Vergleich SL 320 gegen SL 500

Mercedes SL R129

Hallo liebe SL Freunde,

ich habe mich nun einige Zeit mit dem SL beschäftigt, mir stellt sich nun aber immer noch die Frage, soll ich einen 320er oder 500er nehmen.
? Wie sieht es denn mit dem Verbrauch und den Unterhaltskosten aus?

Sollte ich eher einen von 95 oder neuer nehmen, ich denke das 5 Gang Getriebe ist besser, da man weniger Umdrehungen und dadurch mehr Ruhe hat.
? Kann man das so sagen?

Budget für den Kauf um die 10.000 Euro.

LG
MondiGhiaX

PS: Habe gesehen, dass bei den 320ern oft die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde, (Bekanntes Problem?)

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe SL Freunde,

ich habe mich nun einige Zeit mit dem SL beschäftigt, mir stellt sich nun aber immer noch die Frage, soll ich einen 320er oder 500er nehmen.
? Wie sieht es denn mit dem Verbrauch und den Unterhaltskosten aus?

Sollte ich eher einen von 95 oder neuer nehmen, ich denke das 5 Gang Getriebe ist besser, da man weniger Umdrehungen und dadurch mehr Ruhe hat.
? Kann man das so sagen?

Budget für den Kauf um die 10.000 Euro.

LG
MondiGhiaX

PS: Habe gesehen, dass bei den 320ern oft die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde, (Bekanntes Problem?)

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Axel Zucken



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Welches Baujahr ist der 2te?`
Warum haben manche Scheibenwischer und manche nicht? (Viel bringen tun die eh nicht)
Ich möchte wenn dann auch Xenon Scheinbwerfer, haben dieses auch Scheibenwischer?
Sorry!
.
http://up.picr.de/8634665syy.jpg
.

🙂😕😕😕😕😕😕😕😕

Ich verrat dich dat mal: weiße, wennze Xenon haben willst brauchste immer ne Scheibenwaschanlage.Hasse dat gepackt ? 😁 Abba dat Extra Scheibenwaschanlage gab et schon immer und gibbet auch heute noch.Boä.....😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich verrat dich dat mal: weiße, wennze Xenon haben willst brauchste immer ne Scheibenwaschanlage.Hasse dat gepackt ? 😁 Abba dat Extra Scheibenwaschanlage gab et schon immer und gibbet auch heute noch.Boä.....😁

Wenn Du es schon extra erwähnst, dann wenigstens genau, eine " Scheinwerferwaschanlage !!! " ist bei Xenon vorgeschrieben.

Ich wollte es doch nur volkstümlich darstellen....🙁

Ähnliche Themen

Also soweit ich es von Ford kenne, hat meiner mit Xenon eine Scheibenwaschanlage aber ohne komische Wischer! Unsere S- Klasse hat ebenso eine, unser 500SEC auch, aber ohne Xenon.
Deswegen war ich leicht verwirrt.
Hätte ja auch sein können, dass es nur bei zum FL Scheibenwischer gab, danach nurnoch die Reinigung aber ohne Scheibenwischer!

Das waren die alten Anlagen, heute gibt es nur noch Düsen.Ist billiger 🙄 .

Die Scheibenwischer bringen es eh nicht!

Noch eine Frage, der nFL ist vorne spitzer oder?
Hat die Motorhabe immer die selbe Länge? (280-600)
Welche Reifenbreiten kann man auf dem SL "Werksseitig fahren"?

LG

Moin,

ich seh schon, das wird 'ne schwere Geburt. Nicht dass ich unbedingt die Hebamme spielen will, aber wenn jemand so lange wie du mit dem Gedanken des Erwerbs eines SLs' schwanger geht 🙂, dann berührt das immer mein "Hilfegen".😁

Die dringlichsten Fragen vorneweg:

Zitat:

der nFL ist vorne spitzer oder?

Ja, der - und hier spricht der Freund vom Mopf (=Modellpflege) 1 - hat gegenüber dem Vormopf eine geänderte Frontschürze, die im Profil vielleicht etwas spitzer erscheint. (??)

Zitat:

Hat die Motorhabe immer die selbe Länge? (280-600)

Ja.

Zitat:

Welche Reifenbreiten kann man auf dem SL "Werksseitig fahren"?

Von 225er auf 16-Zöllern bis 245/275er Mischbereifung auf 18-Zöllern.

Zitat:

Welches Baujahr ist der 2te?`

Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, gehören die auf dem Bild dargestellten Autos bedauerlicherweise nicht alle mir. Das Foto stammt vom diesjährigen Jahrestreffen der "129er" in Hohenroda. Deshalb kann ich dir das genaue Datum des Baujahrs nicht nennen. Es ist - für den Fall, dass alles original - ein Mopf I, ein zwischen 96 und 98 gebauter SL.

Was du jetzt im Vorfeld tun kannst, damit beim nächsten Mal die User nicht wieder mit den Augen rollen und die Axeln zucken 😛, ist neben Ein- und Ausatmen vielleicht der käufliche Erwerb der Kaufberatung des 129er Clubs und diese gut durchzuarbeiten, eine gute Idee. Darin findest du Profi-Informationen, die dir in der Breite hier im Forum niemand bieten kann.

Und sollte irgendwann dein "Baby" vor der Tür stehen, dann wirst du - wie bereits gepostet - hier Spezialisten finden, die für jedes Wehwehchen eine Lösung parat haben.

Gruß Burkhard.

P.S. @ Manni,
Ätsch, das zweite von mir gepostete Bild ist von Sa.-abend, da war meiner aber auch schon fertig und der dritte (hier auf dem Bild zu sehen) wurde für Sonntagvormittag vorbereitet. Übrigens die Zahl, die ich im 129-Forum genannt habe ist rein fiktiv und sollte nur die Glaubwürdigkeit von der von Stefan selbst genannten Zahl seiner montierten Dächer unterstreichen. Er hat sie aber nie gezählt (- sagt er).

@Burkhard.
dacht ich mir doch,hättest dus im April geschrieben, wärs gleich klar gewesen.

nummerlose grüsse

manni

Ist die Kaufberatung des R129er Clubs empfehlenswert?

Habe mich schon genauer festgelegt, SL320 mit 5 Gang Automatik BJ 1996-1998 also Mopf.
Farbe möglichst Silber. Xenon und Leder muss er haben. Bis ca. 13.000 Euro

Naja wenn dann steht der Kauf Febua.- Anfang März an.

Kaufberatung von nem Forum? Es gibt ne Kaufberatung vom R129 Club...

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Kaufberatung von nem Forum? Es gibt ne Kaufberatung vom R129 Club...

Steht doch da 🙂🙄

Jaja nachträglich editiert... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ist die Kaufberatung des R129er Clubs empfehlenswert?

Du erwartest jetzt aber nicht, dass wir Dir eine Kaufberatung zur Kaufberatung geben, oder? 😉

Doch, sehr gerne 🙂 Habs mir aber schon am letzten Mittwoch bestellt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen