Vergleich Raumangebot Omega B und Insignia Limo

Opel Insignia A (G09)

HI haben ja jetzt viel über den Insignia gehört.

Ich saß selbst schon hinten im Fond drin und fand
es dort auch nicht so luftig.

Kann man das Insignia Raumangebot mit dem der
Omega B Limo vergleichen.

Nagut der Omega (530 Liter) hat 30 Liter mehr Kofferraum
aber merkt man das auch?

In der Breite hat der Insignia ja ordentlich zulegt, merkt man
das wenn man vorn nebeneinander sitzt, hat man dann mehr Arm-
freiheit und sitzt man weiter entfernt voneinander?

Danke euch im Voraus für eure Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich neben nem Omega geparkt.

Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten Omega wunderschön finde und sie auch heute noch hübsch anzusehen finde.

Natürlich habe ich mal reingeschielt und... verdammt, er sieht innen logischerweise "alt" aus, aber riesig. Heute musste ich in meinem Insignia mal auf dem Beifahrersitz Platz nehmen (nach nem Jägermeister musste das sein). Da ich kein Sitzpaket habe ist der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar. Und ja, er ist knapp geschnitten, sportlich mein Insignia.

Er kann und wird niemals nen Omega beerben. OPEL: BAUT NEN NEUEN OMEGA!

Der Insignia ist sowas wie der Passat CC. Eine Coupelimosine. Das war der Omega nie!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Wie wäre es, wenn Du Dich mal selbst in einen Insignia setzen würdest, dann könntest Du die Platzverhältnisse selbst am besten beurteilen.

LG Ralo

Vergiss es einfach!

Ich fahre einen Omi B MV6 Facelift Limo (siehe unten). Platzverhältnisse im Omega B sind vergleichbar mit der S-Klasse (W220)😰 Der Kofferraum ist grösser als die des W220😁
Bevor jetzt ein Gestürm losgeht, JAAAAAAAAAA ich kenne die S-Klasse sehr gut, mein Bruder fährt seit jahren einen.

Aber... der Insignia soll ja auch nicht ein Omega B Nachfolger sein, sondern wenn überhaupt dann Vectra Nachfolger😉

Nicht das Ihr mich jetzt falsch versteht. Ich liebe den Insignia, aber Omega Ersatz ist er LEIDER nicht🙁

Gruss tigu

ein omega ist duchr nichts außer einem Omega zu ersetzen..

Außer einem Senator

Also ich fahre selbst den Omi B, und hatte erst nocg diese Woche
den Insignia für ne Tagestour. Standen beide bei mir auf dem Hof,
da war vergleichen nicht schwer.
Um die Frage zu beantworten : NEIN, den Insignia kann man nicht
mit dem Platzangebot des Omi vergleichen !
Der Omega hat mehr Platz in der 2. Sitzreihe, sowohl Kopf- als auch
Beinfreiheit, und in der Breite, rein subjektiv, ist der Omi auch etwas
großzügiger.
Allerdings ist das alles relativ, der Platz reicht auch im Insignia für
Leute mit halbwegs mittelmäßiger Statur allemal, únd der Insignia
ist ein geiles Auto !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Vergiss es einfach!

Ich fahre einen Omi B MV6 Facelift Limo (siehe unten). Platzverhältnisse im Omega B sind vergleichbar mit der S-Klasse (W220)😰 Der Kofferraum ist grösser als die des W220😁
Bevor jetzt ein Gestürm losgeht, JAAAAAAAAAA ich kenne die S-Klasse sehr gut, mein Bruder fährt seit jahren einen.

Aber... der Insignia soll ja auch nicht ein Omega B Nachfolger sein, sondern wenn überhaupt dann Vectra Nachfolger😉

Nicht das Ihr mich jetzt falsch versteht. Ich liebe den Insignia, aber Omega Ersatz ist er LEIDER nicht🙁

Gruss tigu

Och ich finde ihn durchaus einen wertigen Ersatz für den Omega.

Sicherlich,Platzmässig war der Omega eine andere Liga,aber ansonsten.....

Opel sieht ihn auch als sowohl Vectra-wie auch Omeganachfolger an.

Auch wenn so etwas immer schwierig ist, sehe ich ihn (als ehemaliger Omegafahrer) durchaus als dessen Nachfolger an.

Ansonsten finde ich den Insignia dem Omega in so gut wie allen belangen überlegen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Auch wenn so etwas immer schwierig ist, sehe ich ihn (als ehemaliger Omegafahrer) durchaus als Omeganachfolger.
Ansonsten finde ich den Insignia dem Omega in so gut wie allen belangen überlegen.

omileg

Hallo!

Wäre auch ein Armutszeugniss für Opel wenn der Insignia nicht Moderner wäre. Nur beim Platzangebot und beim Heckantrieb muss der Insignia passen.Der Insignia ist halt in der Mittelklasse eingestuft, selig Omega war da noch in der Oberen Mittelklasse vertreten.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Och ich finde ihn durchaus einen wertigen Ersatz für den Omega.
Sicherlich,Platzmässig war der Omega eine andere Liga,aber ansonsten.....
Opel sieht ihn auch als sowohl Vectra-wie auch Omeganachfolger an.

Auch wenn so etwas immer schwierig ist, sehe ich ihn (als ehemaliger Omegafahrer) durchaus als dessen Nachfolger an.
Ansonsten finde ich den Insignia dem Omega in so gut wie allen belangen überlegen.

omileg

Der TS wollte einen Platzvergleich zum Omi, da zieht der Insignia leider den kürzeren, sorry no chance😉

Klar ist der Insignia dem Omi technisch überlegen, wäre ja schlimm wenn nicht!

Nun,abgesehen davon das die starren Klasseneinteilungen wie früher eh immer mehr verschwimmen,könnte man wenn man wolle den Insignia mit seinen Aussenabmessungen,Technikangebot,Optik usw. durchaus zur oberen Mittelklasse zuordnen.
Und anstelle des Heckantriebs gibt einen intelligenten Allrad.

omileg

Wenn der ST sich gegenüber der Limo nicht in den Abmaßen ändert,
und das Raumangebot genauso ist, dann werde ich wohl dieses Jahr
noch von der "alten" oberen Mittelklasse abrutschen ...
Is mir aber auch egal ... hinten sitzen eh nur die Kids ... oder Papa
wenn er voll is, und dann reicht auch ne Schubkarre für nachhause 😁

Heute habe ich neben nem Omega geparkt.

Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten Omega wunderschön finde und sie auch heute noch hübsch anzusehen finde.

Natürlich habe ich mal reingeschielt und... verdammt, er sieht innen logischerweise "alt" aus, aber riesig. Heute musste ich in meinem Insignia mal auf dem Beifahrersitz Platz nehmen (nach nem Jägermeister musste das sein). Da ich kein Sitzpaket habe ist der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar. Und ja, er ist knapp geschnitten, sportlich mein Insignia.

Er kann und wird niemals nen Omega beerben. OPEL: BAUT NEN NEUEN OMEGA!

Der Insignia ist sowas wie der Passat CC. Eine Coupelimosine. Das war der Omega nie!

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Heute habe ich neben nem Omega geparkt.

Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten Omega wunderschön finde und sie auch heute noch hübsch anzusehen finde.

Absolut! Das steht ausser Frage!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und anstelle des Heckantriebs gibt einen intelligenten Allrad.

omileg

Hallo!

Der dann leider, nochmal sowie ich es hier gelesen habe zusätzliche 120Kg auf das an und für sich schwere Fahrzeug draufpackt.
Der 4x4 ist leider auch kein Ersatz für den Heckantreib. Was wiegt den ein vollausgestatter Insignia 4x4 mit Automatik und dem 2.8T?

mfg
FalkeFoen

Genau weiss ich das nicht,aber in Vollausstattung mit V6-T sicherlich mindestens so viel wie ein vollausgestatteter Omega 3.2 V6 denke ich schon.

Mit dem allrad das stimmt schon,aber ist bei jedem Hersteller auch so,zumal ein heckantriebskonzept gegenüber einem Frontantrieb auch ein mehr an Gewicht bedeutet.
Mehr Technik,mehr Gewicht.

Aber besser als nichts finde ich,auch wenn ich auch sehr gut mit Frontantrieb leben kann und das bei dem nicht gerade schwachbrüstigen 2.0T im Signum.

Omileg

Nackend wiegt er 1500KG....ich denk mal mit den ganzen Sonderkram schätze ich mal so 1800KG oder?
Mein Omega wiegt 1605KG.

Natürlich ist der Insignia nicht mit dem Omega zu vergleichen und ich denke mal das will er auch garnicht. Schließlich ist er für die klasse etwas zu klein (a6,e-klasse,5er,omega) und für Mittelklasse (A4,3er,Passat) etwas zu groß.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen