Vergleich Raumangebot Omega B und Insignia Limo

Opel Insignia A (G09)

HI haben ja jetzt viel über den Insignia gehört.

Ich saß selbst schon hinten im Fond drin und fand
es dort auch nicht so luftig.

Kann man das Insignia Raumangebot mit dem der
Omega B Limo vergleichen.

Nagut der Omega (530 Liter) hat 30 Liter mehr Kofferraum
aber merkt man das auch?

In der Breite hat der Insignia ja ordentlich zulegt, merkt man
das wenn man vorn nebeneinander sitzt, hat man dann mehr Arm-
freiheit und sitzt man weiter entfernt voneinander?

Danke euch im Voraus für eure Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich neben nem Omega geparkt.

Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten Omega wunderschön finde und sie auch heute noch hübsch anzusehen finde.

Natürlich habe ich mal reingeschielt und... verdammt, er sieht innen logischerweise "alt" aus, aber riesig. Heute musste ich in meinem Insignia mal auf dem Beifahrersitz Platz nehmen (nach nem Jägermeister musste das sein). Da ich kein Sitzpaket habe ist der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar. Und ja, er ist knapp geschnitten, sportlich mein Insignia.

Er kann und wird niemals nen Omega beerben. OPEL: BAUT NEN NEUEN OMEGA!

Der Insignia ist sowas wie der Passat CC. Eine Coupelimosine. Das war der Omega nie!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Das der 3er mehr Platz bietet, halte ich für ein Gerücht. Das mit den Motoren muß man allerdings anerkennen. Modellpflege macht sich halt schon irgendwann bemerkbar, nicht so wie bei Opel, wo die Motoren immer mal zugekauft werden.

Das ist nicht nur ein Gerücht,sondern ausgemachter Quatsch.

Aber da hier ja mittlerweile der Insignia sogar schon mit dem Platzangebot von Polo und Co verglichen wird,erübrigt sich eine Diskussion für mich so langsam,da einfach nur Stimmungsmache und Suche nach irgendwelchen Punkten um ein Fahrzeug( in dem Fall den Insignia) irgendwie runter zu reden.

Nein,ich meine nicht dich es.ef!😉

Was die Motoren angeht,muss man aber alles ein wenig relativieren.
Die Motoren von Opel (von Antara mal abgesehen) sind im grunde gute bis sehr gute Motoren. Egal ob in Kooperation oder eigen entwickelt.

Das BMW (außer bei den Vierzylindern) ganz vorne mitspielt in sachen Motoren ist klar,aber dafür spielt man bei BMW auch meist in einer anderen Preisliga. Und ist es das oftmals wert?

Außerdem wäre es schlimm,wenn man bei BMW seinem Namen nicht gerecht werden würde Bayrische Motoren Werke😉!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Das ist nicht nur ein Gerücht,sondern ausgemachter Quatsch.
Aber da hier ja mittlerweile der Insignia sogar schon mit dem Platzangebot von Polo und Co verglichen wird,erübrigt sich eine Diskussion für mich so langsam,da einfach nur Stimmungsmache und Suche nach irgendwelchen Punkten um ein Fahrzeug( in dem Fall den Insignia) irgendwie runter zu reden.

Naja, in Summe ist der Insignia wohl schon groß genug. Einfach pauschal mit Polo und Co zu vergleichen ist sicher nicht korrekt. Was die Kopffreiheit hinten angeht, ist der Vergleich jedoch irgendwie schon nachvollziehbar. Zumindest mein Kopf fühlt sich im Corsa B meiner Schwägerin wesentlich wohler als im Insignia. Warum? Weil ich mir im Corsa - drastisch ausgedrückt - keine Beulen hole. Dafür sind die restlichen Sitzqualitäten auf der Rückbank des Corsa halt ziemlicher Mist 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Es ging doch hier ums Raumangebot? Da hat der Insignia nunmal Defizite. Warum sollte ein BMW 5er Fahrer nun zum Insignia wechseln? Eher bleibt er im Konzern, da ein 3er mehr Platz bietet als ein Insignia. Wenn Ihr Euch die Dieselmotoren anschaut, seht Ihr die technische Überlegenheit von BMW. ....
Das der 3er mehr Platz bietet, halte ich für ein Gerücht. Das mit den Motoren muß man allerdings anerkennen. Modellpflege macht sich halt schon irgendwann bemerkbar, nicht so wie bei Opel, wo die Motoren immer mal zugekauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Das Einzige, was gegen den BMW spricht, ist der geldwerte Vorteil, von der Leasingrate steht er dagegen gut da, antriebs- und verbrauchsmäßig sowieso.

Der Geldwerte Vorteil richtet sich nur nach dem LP und der Entfernung zur Arbeitsstätte, die Leasingrate richtet sich unter anderem nach dem VK und dem Restwert. Kann ich nicht nachvollziehen, wie du das meinst.

OK, wenn Du es besser weißt. Ich habe beide platzmäßig ausprobiert und ich empfinde den 3er geräumiger. Ich kann mich noch erinnern, wie hämisch im Vectra C Forum die Besitzer von BMW 3er behandelt wurden, da sie mit dieser Konservendose herumfahren müssen. Jetzt hat der Insignia genau dieses Raumkonzept übernommen, allerdings noch schlechter umgesetzt und prompt ist das Konzept en Vogue.🙄

Der geldwerte Vorteil spricht für den Insignia, da günstige UVP. Der 3er punktet mit besserer Leasingrate und Verbrauch, als Pluspunkte auf Unternehmensseite (plus Image😉).

Übrigens habe ich hier mal die Werte vom 3er angehängt. Diese sind aus der AB. Falls dieses nicht erlaubt ist, bitte Mod wieder löschen.

So, hier zum Vergleich die Insignia Maße. Man beachte vor allem die Dachlinie im Fond und die Mindestbeinfreiheit. So, wer dieses jetzt wieder als Quatsch hinstellt, kommt bitte mit Fakten statt Sprüchen.

Achso, gesundes und friedvolles neues Jahr.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


So, hier zum Vergleich die Insignia Maße. Man beachte vor allem die Dachlinie im Fond und die Mindestbeinfreiheit. So, wer dieses jetzt wieder als Quatsch hinstellt, kommt bitte mit Fakten statt Sprüchen.

Achso, gesundes und friedvolles neues Jahr.😉

Interessant wäre jetzt noch ein Datenblatt vom Omega B.

Der hat nämlich einen ähnlichen Radstand wie der Insignia, allerdings auch Heckantrieb wie der 3er.

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


So, hier zum Vergleich die Insignia Maße. Man beachte vor allem die Dachlinie im Fond und die Mindestbeinfreiheit. So, wer dieses jetzt wieder als Quatsch hinstellt, kommt bitte mit Fakten statt Sprüchen.

Achso, gesundes und friedvolles neues Jahr.😉

Interessant wäre jetzt noch ein Datenblatt vom Omega B.

Der hat nämlich einen ähnlichen Radstand wie der Insignia, allerdings auch Heckantrieb wie der 3er.

Was soll das denn???

Dann interessiert mich das Datenblatt vom Diplomat V8!!!

was hier zum teil fürn müll gelabert wird....

Zitat:

Original geschrieben von ChrisJung1989


was hier zum teil fürn müll gelabert wird....

Wen meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Interessant wäre jetzt noch ein Datenblatt vom Omega B.

Der hat nämlich einen ähnlichen Radstand wie der Insignia, allerdings auch Heckantrieb wie der 3er.

Was soll das denn???

Dann interessiert mich das Datenblatt vom Diplomat V8!!!

Heckantrieb und Frontantrieb sind zwei verschieden Konzepte, die sich beim Auto durch einige Merkmale bauartbedingt deutlich unterscheiden.

Vielleicht schaust du dir die Datenblätter vom 3er und Insignia einfach mal und dann solltest du auch als Laie feststellen, das beide bauartbedingt ein ganz anderes Raumkonzept aufweisen.

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006

Heckantrieb und Frontantrieb sind zwei verschieden Konzepte, die sich beim Auto durch einige Merkmale bauartbedingt deutlich unterscheiden.

Vielleicht schaust du dir die Datenblätter vom 3er und Insignia einfach mal und dann solltest du auch als Laie feststellen, das beide bauartbedingt ein ganz anderes Raumkonzept aufweisen.

Was willst du mir damit sagen???

Mir ging es doch nur darum, den Vergleich zum OMEGA B in Zweifel zu ziehen...

Hi,
danke für die Maße, endlich mal ein paar Fakten. Ist schon erstaunlich, da fragt man sich doch wo die Fahrzeuglänge bleibt. Bei BMW denke ich immer: wie kann man nur so tolle Motoren in so knallharte Kisten einbauen. Einfach schade.
Aber eigentlich wollten wir ja mit dem seligen Omega vergleichen. Vielleicht sieht der Insignia, wenn denn jemand noch so ein Maßbildchen vom Omega hätte, dagegen ja doch nicht so schlecht aus. Von der Kniefreiheit würde ich behaupten ist da kein so großer Unterschied zwischen Omega und Insignia wenn die Vordersitze ähnlich stehen.

Gruß Chuck

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Heckantrieb und Frontantrieb sind zwei verschieden Konzepte, die sich beim Auto durch einige Merkmale bauartbedingt deutlich unterscheiden.

Vielleicht schaust du dir die Datenblätter vom 3er und Insignia einfach mal und dann solltest du auch als Laie feststellen, das beide bauartbedingt ein ganz anderes Raumkonzept aufweisen.

Was willst du mir damit sagen???

Mir ging es doch nur darum, den Vergleich zum OMEGA B in Zweifel zu ziehen...

Für mich ist es interessant, da der Omega einen ähnlichen Radstand wie der Insignia und Heckantrieb wie der 3er hat und dabei allerdings subjektiv einen größeren Innenraum hat. Wenns dich nicht interessiert, okay, aber dann einfach mal locker bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


...

OK, wenn Du es besser weißt. Ich habe beide platzmäßig ausprobiert und ich empfinde den 3er geräumiger. ...

Zitat:

So, hier zum Vergleich die Insignia Maße. Man beachte vor allem die Dachlinie im Fond und die Mindestbeinfreiheit. So, wer dieses jetzt wieder als Quatsch hinstellt, kommt bitte mit Fakten statt Sprüchen.

Besten Dank für den Vergleich.

"Raumangebot" war also mal wieder nur auf den Fond bezogen, DAS hätte ich ja gleich Wissen müssen🙄

Nun der Omega hat wohl nicht nur subjektiv,sondern auch absolut objektiv einen deutlich größeren Innenraum als Insignia und erst recht als der BMW3er.
Da lässt sich auch rein gar nichts drann rütteln.

Nur bin ich als ehemaliger Omegafahrer und momentaner Signumfahrer trotzdem mit dem Innenraum des Insignia zufrieden.
Von Optik,Qualität,angebotenen Technologien usw. ganz zu schweigen.

Ich kann mich jedoch an viele Beiträge oder Berichte entsinnen,in denen schon zu Omega-B Zeiten und Vectra-C Zeiten einige genau andersherum argumentiert hatten.
Wozu bräuchte man denn ein derartig großes Auto oder andere Hersteller würden bei wesentlich weniger Aussenlänge gleichen Raum bieten usw.

Liegt es vielleicht doch daran,dass man niemals ein Auto für jederman bauen kann und alles immer ein Kompromiss sein wird,oder daran das bei vielen einfach das Meckern zum "guten" Ton gehört oder doch daran,dass jeder seinen eigenen Geschmack und ureigene Bedürfnisse und Vorzüge hat?
Welche Antwort auf jeden einzelnen zutrifft,kann jeder für sich selbst entscheiden.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nun der Omega hat wohl nicht nur subjektiv,sondern auch absolut objektiv einen deutlich größeren Innenraum als Insignia und erst recht als der BMW3er.
Da lässt sich auch rein gar nichts drann rütteln.

Wieso "erst recht als der 3er"? Laut den Auto Bild Abmessungen hat dieser einen leicht größeren Innenraum (inkl. Kopffreiheit hinten) als der Insignia .

Und beim Omega ist es gerade deshalb interessant, da man nunmal bei einem Radstand von 2,73 m und Heckantrieb keine Wunder zaubern kann. Vielleicht finden sich ja noch irgendwo die Abmessungen vom Omega.

Deine Antwort
Ähnliche Themen