Vergleich Mini Cooper S und 325Ci?

BMW 3er E46

Hi

Ein Freund ist kürzlich mit einem Mini Cooper S gefahren und er meinte, dass der Cooper S nicht an meinen 325Ci herankommt (er ist mit meinem Auto auch schon gefahren). Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, da der Cooper S in der Beschleunigung die gleichen Daten hat. Im Durchzug ist er sogar schneller. Hat schon jemand die beiden Autos direkt verglichen? Ev. kann ich mal den Cooper S eines anderen Freundes "testen", aber das könnte noch ein Weilchen dauern. Was sind eure Erfahrungen?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DOOM3


Gibt so eine Sonderserie ähnlich wie die Mercedes AMG oder BMW M Modelle direkt von BMW für den MINI S. Ist irgendwas wie S WORKS oder so. Dann haben die Teile 220 PS von Haus (BMW) aus mit normaler Garantie usw.

Auf der Nordschleife sind die Mini S eigentlich auch recht schnell, aber die sind in der Regel alle mit Motortuning ausgestattet.

Ich muss dazu sagen das ich einen 330 i fahre und davor ein Z3 Coupe 3.0. Kann sein das mir deshalb der Anzug relativ schlapp vorkam. Aber wie der Mini 7Sek. Auf 100 erreichen will bleibt mir aber ein Rätsel!

ich glaub du meinst

die

jungs 😉

so nen cooper s würde mir auch gefallen 😉

Grüße Flo

Bin damals auch den 163ps cooper s gefahren. ich fand den motor nicht so berauschend. der war untenrum recht schlapp und wollte gedreht werden. total kompressoruntypisch. ob der 170ps so viel besser geht? ein 325 müsste ab 120 überlegen sein. erst die WORKS cooper S gehen richtig gut. Glaub die haben aber nur 200ps.
gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von sapos


Glaub die haben aber nur 200ps.
gruß sapos

210 ps!

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


210 ps!

also ich hab auch 200 im kopp..., hmm

Ähnliche Themen

so,

gibt's beides.
auch da scheints irgendwann gewechselt zu sein..

http://www.mobile.de/cgi-bin/index_cgi.pl?_form=search&sr_make=-2&sr_model=cooper+s+works&sr_priceFrom=-2&sr_priceTo=-2&sr_category=1100&sr_powerFrom=-2&sr_powerTo=-2&sr_registrationDateFrom=-2&sr_registrationDateTo=-2&sr_mileageFrom=-2&sr_mileageTo=-2&sr_country=-2&sr_zip=&sr_zipRadiusTo=-2&doSearch.x=0&doSearch.y=0

John Cooper Works Minis.. gibt es mit bis zu 220 PS.

Die 170 PS gehen wesentlich besser als die 163.. ist ein 1.8L motor.. also 0,2L mehr wie beim 163 PSler...ergo geht der merklich besser.. der Neue.
Aber wie ja alle wissen... Hubraum ist duch nichts zu ersetzen... ausser durch ccm. 😉

Der Mini gewinnt jede Serpentienen Tour... aber auf der Bahn.. ***** tschüüüüsss *****

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


also ich hab auch 200 im kopp..., hmm

hmm, auf der website steht was von 210 ps, is ja aber auch egal 😉

Gruß Flo

Bei uns in Ahrensburg steht einer mit 220 PS..
aber wie du schon sagst.. egal.. schließlich brauchen wir Gegner und keine Opfer... *gröhl*

Gruß
Tim

Danke für die Antworten!

Es kann schon sein, dass der Mini die 100km/h nicht in 7s packt, aber packt der 325er auch effektiv die 100er Marke in 7.2s? Mit meinem habe ich es noch nicht geschafft, aber ich wollte ihn bisher auch nicht quälen (ausserdem hat er einiges an Ausstattung).

Eher nicht! Ich halte die 6,9 bei meinem 330i Touring auch für eher einen theoretischen Wert! Die Wahrheit liegt wohl mal wieder dazwischen bzw. irgendwo in der Nähe! Kommt eben immer alles auf die Ausstattung usw. an. So ein elektisches Sonnendach, Klimaautomatik, elektrische Sitze usw. haben eben alles ein gewisses Gewicht!

Als ich so gesehen habe was mein Bruder damals bei seinem 911 (964) alles rausgerissen hat an Kabel, Teile usw. für diverse Elektromotoren usw., habe ich schon gestaunt was da alleine schon zusammen kommt!

MINI.DE (Modelle)

210 PS/154 kW - von 0 auf 100 km/h
in 6,6 Sekunden - 230 km/h Höchst....

Geht für den normalen mit 170PS los und kostet schlappe 20000 Euro. Ich denke der S WORKS kostet dann noch einmal locker ein paar tausender mehr!

Dann doch lieber ein richtiges Auto?!? evtl Golf V GTI, Honda Civic Type R usw.

Was ist denn am Mini nicht in Ordung?
Ich finde ihn als Stadtwagen supermegagenial...
klar ist der klein, aber selbst ich Sitzriese habe darin schon Trips größer 1000 km hinter mir und muss sagen.. absoluter Fahrspaß.
Und die Augen des 330 Cabrios als ich ihn in der Ausfahrt hab "stehen" lassen werd ich nie vergessen.
Ich finde das man sich mit dem Mini sehr gut an den Grenzbereich herantasten kann.

Für mich der beste Kleinwagen. Schick, schnell und fahrwerkstechnisch eine Kurvensau.
Nur der Verbrauch.... ist mir zu heftig.

Gruß
Tim

Zitat:

Dann doch lieber ein richtiges Auto?!? evtl Golf V GTI, Honda Civic Type R usw.

Das sehe ich auch so.

Nen Kumpel von mir hat den von seinen Eltern geschenkt bekommen und meint das sei Understatement, so ein Mini S.
Ich finde den dekadent bei solchen Preisen und solchem Nutzwert.

Der Verbrauch von Mini S (170PS) ist in der Stadt
auch richtig deftig.....

Gruss Nicklausi

Ok - eines muss ich einräumen :

Spass macht der schon 🙂

Mir gefällt der Mini! Das Problem ist nur, dass hinten kein Platz ist und dass er zu teuer ist (für das, was man bekommt). Ich hatte aber mal einen als Ersatzwagen (Mini Cooper mit Sportfahrwerk und 17" Felgen) und der machte schon mächtig Spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen