W12 Gebrauchtkauf
Hallo an alle W12 Fans,
bin neu hier im Forum. Spekuliere mit einem gebrauchten Phaeton W12.
Hab auch im Netz schon was gefunden. Bj. 2003, 190 tKm, 11500 €.
Der Benzinverbrauch ist mir schon klar, Steuern und Vers. auch.
Meine Frage an Euch, die schon so einen Waaaagen haben.
Worauf sollte ich beim Kauf unbedingt achten ?
Würde eventuell auf LPG umbauen lassen wollen ?
Welche Fachwerkstatt könnt Ihr mir empfehlen ?
Viele Grüße
Kalle
21 Antworten
Willkommen Kalle!
Das Phaeton-Forum ist eine schier unerschöpfliche Quelle des Wissens, Halbwissens oder des Garnichtswissens
über den W12.
Es gibt eine Suchfunktion, rechts oben.
Wenn Du da W12 eintippst, erscheinen aktuell 4.847 Beiträge.
Lies mal ein wenig, ist spannend und hilfreich.
Wenn dann noch Fragen bei dir offen bleiben sollten, hau diese in die Tastatur.
Ich fahre nur den kleinen Diesel, deshalb mein bescheidener Hinweis auf die SuFu.
LG
Udo
Danke Udo,
dann werd ich mal lesen bis heute Nacht um 12 :-))
nein mal im ernst. Muss mich erst mal mit den Forum-Funktionen
anfreunden. Aber das pack ich irgendwann :-)
Also nochmal danke für die Info.
Viele Grüße
Kalle
Wie viel Kilometer fährst du denn im Jahr??
Es gibt nur wenige die beim W12 wirklich Ahnung von Gasanlagen haben, gerade die 12 Zylinder Anlagen sind sehr teuer, d.h. man muss schon eine hohe Jahresfahrleistung haben bis sich das ganze dann rechnet.
Kalle,
Du bist ein Optimist!
Als ich mich erstmals für einen Phaeton interessiert habe,
habe ich mich durch das gesamte Forum gewühlt.
Damals waren es um die 120 Seiten, jetzt sind über 160.
Jede Seite so 10 Beiträge...
Waren Wochen!
Gut, eingrenzen auf W12 hilft, aber bis Mitternacht wirst Du nie im Leben fertig.
Trotzdem viel Vergnügen und Erfolg beim stöbern.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miluw
Hallo an alle W12 Fans,
bin neu hier im Forum. Spekuliere mit einem gebrauchten Phaeton W12.
Hab auch im Netz schon was gefunden. Bj. 2003, 190 tKm, 11500 €.
...
Hallo,
als einer, der jetzt seinen zweiten W12 fährt, würde ich Dir vor allem empfehlen, erst bei Modelljahr ab 2005, d.h. die W12 mit 450PS, zuzuschlagen. Die sind erheblich öfter gebaut worden (gab es halt auch in anderen, volumenstärkeren Konzernmodellen) und deren spezifische Elektronik-Ersatzteile (sprich Steuergeräte) im Falle eines Falles problemloser beschaffbar. Daneben ist die Leistungsentfaltung deutlich besser gelungen, insbesondere auf der Landstrasse macht sich das spürbar bemerkbar. Akustisch ist der alte marginal dezenter, dafür verbraucht der neue bei gleichem Profil etwa 2 Liter weniger (nicht daß das relevant wäre).
Ach ja, ganz allgemein: Kaufe nicht die allerersten Jahre einer Baureihe.
Wenn Du einen findest (und willwns bist, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen), dann suche Dir einen GP1 (also Modelljahr 2008).
MfG
P.S.: Oh, LPG: Dafür gibt es beim Phaeton DIE Referenz: GAG in Herne
Hallo L200XX
will den Phaeton nicht für den täglichen Gebrauch. Viele Km will ich nicht damit fahren. Ja, du hast ja recht. Ich sollte mich erst mal über die Kosten für den Umbau informieren.
Will das Auto trotzdem haben, weil es einfach geil ist. Technik, Fahrkomfort, Kraft (420 PS ist ja schon was). Und vielleicht werden
diese Autos bald nicht mehr gebaut, wegen der allgemeinen Öl- und was für immer noch Krisen kommen.
Sag mal, haben alle Phaetons, bzw. mein ins Auge gefaßter, (6 Ltr. W12)
Luftfederung? Manche Anbieter schreiben das extra mit rein in ihre Anzeige und manche nicht.
Viele Grüße
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von miluw
...
Luftfederung? Manche Anbieter schreiben das extra mit rein in ihre Anzeige und manche nicht.
Haben alle.
Hallo pamic
hab noch mal nachgeschaut, mein in Auge gefaßter ist nicht Bj. 2003
sondern 04/2004. Du meinst warscheinlich, das ist kein großer Unterschied. Da du mir rätst ab Bj. 2008 zu kaufen.
Na, da muss ich erst mal die Preise ansehen.
Danke für dein Tip.
Viele Grüße
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Haben alle.Zitat:
Original geschrieben von miluw
...
Luftfederung? Manche Anbieter schreiben das extra mit rein in ihre Anzeige und manche nicht.
Und das als Serienausstattung von Anfang an!
War 2002 einzigartig in der Oberklasse.
Die Anbieter, die es nicht extra erwähnen, gehen vermutlich von einem "Grundwissen" der potenziellen Phaetoninteressenten aus.
Ich hätte es ohne Studium des Phaeton-Forums auch nicht gewußt.
Hallo pamic
Luftfederung haben also alle. Gut.
hab grad mal die Home Page von Gag geöffnet.
Scheint ja eine kompetente Firma zu sein. Danke für den Tip.
So was brauch ich und noch mehr von Euch "erfahrenen W12 Fahren"
Wie sind Eure Erfahrungen. Geht oft mal was an so einem schönen Auto kaputt? Nur so als allgemeine Frage. Oder ist die Technik solide?
Denke mal der Motor ist sehr langlebig und nicht kaputt zu kriegen.
Wie siehts mit dem Getriebe aus? Als Beispiel: Mein ML 270, 134 tKm
Automatikgetriebe im Ar... Verschleißteile wie Bremsen usw. ist ja klar und ist auch auf die Fahrweise zurück zu führen. Aber alles andere ?
Schreibt mir bitte Eure Erfahrung.
Viele Grüße
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von miluw
Hallo L200XX
will den Phaeton nicht für den täglichen Gebrauch. Viele Km will ich nicht damit fahren. Ja, du hast ja recht. Ich sollte mich erst mal über die Kosten für den Umbau informieren.
Will das Auto trotzdem haben, weil es einfach geil ist. Technik, Fahrkomfort, Kraft (420 PS ist ja schon was). Und vielleicht werden
diese Autos bald nicht mehr gebaut, wegen der allgemeinen Öl- und was für immer noch Krisen kommen.
Sag mal, haben alle Phaetons, bzw. mein ins Auge gefaßter, (6 Ltr. W12)
Luftfederung? Manche Anbieter schreiben das extra mit rein in ihre Anzeige und manche nicht.Viele Grüße
Kalle
Dann lohnt sich LPG überhaupt nicht, rechne mal mit rund 4500 € für einen ordentlichen Umbau.Mir wäre auch das Risiko zu hoch bei einem 10 Jahre alten 12 Zylinder mit fast 200 tkm.Der Phaeton verschlingt ja gerne die lilanen Scheine🙂
Udo, du hast Recht. Hab jetzt schon die Schnauze voll vom lesen.
So viele Berichte, so viele Meinungen und Komentare und ich kann mir
überhaupt noch nicht ein eigenes Bild machen.
Und bis Mitternacht lesen hab ich schon jetzt keinen Bock mehr. :-)
Lese nur noch ein paar Min. und mache morgen weiter oder zwischen Weihnachten und Neujahr hab ich ja genug Zeit.
Viele Grüße
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von pamic
...
P.S.: Oh, LPG: Dafür gibt es beim Phaeton DIE Referenz: GAG in Herne
Dort bist Du mit ca. 6.000,- € für den W12 Umbau dabei!
V8- Umbau kostet etwa 4.000,- €
V6 eignet sich, so weit ich weiß, weniger zum Umbau und wird daher abgelehnt.
Viel Erfolg bei Deiner Gebrauchtwagensuche!
Zitat:
Original geschrieben von miluw
Hallo pamic
Luftfederung haben also alle. Gut.
hab grad mal die Home Page von Gag geöffnet.
Scheint ja eine kompetente Firma zu sein. Danke für den Tip.
So was brauch ich und noch mehr von Euch "erfahrenen W12 Fahren"
Wie sind Eure Erfahrungen. Geht oft mal was an so einem schönen Auto kaputt? Nur so als allgemeine Frage. Oder ist die Technik solide?
Denke mal der Motor ist sehr langlebig und nicht kaputt zu kriegen.
Wie siehts mit dem Getriebe aus? Als Beispiel: Mein ML 270, 134 tKm
Automatikgetriebe im Ar... Verschleißteile wie Bremsen usw. ist ja klar und ist auch auf die Fahrweise zurück zu führen. Aber alles andere ?
Schreibt mir bitte Eure Erfahrung.Viele Grüße
Kalle
Mensch Kalle,
schon vergessen? Lesen, lesen, lesen und dann noch die bei dir offen gebliebenen Fragen stellen.
Die erfahrenen W12-Jungens schreiben sich sonst die Finger wund. Gerne zwar, aber irgendwann müßig, so mein Eindruck.
LG
Udo