Vergleich Prius / Civic IMA / A3 FSI / Golf TDI
Hier ist ein aktueller Test der auto-motor-sport online Ausgabe!
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/56888
Ich finde diesen Vergleich wircklich witzig. Es ist mal wieder zu sehen, wie in Deutschland getestet wird. Immer mit der VW Brille.
1. Es wird ein basis Golf TDI mit SCHALTUNG mit einem Prius Executive mit "Automatik" verglichen. SCHWACHSINN!!!
2. Die ECE-Verbrauchswerte werden ignoriert und stattdessen eine für den Golf passende Normrunde und ein Stadtverbrauch simuliert. Der Hinweis das im ECE Verbrauch zu viele Leerlaufphasen enthalten sind. Ich glaube die Prüfer sind noch nie in Berlin unterwegs gewesen. Da gibt es leider noch viel mehr Leerlaufphasen.
3. Da der Prius im D-Segment angesiedelt ist müsste wohl eher gegen den Passat getestet werden. Ein Wunder das nich mit dem Lupo getestet wurde.
4.Oh man der letzte Satz in ganz toll. "und warum gibt es noch keinen Diesel Hybrid?". Das ist nicht lustig, wenn dies Frage von jemanden gestellt wird, der angeblich Autos testet. VW und Mercedes haben das probiert und aind beie kläglich gescheitert. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht wie man einen Diesel unmerklich (wie im Prius) starten will. Der Vorteil beim Hybrid liegt doch bei der Kombination von Motoren die sich ergänzen. Der Elektromotor bei niederiger Geschwindigkeit und niedriger Drehzahl und der Benziner bei höherer Drehzahl und Geschwindigkeit. Der Diesel würde dem Konzept die Effektivität nehmen. Und weltweit liegt der Dieselanteil bei gerade mal 5%! Warum also Diesel?
5. Mal ehrlich wieviel % der Autofahrer fahren über 170 km/h und dauerhaft über hohe Berge? Der Prius ist ein Auto für die Stadt und Land.
Nun das sind nur fünf Punkte, aber es gibt noch eine Reihe mehr. Und trotzdem ist der Prius nicht schlecht weg gekommen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chipsy
zum thema spritverbrauch:
bisher lag ich immer zum teil deutlich unter dem vom hersteller angegebenen verbruach.
tomS ist also keine seltenheit.
Die Frage ist ja, ob das *dauerhafte" Unterbieten des Normverbrauchs bei Autofahrern häufig vorkommt oder eher die Ausnahme bildet.
Ich denke, dass die große Mehrheit wohl eher den Normverbrauch über- als unterschreitet. Viele kennen ja noch nicht einmal den Normverbrauch ihres Fahrzeugs und haben darum auch gar nicht den Ehrgeiz ihn zu unterbieten ...
Moin,
Testverbräuche bei diesen Tests sind IMMER unrealistisch hoch (mehr oder weniger). Ich habe noch NIE einen Test bei AMS oder sonstwo gesehen, der meinen eigenen Verbrauch auf einem gleichen Fahrzeug unterboten hätte.
Ich selbst habe es geschafft, den Golf IV TDI (100 PS) aus der Firma meines Onkels mit knapp UNTER 4 Litern auf 100 km zu bewegen. Im ersten Test von 2001 mit diesem Motor kommt AMS auf 6.2 Liter / 100 km.
Ich denke, so wird das beim Prius auch sein, die Herren kommen auf 6.3 Liter, ziehen wir 1.5 Liter ab, dann passt das schon im großen und ganzen.
Jede NORMRUNDE, die sich irgendwer ausdenkt, spiegelt zusätzlich nicht die Realität wieder, sondern ist ein möglichst vieles abdeckender Kompromiss.
Und dann würde Ich auch sagen, das JEDER Test nur eine Momentaufnahme darstellt, in diesem Test ist der Golf der bessere, im nächsten der Prius. So what ?! Es wird nach unterschiedlichen Methoden und unter unterschiedlichen Bedingungen gemessen, das ist normal.
Solche Tests kritisch hinterfragen ist IMMER sinnvoll, sie zu interpretieren ebenfalls, aber pauschal zu behaupten, da wird die Realität verfälscht, ist auch nicht richtig, und zeigt auch eine gewisse Portion an Ignoranz und Arroganz, oder findet Ihr nicht ?! Meint Ihr denn im Ernst, das die Redakteure der AMS 3 Wochen lang testen, bis sie dieses Ergebnis erhalten ? Oder das sie gar die Ergebnisse fälschen ? Das erste wäre viel zu teuer und das zweite ist illegal und wird mit bis zu 5 Jahren Gefängnis bestraft.
Was man aus diesem Test herausziehen kann ist, das je nach Einsatzprofil des Autos, unterschiedliche Konzepte das billigste Fahren ermöglichen, nicht mehr nicht weniger. Ergo : Es gibt Bedingungen, da ist ein Diesel einem Hybriden überlegen, und es gibt Bedingungen da ist es genau UMGEKEHRT. Also selbst informieren, selbst testen und das BESTE Ergebnis für einen SELBST akzeptieren.
MFG Kester