Vergleich V6 Diesel mit W12 und ggfls. V8. Fahrgefühl, Leistung, Vebrauch und Unterhalt

VW Phaeton 3D

N'abend Leute,

Ich hätte mal eine Frage an die die schon Diesel und Benzinef im Phaeton gefahren sind.
Ich selbst bin seit kurzem Besitzer eines 3.0 tdi gp2 und mega zufrieden.
Nur wollte ich mal fragen ob es auch wen gibt der zB einen direkten Vergleich zwischen 3.0 TDI und W12 hat? Wäre halt das Extrembeispiel aber 3.0TDI und V8 wäre auch gut

Gruß
Dennis

Beste Antwort im Thema

Haha, sorry wenn ich mich mal hier einmische - bin sonst eher im quasi fast Oldtimer Forum Mercedes 210 unterwegs - aber ich habe den W12 vor laaanger Zeit mal als Firmenfahrzeug fahren dürfen. Das war so zur Zeit als er gerade auf die Straße gekommen ist.

Ich bin nun einige Fahrzeuge der Oberklasse (und Unterklasse :-) gefahren, aber mich haben nur zwei wirklich „bewegt“: Der W12 war wie eine Offenbarung für mich damals. Ich habe meinen Flug von Köln cancelt und bin mit dem Auto nach Berlin gefahren - weil es so schön zu fahren war. Damals kamen leichte Schneeflocken und ein Film aus Schnee auf der linken Spur - der Phaeton fuhr gerade aus...

Ich meine, in jedem Phaeton fährt man in einer Burg und jeder verbaute Motor kann ihn adäquat bewegen. Beschleunigung - was heißt ein Wert einer Beschleunigung (?) - er schiebt einfach vorwärts...

:-)

Kleine Anmerkung noch: Ich bin nach dem Phaeton eine S-Klasse gefahren...kein Vergleich. Ob es die Geräuschdämmung war oder das Luftfahrwerk. Das war echt ernüchternd. Seitdem hatte ich mich immer wieder nach „meinem“ schönen Phaeton zurück gesehnt...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@rathgeber7 schrieb am 11. September 2020 um 18:08:56 Uhr:



Zitat:

@GtheRacer schrieb am 11. September 2020 um 15:57:20 Uhr:


Da es im PHAETON für den W12 die ZA nie gab, ist der VR6 auch der leiseste und auf der VA leichtfüßigste PHAETON.

Für tempobegrenzte Länder würde ich ihn jederzeit in Betracht ziehen!

Gut ausgestattet sind sie aber besonders rar.

Nicht meiner ??

Sorry,

Meiner ist voll -))

Durch eine Zylinderabschaltung wird ein Motor doch nicht leiser?! Im Gegenteil, es enstehen Laufunruhen, die zum Teil kompliziert ausgeglichen werden müssen (s. z.B. Audi A8/S8).
LG
Jochen

... wie gasagt:
der vr6 ist der leiseste PHAETON.

aus Erfahrung.

Zitat:

@rathgeber7 schrieb am 11. September 2020 um 19:05:50 Uhr:



Zitat:

@rathgeber7 schrieb am 11. September 2020 um 18:08:56 Uhr:


Nicht meiner ??

Sorry,

Meiner ist voll -))

perfekt.
wie viele kennst du noch?

Ähnliche Themen

Nur meinen, der reicht Mir-))

Wobei es in 2012 und 2013 wohl einige mindestens sehr gut ausgestattete 3,6 gab

Mein erster Phaeton war ja auch ein 2009 3,6er 4 Sitzer mit hellem Leder, den VW ja wieder zurück kaufen musste. 🙁
Habe ihn sehr ungerne an VW zum Verschrotten abgegeben, da er auch sehr gut ausgestattet war,
sogar mit Alcantara-Himmel, und mir in den 2 Jahren den ich ihn hatte keine Probleme gemacht hatte. 🙂
Bin ja aber von VW sehr gut Entschädigt worden. 😁
Siehe mein Profil.

LG Jürgen

Zitat:

@mondi94 schrieb am 12. September 2020 um 08:48:57 Uhr:


Mein erster Phaeton war ja auch ein 2009 3,6er 4 Sitzer mit hellem Leder, den VW ja wieder zurück kaufen musste. 🙁
Habe ihn sehr ungerne an VW zum Verschrotten abgegeben, da er auch sehr gut ausgestattet war,
sogar mit Alcantara-Himmel, und mir in den 2 Jahren den ich ihn hatte keine Probleme gemacht hatte. 🙂
Bin ja aber von VW sehr gut Entschädigt worden. 😁
Siehe mein Profil.

LG Jürgen

Wieso wurde er verschrottet?

Lg
Dennis

Zitat:

@Dennis_Phaeton schrieb am 12. September 2020 um 10:39:40 Uhr:



Zitat:

@mondi94 schrieb am 12. September 2020 um 08:48:57 Uhr:


Mein erster Phaeton war ja auch ein 2009 3,6er 4 Sitzer mit hellem Leder, den VW ja wieder zurück kaufen musste. 🙁
Habe ihn sehr ungerne an VW zum Verschrotten abgegeben, da er auch sehr gut ausgestattet war,
sogar mit Alcantara-Himmel, und mir in den 2 Jahren den ich ihn hatte keine Probleme gemacht hatte. 🙂
Bin ja aber von VW sehr gut Entschädigt worden. 😁
Siehe mein Profil.

LG Jürgen

Wieso wurde er verschrottet?

Lg
Dennis

Würde mich auch interessieren
VG
Stephan

Lesestoff zur Verschrottung, nicht nur Mondis Phaeton war betroffen:

https://www.motor-talk.de/.../...-wichtigsten-fakten-t6505192.html?...

LG
Udo

Ich finde mein 3,0 tdi ziemlich ausreichend, untenrum 0-50 sogar recht flott, wenn man von 100 auf 200 beschleunigen möchte, dauert es halt. Hat man genug zeit schafft man 240.

Das muss alles nicht mehr sein. Das ganze Auto ist darauf getrimmt dass man wenig hört und spürt und das Ding fährt auch ziemlich indirekt. Wenn man adrenalin möchte beim fahren soll man doch nicht so abgeschlossen sein von allem. Gerade in der Langversion kommt mir rasen absurd vor. Ich würde ein Lotus Elise empfehlen 😁

Ich habe mich noch nie geärgert dass ich nicht den W12 habe. Ich muss in mein Phaeton keine Ms und AMGs jagen...

Ich höre klassik radio im Tempomaten dafür sind die Dinger doch gebaut

Zitat:

@Karl31 schrieb am 25. September 2020 um 20:59:42 Uhr:


Ich finde mein 3,0 tdi ziemlich ausreichend, untenrum 0-50 sogar recht flott, wenn man von 100 auf 200 beschleunigen möchte, dauert es halt. Hat man genug zeit schafft man 240.

Das muss alles nicht mehr sein. Das ganze Auto ist darauf getrimmt dass man wenig hört und spürt und das Ding fährt auch ziemlich indirekt. Wenn man adrenalin möchte beim fahren soll man doch nicht so abgeschlossen sein von allem. Gerade in der Langversion kommt mir rasen absurd vor. Ich würde ein Lotus Elise empfehlen 😁

Ich habe mich noch nie geärgert dass ich nicht den W12 habe. Ich muss in mein Phaeton keine Ms und AMGs jagen...

Ich höre klassik radio im Tempomaten dafür sind die Dinger doch gebaut

HI HI LUSTIG! ich mag meine Energie meines W12 ers´s Hätter gern viel mehr davon! siehe Bentley!!!!!
Leistung ist nie verkehrt !

gruss Michi

Zitat:

@Inkontinent1 schrieb am 25. September 2020 um 22:27:35 Uhr:



Zitat:

@Karl31 schrieb am 25. September 2020 um 20:59:42 Uhr:


Ich finde mein 3,0 tdi ziemlich ausreichend, untenrum 0-50 sogar recht flott, wenn man von 100 auf 200 beschleunigen möchte, dauert es halt. Hat man genug zeit schafft man 240.

Das muss alles nicht mehr sein. Das ganze Auto ist darauf getrimmt dass man wenig hört und spürt und das Ding fährt auch ziemlich indirekt. Wenn man adrenalin möchte beim fahren soll man doch nicht so abgeschlossen sein von allem. Gerade in der Langversion kommt mir rasen absurd vor. Ich würde ein Lotus Elise empfehlen 😁

Ich habe mich noch nie geärgert dass ich nicht den W12 habe. Ich muss in mein Phaeton keine Ms und AMGs jagen...

Ich höre klassik radio im Tempomaten dafür sind die Dinger doch gebaut

HI HI LUSTIG! ich mag meine Energie meines W12 ers´s Hätter gern viel mehr davon! siehe Bentley!!!!!
Leistung ist nie verkehrt !

gruss Michi

....die Phaetonne ist kein Sportwagen -))

VG
Stephan

Bist du sicher?
Nee Klar natürlich net !
Aber macht schon gut dampf in der Mittelklassesportwagen-Scene!
Ich meine nur mit den Außenmaßen eines Phaeton kann man schon einen GTI schocken wenn er frech wird!
gruss Michi

Zitat:

@Inkontinent1 schrieb am 25. September 2020 um 22:44:25 Uhr:


Bist du sicher?
Nee Klar natürlich net !
Aber macht schon gut dampf in der Mittelklassesportwagen-Scene!
Ich meine nur mit den Außenmaßen eines Phaeton kann man schon einen GTI schocken wenn er frech wird!
gruss Michi

...und mit der Tonne mehr Gewicht auch

Zitat:

@rathgeber7 schrieb am 26. September 2020 um 00:00:10 Uhr:



Zitat:

@Inkontinent1 schrieb am 25. September 2020 um 22:44:25 Uhr:


Bist du sicher?
Nee Klar natürlich net !
Aber macht schon gut dampf in der Mittelklassesportwagen-Scene!
Ich meine nur mit den Außenmaßen eines Phaeton kann man schon einen GTI schocken wenn er frech wird!
gruss Michi

...und mit der Tonne mehr Gewicht auch

Ja!! was für einen Motor hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen