Vergleich neuer 1er mit altem 1er

BMW 1er

Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Ich habe keinen BMW und kann deshalb hier objektiv die beiden vom Aussehen vergleichen. Und ich finde in M-Optik tun die Autos sich nicht viel. Der Innenraum ist sowieso identisch geblieben. Nur das Heck hat sich etwas verändert und ist nun ziemlich nah an dem 3er.

http://www.abload.de/img/img_20120411_163558wbb79.jpg

http://www.bimmertoday.de/.../...Sport-Paket-Urban-Line-04-750x500.jpg

Beste Antwort im Thema

Also ich finde das FL weder "krass" noch "heftig" und bin angenehm überrascht. Ich hatte schon befürchtet, daß Front- und Heckansicht einer optischen Gleichstellung mit 3er oder 5er unterzogen werden, wie man das von der einen oderen anderen Marke so kennt. Die Leuchteneinheiten sind gefälliger als beim VFL und gottseidank nicht wie beim 3er bis an die Nieren gezogen, die Vergößerung der Nieren hätte nicht sein müssen ist aber auch nicht schlimm, der F20 behält sein eigenständiges Gesicht. Die zweigeteilten Heckleuchten gehen zwar in Richtung Gleichmacherei und hätten nicht sein müssen, schaden aber nicht und sind gefällig. Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.

LED anstelle XENON finde ich gut, da die Nutzung der Lichtautomatik bei häufigem Ein- und Ausschalten doch irgendwann auf die Brenner geht, die Neuerungen im Inneren habe ich als Extras so dass sich nichts ändert, wenn ich mir in 2 Jahren einen der letzten F20 bestellen werde.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

@Jens811 schrieb am 23. Januar 2015 um 09:39:46 Uhr:


Muss das Fahrzeug für die Eroberungsprämie in Zahlung gegeben werden?

Ja.

Der Händler muss das gegenüber BMW auch schriftlich nachweisen inkl. Kaufvertrag, Abmeldung, etc.

Nur so erhält der Händler selbst die Prämie von BMW.

Zitat:

@afam schrieb am 22. Januar 2015 um 18:06:04 Uhr:


Also ich war heute beim BMW Händler. Der Verkäufer (Ein Freund von mir) sagte, dass man beim Neuen im Moment nur Maximal 10% Rabatt bekommen kann, was mir auch mehr erschließt als 17,x%.
Im Neuen sind paar Extras schon drin, die ich aber garnicht möchte (Klimaautomatik, Regensensor, etc).

Ich hab mir dann wie der vorletzte Beitrag hier das Vor-Faceliftmodell bestellt. Kam dann insgesamt mit dem Zeug was ich nicht brauche, aber beim Neuen pflicht ist und dem Rabatt auf über 7.000€ weniger Kosten (mit 10% angenommenen Rabatt beim Neuen).

Ich kann den Wagen ca. in 4 Wochen in München abholen.

Glückwunsch. Ich hole meinen Ende März ab. Auch wenn mir das Facelift gut gefällt, fällt es mir nicht schwer darauf zu verzichten. Selbst der "alte" Dieselmotor hat mich überzeugt und das obwohl ich derzeit nen kleinen, relativ harmonischen TFSI Motor fahre. Ich fühlte mich sofort wohl im Auto und weil ich meist drin sitze und selten davor, ist das für mich wichtiger als ein paar neue Front-und Heckleuchten und 6-Mehr PS im 120d und dem damit verbundenen höheren Preis (höherer Listenpreis und geringerer Rabatt).

Ja die 6PS an Mehrleistung merkt ja nun auch wahrlich im Alltag...

An der Motorcharakteristik verändert sich ja nichts.Da spar ich lieber viel Geld mit einem guten Vorfacelift Modell🙂

Bin ich aber froh, dass auch einige hier so pragmatisch denken wie ich und nicht immer allen neuen Produkten hinterherhecheln. :-)

Ähnliche Themen

Bin ich eigentlich der Einzige hier, dem (zumindest das Heck) der vFL deutlich besser gefällt als der Neue.
Insofern hätte ich mit dem "Alten" keine Probleme.

Zitat:

@afam schrieb am 25. Januar 2015 um 18:20:35 Uhr:


Bin ich aber froh, dass auch einige hier so pragmatisch denken wie ich und nicht immer allen neuen Produkten hinterherhecheln. :-)

Kein Mensch braucht alle 3 Jahre ein Auto, und man braucht auch kein Facelift einer Modellreihe.

Da unser Wirtschaftssystem jedoch nur auf Schulden aufgebaut ist, und die Last der Zinseszinsen immer drückender wird, müssen die Produktlebenszyklen immer kürzer werden.

Mir tun Menschen leid, die immer das Neueste haben müssen, denn sie sind nie richtig zufrieden.

Meine Frau etwa hatte bis vor kurzem noch ein iPhone 3G, mit dem sie ebenso alles erledigen konnte, während jemand anders in der Zwischenzeit das 4, 4S, 5, 5S und jetzt das 6 gekauft hat. Ist dieser jemand glücklicher? Nein. Er glaubt es nur zu sein und belügt sich damit selbst. Mit dem Ersparten leisten wir uns nun einen USA-Trip 😉

Habe auch gerade einen Vor-LCI für meine Herzdame geleast. Bei knappen 25 % Rabatt, schönem Auto (116i mit Vierzylinder 😁 in weiß, Sportpaket, 8-Gang-Automatik, Xenon, Navi) und insbesondere dem Knüllerangebot für die Vollkaskoversicherung bei Fahrern unter 25 (unsere Tochter macht gerade den Schein) für 35 € im Monat konnte ich nicht nein sagen.

Alleine der Aufpreis für Fahrer unter 25 hätte bei unserer bisher sehr günstigen Versicherung für unseren Polo über 300 € im Jahr gekostet.

Zitat:

@craze schrieb am 26. Januar 2015 um 10:28:38 Uhr:


Habe auch gerade einen Vor-LCI für meine Herzdame geleast. Bei knappen 25 % Rabatt, schönem Auto (116i mit Vierzylinder
...

Den 136 PS Vierzylinder aus dem bisherigen 116i gibt es immer noch, der heisst jetzt nur 118i.

Mich verwundert es auch, das niemand das neue M packet von hinten kritisiert? Die Rückstrahler da hinten drinnen, sind ja ein absolutes No Go

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:


Mir tun Menschen leid, die immer das Neueste haben müssen, denn sie sind nie richtig zufrieden.
Meine Frau etwa hatte bis vor kurzem noch ein iPhone 3G, mit dem sie ebenso alles erledigen konnte, während jemand anders in der Zwischenzeit das 4, 4S, 5, 5S und jetzt das 6 gekauft hat. Ist dieser jemand glücklicher? Nein.

Nun, ich denke nicht, dass es eine Frage von "glücklich sein" ist.

Gerade im angesprochenen Beispiel des iPhones...offensichtlich nutzt deine Frau es nicht in dem Umfang, dass man ein neues benötigt. Das ist dann auch völlig OK. Ich jedoch hingegen nutze es schon und benötige es auch. Irgendwann war das alte an seinen technischen Grenzen, Funktionen wren nicht mehr ruckelfrei ausführbar etc. Daher wollte/konnte/musste/durfte ich ein neues haben. Und bin damit glücklich. Mit dem alten wäre ich es nicht.

Und USA-Urlaub steht dieses Jahr trotzdem an. 😎

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:



Zitat:

@afam schrieb am 25. Januar 2015 um 18:20:35 Uhr:


Bin ich aber froh, dass auch einige hier so pragmatisch denken wie ich und nicht immer allen neuen Produkten hinterherhecheln. :-)
Kein Mensch braucht alle 3 Jahre ein Auto, und man braucht auch kein Facelift einer Modellreihe.
Da unser Wirtschaftssystem jedoch nur auf Schulden aufgebaut ist, und die Last der Zinseszinsen immer drückender wird, müssen die Produktlebenszyklen immer kürzer werden.
Mir tun Menschen leid, die immer das Neueste haben müssen, denn sie sind nie richtig zufrieden.
Meine Frau etwa hatte bis vor kurzem noch ein iPhone 3G, mit dem sie ebenso alles erledigen konnte, während jemand anders in der Zwischenzeit das 4, 4S, 5, 5S und jetzt das 6 gekauft hat. Ist dieser jemand glücklicher? Nein. Er glaubt es nur zu sein und belügt sich damit selbst. Mit dem Ersparten leisten wir uns nun einen USA-Trip 😉

Ich verstehe diese Art Aburteilung nicht ganz. Du kennst weder die finanziellen Voraussetzungen noch die Beweggründe weshalb sich jemand für ein neues Fahrzeug entscheidet. Möglicherweise will oder kann es sich der ein oder andere einfach leisten, während der nächste einen neuen Firmenwagen bekommt oder schon einem Menge Kilometer heruntergespult hat. Da jeder individuelle Möglichkeiten hat bedeutet das längst nicht das der Urlaub deswegen ausgeschlossen ist.

Warum braucht man überhaupt einen BMW oder ein iphone? Mit dieser Art Argumentation landet man immer beim kleinsten Nenner. Mit einem günstigeren Koreaner könnte man sich noch mehr Urlaube leisten. Oder bessere Wohnzimmerpolster. Deswegen macht das wenig Sinn finde ich.

Ein Facelift ist ein adäquates Mittel die Stückzahlen wieder zu erhöhen. Ließe man das Modell ohne Auffrischung bis zum Auslauf unverändert würden die Verkaufszahlen viel deutlicher nach unten gehen.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 26. Januar 2015 um 13:33:05 Uhr:



Zitat:

@craze schrieb am 26. Januar 2015 um 10:28:38 Uhr:


Habe auch gerade einen Vor-LCI für meine Herzdame geleast. Bei knappen 25 % Rabatt, schönem Auto (116i mit Vierzylinder
...
Den 136 PS Vierzylinder aus dem bisherigen 116i gibt es immer noch, der heisst jetzt nur 118i.

Daran sieht man das der 316i F30 momentan noch ein richtig gutes Angebot ist.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 26. Januar 2015 um 13:33:05 Uhr:



Zitat:

@craze schrieb am 26. Januar 2015 um 10:28:38 Uhr:


Habe auch gerade einen Vor-LCI für meine Herzdame geleast. Bei knappen 25 % Rabatt, schönem Auto (116i mit Vierzylinder
...
Den 136 PS Vierzylinder aus dem bisherigen 116i gibt es immer noch, der heisst jetzt nur 118i.

Das ist ja ein Ding. Tatsächlich, hab's gerade nachgeschaut. Dann fährt meine Herzdame demnächst also einen "118i" 😁

Zitat:

@pinkman schrieb am 26. Januar 2015 um 15:15:29 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:


Kein Mensch braucht alle 3 Jahre ein Auto, und man braucht auch kein Facelift einer Modellreihe.
Da unser Wirtschaftssystem jedoch nur auf Schulden aufgebaut ist, und die Last der Zinseszinsen immer drückender wird, müssen die Produktlebenszyklen immer kürzer werden.
Mir tun Menschen leid, die immer das Neueste haben müssen, denn sie sind nie richtig zufrieden.
Meine Frau etwa hatte bis vor kurzem noch ein iPhone 3G, mit dem sie ebenso alles erledigen konnte, während jemand anders in der Zwischenzeit das 4, 4S, 5, 5S und jetzt das 6 gekauft hat. Ist dieser jemand glücklicher? Nein. Er glaubt es nur zu sein und belügt sich damit selbst. Mit dem Ersparten leisten wir uns nun einen USA-Trip 😉

Ich verstehe diese Art Aburteilung nicht ganz. Du kennst weder die finanziellen Voraussetzungen noch die Beweggründe weshalb sich jemand für ein neues Fahrzeug entscheidet. Möglicherweise will oder kann es sich der ein oder andere einfach leisten, während der nächste einen neuen Firmenwagen bekommt oder schon einem Menge Kilometer heruntergespult hat. Da jeder individuelle Möglichkeiten hat bedeutet das längst nicht das der Urlaub deswegen ausgeschlossen ist.

Warum braucht man überhaupt einen BMW oder ein iphone? Mit dieser Art Argumentation landet man immer beim kleinsten Nenner. Mit einem günstigeren Koreaner könnte man sich noch mehr Urlaube leisten. Oder bessere Wohnzimmerpolster. Deswegen macht das wenig Sinn finde ich.

Ein Facelift ist ein adäquates Mittel die Stückzahlen wieder zu erhöhen. Ließe man das Modell ohne Auffrischung bis zum Auslauf unverändert würden die Verkaufszahlen viel deutlicher nach unten gehen.

Vor allem is es komplette Grütze. Viele Updates sind nur noch bis zum 4S abwärtskompatibel. Von "ebenso alles erledigen" kann also keine Rede sein. Von Dingen wie brauchbare Fotos machen oder gar Applepay reden wir da noch gar nicht.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:



Zitat:

@afam schrieb am 25. Januar 2015 um 18:20:35 Uhr:


Bin ich aber froh, dass auch einige hier so pragmatisch denken wie ich und nicht immer allen neuen Produkten hinterherhecheln. :-)
Kein Mensch braucht alle 3 Jahre ein Auto, und man braucht auch kein Facelift einer Modellreihe.
Da unser Wirtschaftssystem jedoch nur auf Schulden aufgebaut ist, und die Last der Zinseszinsen immer drückender wird, müssen die Produktlebenszyklen immer kürzer werden.
Mir tun Menschen leid, die immer das Neueste haben müssen, denn sie sind nie richtig zufrieden.
Meine Frau etwa hatte bis vor kurzem noch ein iPhone 3G, mit dem sie ebenso alles erledigen konnte, während jemand anders in der Zwischenzeit das 4, 4S, 5, 5S und jetzt das 6 gekauft hat. Ist dieser jemand glücklicher? Nein. Er glaubt es nur zu sein und belügt sich damit selbst. Mit dem Ersparten leisten wir uns nun einen USA-Trip 😉

Deinen Standpunkt finde ich anmaßend.

Ich habe in einigen Bereichen des Lebens gern das Neueste. U.a. Deine Beispiele Auto und Handy treffen auf mich zu. Wie aber erlangst Du die Gewissheit, dass ich daraus mein Lebensglück zu ziehen versuche und mich dabei selbst belüge? Und woher nimmst Du Informationen über den Saldo meines Kontos, dass Du beurteilen kannst, wie sehr mich die Freude über neue Sachen belastet und dass ich dafür nun bei anderen Themen in die Röhre schauen muss?

Es ist mal wieder erstaunlich, den Zeitgeist so deutlich vorgeführt zu bekommen. Von unten nach oben darf jeder verallgemeinern, treten und beleidigen, das spielt keine Rolle. Hätte sich aber jemand anderes hier zum Schlaumeier aufgespielt und gesagt, dass die ganzen Leute, die sich mit altem Zeug abgeben müssen, nichts auf die Reihe bekommen und durch die Bank Versager sind, wird er gelyncht. Abgesehen davon, dass beide Standpunkte - der von Mike_83 sowie mein Einwurf gerade - völliger Schwachsinn sind und nicht mal einen Restverstand vermuten lassen, so kann nur die eine Seite ihre Meinung vertreten, erntet sie doch sogar noch Applaus dafür.

Ich bin ein glücklicher und zufriedener Mensch mit oder trotz stets neuen Autos, iPhones, Skiern und was weiß ich. Oder wache ich tatsächlich eines Tages auf und stelle fest, dass ich mich mit allem nur selbst belogen habe? Dann werde ich sogleich meine Familie auflösen und ins Nix-Konsum-Land auswandern, um meine Seele zu retten. Warten wir's ab...

Stimmt schon, das 3G war zuletzt echt schon nervig. Die Grundfunktionen waren zumindest vorhanden. Ich habe das 5S, das schon eine andere Nummer ist. Sie hat sich das 5C gekauft, weil sie nicht mehr Geld ausgeben wollte. Wir sind beide nur Durchschnittsverdiener, von daher ist der schuldenfrei gekaufte BMW ein Privileg für mich - auch wenn's nur ein 1er ist -, und ebenso ist ein USA-Urlaub für uns auch kein Ding, das man sich jedes Jahr leisten kann.

Ich sprach grundsätzlich davon was man BRAUCHT. 😉 Und ja, stimmt, man braucht weder einen BMW, noch ein iPhone, obwohl es schön ist wenn man sich beides leisten kann.

Was mir auf den Keks geht, ist unsere Wegwerfgesellschaft, und die wird eben schon dadurch gefördert, dass einem suggeriert wird, man müsse stets das Neueste haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen