Vergleich Mini Cooper S und 325Ci?

BMW 3er E46

Hi

Ein Freund ist kürzlich mit einem Mini Cooper S gefahren und er meinte, dass der Cooper S nicht an meinen 325Ci herankommt (er ist mit meinem Auto auch schon gefahren). Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, da der Cooper S in der Beschleunigung die gleichen Daten hat. Im Durchzug ist er sogar schneller. Hat schon jemand die beiden Autos direkt verglichen? Ev. kann ich mal den Cooper S eines anderen Freundes "testen", aber das könnte noch ein Weilchen dauern. Was sind eure Erfahrungen?

55 Antworten

Die minis lassen sich mit ihren kompressoren auch sehr leicht tunen. da sind 200ps und mehr leicht erreichen. da weiss man nie was man vor/hinter sich hat.
zu dem hohen landstrasssentempo möchte ich nur sagen, das die minis keinen sportlichen vergleichstest den ich kenne gewonnen haben. sie haben eine sehr direkte lenkung und ein knackiges fahrwerk und suggerieren so agiles handling und hohes tempo, aber die topmodelle von clio oder peugeot 206 sind von den rundenzeiten schneller auf der rennstrecke. aber in die bereiche kommen wir normalfahrer halt kaum, egal wie schmerzfrei wir sind. daselbe phänomen gibt es auch beim honda s2000. der fährt sich unglaublich agil, aber in tests war er immer langsamer als boxster oder z4.
will damit nur sagen:
der mini macht sau spaß und ist bestimmt sehr schnell, aber das heist nicht dass er so schnell ist wie er sich anfühlt und keiner mithalten kann.
gruß sapos

das ärgste was ich auf öff. straße gafahren bin war ein honda intigra. 190ps knapp 1000kg rennschalensitze extrtem sportfahrwerk und alles original. wenn das nicht geil ist (csl für "arme)

Also der Cooper S bzw. Workx sieht schon verdammt lässig aus, wenn er das richtige Design hat (z.B. mit Ralley-Streifen u.s.w.).
Dann noch dieser Luftschlitz und der Sound, cool.

Aber für mich stellt fast noch mehr Luxus-Automobil als ein 911er dar.
Teure Versicherung, hoher Verbrauch, begrenzt langstreckentauglich, wenig Platz, wenig Nutzwert (ausser Spass - was natürlich in gewisserweise schon einen persönl. Nutzen darstellt).

Und das für den Preis.....

Dagegen ist ein 3er auch mit 3L Hubraum schon fast ein spiessiges Vernunftsauto.

Gruss nicklausi

PS: als zweit oder besser: als Drittwagen wäre der genial.

Ist doch schön wie einfach man manche Leute amüsieren kann. Also nochmal, auf der Autobahn habe noch keinen MINI getroffen der in der Endgeschwindigkeit mit einem 328Ci mithalten konnte. Ich hoffe das war jetzt verständlich. 😉

Ähnliche Themen

Hast Talent....solltest CLown werden...😉

Also meine Mam hat jetzt den neuen Cooper S. Also von der Beschleunigung ist der aber schon heftig. Ich denke halt das das Preis/Leistungsverhältnis vom normalen zum Workx einfach nicht passt. Als wir uns damals erkundigt haben hätte das gleiche Auto um weiß nicht wie viel mehr gekostet.

Ich denke halt wem 170 Turbo PS bei einem Kleinwagen nicht reichen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir hatten vorher einen Lupo GTI und der war schon nicht schlecht.

Aber genial finde ich einfach die Auspuffanlage. Wenn du vom Gas gehst blubbert er einfach fantastisch nach.

Gruss
TIm

@ Tim123

Hmmm? Ist natürlich immer so eine Sache was man gewöhnt ist! Mich konnte der S mini mit gut 160PS überhaupt nicht vom Hocker hauen!

Der Lupo GTi und Polo GTI verdienen den Namen GTI nicht! Beschleunigen beide so um die 8-9 Sekunden mit viel Glück auf Hundert! VW hat ja zum Glück jetzt wieder einen richtigen GTI (Golf V) gebaut!

Also ich bin den Cooper S auch schon gefahren und muss sagen, dass es schon spaß macht. allerdings denke ich nicht, dass ein Cooper S schneller beschleunigt als mein 328er.
Muss dazu sagen, dass mich auch ein 330cd mit 204 PS nicht vom Hocker gehauen hat. Ist der beim Sprint schneller als ein 328i? Nimmt sich wohl nicht viel oder?

hallo zusammen

der works ist schon verdammt geil aber wie die meisten "hot hatches" nur für die landstrasse.haben in unserer abteilung alle mini modelle u.a. haben wir einen getunten john cooper works mit weit über 220ps - der ist einfach zu heftig. beschleunigen und kurven bei trockener strasse sind einfach erst klassig aber sobald man z.b. von muc nach starnberg rausfährt hort der spass auf. das auto ist vom design her nicht aerodynamisch richtig gebaut. dies merkt man ab 200kmh. das auto íst äusserst sensitiv bei seiten wind und bei regen kannste des auto ganz vergessen. ich hab wirklich gedacht dass etwas mitm auto kaputt war wo ich auf der a99 (ortskündige wissen dass man auf dieser autobahn theoretisch so schnell wie das auto fährt fahren kann) bei regen nicht schneller als 80 fahren konnte bevor es ungewollt auf die andere spur rüber driftete....ich denke dass vieles ja mitm vorderrad antrieb zu tun hat obwohl bei uns die 18“ drauf waren. aber der peugeot 206rc, vorderrad, fühlt sich z.b. viel sicherer. hat zwar „nur“ 180 ps aber vom handling her besser wie ein mini-one/cooper/s/sworks.

n.b. polo und lupo gti kannste vergessen!! Die „hot hatches“ cooper s, der 206 rc, der cliov6 – das sind die wahren gtis!!

Aber...ich denke dass der neue mini, fahren schon in münchen getarnt rum, besser in allen bereichen sein wird und eine gescheide konkurrenz zum vergleichbaren bmw.

Zitat:

Ich denke halt wem 170 Turbo PS bei einem Kleinwagen nicht reichen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir hatten vorher einen Lupo GTI und der war schon nicht schlecht.

fahr mal nen golf r32 oder audi a3 3,2 V6 bin den mal ein ganzes Wochenende gefahren und aus dem wollt ich nichtmehr aussteigen 😁 der Lupo GTI zieht wenn er Vollgas gibt nichtmal dem 323er weg(also ich bin an nem Bekannten mit meiner 323i Limo drangeblieben auch wenn es sich im Lupo schon krasser anfühlt)

Greetz Silvio

Gti

grausamer tot inbegriffen serienmäßig

zitat düringer

wer schon mal mit einem ur gti gefahren ist weiß warum

Deine Antwort
Ähnliche Themen