Vergleich: Megane Coupe III Tce 180 mit Megane RS 250. Unterhaltskosten, Verbrauch, Wartung.
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde. Dies ist mein erster Beitrag.
Habe folgende Frage: Ich bin in der Entscheidungsphase ob ich einen Megane Tce 180 oder doch besser gleich einen Megane RS 250 erwerben soll.
Laut meiner Rechnung, beträgt die Kostendifferenz zwischen beiden Fahrzeugen, bei einer Fahrleistung von 15.000 km ca 600-700 Euro für Benzin, Steuer und Versicherung (Habe eine relativ gute SF Klasse in der Versicherung), da ich seit 22 Jahren unfallfrei fahre.
Probe gefahren bin ich bisher nur den Tce 130 (dieser kommt für mich allerdings nicht in Frage) und den Tce 190. (soll ja ein Schluckspecht sein) Bevor ich mich wirklich überhaupt an den RS wage, (Suchtfaktor) frage ich mal ein bisschen herum, welche Erfahrungen ihr so habt, vor allem was die laufenden Kosten betrifft.
Würdet ihr den RS wieder kaufen, oder euch, trotz aller Fahrfreude, gegen einen RS entscheiden ?
Freue mich über eure Antworten
Gruß
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DustyDrifter
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde. Dies ist mein erster Beitrag.Habe folgende Frage: Ich bin in der Entscheidungsphase ob ich einen Megane Tce 180 oder doch besser gleich einen Megane RS 250 erwerben soll.
Laut meiner Rechnung, beträgt die Kostendifferenz zwischen beiden Fahrzeugen, bei einer Fahrleistung von 15.000 km ca 600-700 Euro für Benzin, Steuer und Versicherung (Habe eine relativ gute SF Klasse in der Versicherung), da ich seit 22 Jahren unfallfrei fahre.
Probe gefahren bin ich bisher nur den Tce 130 (dieser kommt für mich allerdings nicht in Frage) und den Tce 190. (soll ja ein Schluckspecht sein) Bevor ich mich wirklich überhaupt an den RS wage, (Suchtfaktor) frage ich mal ein bisschen herum, welche Erfahrungen ihr so habt, vor allem was die laufenden Kosten betrifft.
Würdet ihr den RS wieder kaufen, oder euch, trotz aller Fahrfreude, gegen einen RS entscheiden ?
Freue mich über eure Antworten
Gruß
Verbrauch zwischen 9l langsam auf der Autobahn @ 130 bis 14l Stadtverkehr oder Heizen
Versicherung bei mir zz 380€ VK + HPF im halben Jahr, VK 60% HPF 55%
Voll alltagstauglich vom Sitzen und Platzangebot, relativ hartes Fahrwerk (Cup) aber noch erträglich auf normalen Straßen
Ich empfehle das Cuppaket, allein wegen der Differentialsperre, grad wenn es etwas nass ist, aber auch bei Trockenheit sehr viel Traktion für einen Fronttriebler.
Ich denk mal von den Kosten ist er etwas teurer als ein TCe 180, aber erschwinglich.
Da ich meinen RS neugekauft hab würde ich ihn wieder kaufen falls er verunfallt wird, in ein paar Jahren würd ich sicher auch wieder was anderes kaufen. Macht auf jedenfall richtig Laune zu fahren.
Danke für die Antwort. Das mit dem Cup Fahrwerk wird wahrscheinlich schwierig, da ich ihn ja gebraucht kaufen möchte. Es gibt relativ gute Angebote, aber bei den Händlern scheinen die Fahrzeuge mit Cup FW eher nicht so häufig zu sein. Gebrauchtwagengarantie wär schon ne nützliche Sache und von Privat bekommt man das ja leider nicht. Mit viel Glück ist da vielleicht ne Garantieerweiterung dabei.
Habe schon einen entdeckt, der allerdings bei 24 000 km einen Austauschmotor bekommen hat, der jetzt wiederum 4-5000 km drauf hat, laut dem Anbieter. Rechnungen hat er alle parat. EZ Juni 2010. Hatte auch einen Schaden vorne, der aber fachgerecht behoben wurde.
Der Händler ist 200 km weit weg von hier.
Es könnte aber dann auch sein, daß ich doch noch zum 180 Tce greife, wenn ich mir zu unsicher bin. Die gebrauchten Megane RS wurden ja wahrscheinlcih auch öfters mal hart rangenommen. Man weiss nie so wirklich genau, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind.
Ob das ein Punkt ist, den ich noch bedenken sollte ?
Wenn der Wagen erstmal mir ist, dann werde ich sehen wie es sich wirklich mit den laufenden Kosten verhält. Meist kann man das vorher nicht so genau abschätzen, auch wenn ich es ausrechne. Ich möchte mir schon etwas gönnen, aber es sollte halt trotzdem im Rahmen bleiben, für einen Durchschnittsverdiener wie mich. Und wenn ich ihn, wider Erwarten wieder verkaufen müsste, wäre das ein enormes Verlustgeschäft.
bin auch eher Durchschnittsverdiener...
klar werden die Kosten höher je älter das auto wird und den wertverlust muss man eh ausblenden
wichtig ist halt dass die Inspektionen gemacht wurden und dass der immer warm und kaltgefahren wurde, dann macht das treten auch nix aus
im Zweifel mal den Vorbesitzer etwas aus der Reserve locken, da erfährt man auch schon bisschen was.
Der TCE 180 wird auch garnich soviel günstiger sein denk ich mal, ok sprit vllt 1-2l weniger aber das macht den Braten nich fett, in der Versicherung wird der sicher ähnlich liegen. Muss man mal die Typklassen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von mlooner2000
bin auch eher Durchschnittsverdiener...
klar werden die Kosten höher je älter das auto wird und den wertverlust muss man eh ausblendenwichtig ist halt dass die Inspektionen gemacht wurden und dass der immer warm und kaltgefahren wurde, dann macht das treten auch nix aus
im Zweifel mal den Vorbesitzer etwas aus der Reserve locken, da erfährt man auch schon bisschen was.
Der TCE 180 wird auch garnich soviel günstiger sein denk ich mal, ok sprit vllt 1-2l weniger aber das macht den Braten nich fett, in der Versicherung wird der sicher ähnlich liegen. Muss man mal die Typklassen vergleichen.
Bei den Ersatzteilen dürfte der RS aber schon deutlich teurer sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manur19
Bei den Ersatzteilen dürfte der RS aber schon deutlich teurer sein.Zitat:
Original geschrieben von mlooner2000
bin auch eher Durchschnittsverdiener...
klar werden die Kosten höher je älter das auto wird und den wertverlust muss man eh ausblendenwichtig ist halt dass die Inspektionen gemacht wurden und dass der immer warm und kaltgefahren wurde, dann macht das treten auch nix aus
im Zweifel mal den Vorbesitzer etwas aus der Reserve locken, da erfährt man auch schon bisschen was.
Der TCE 180 wird auch garnich soviel günstiger sein denk ich mal, ok sprit vllt 1-2l weniger aber das macht den Braten nich fett, in der Versicherung wird der sicher ähnlich liegen. Muss man mal die Typklassen vergleichen.
ja brembos sind teuer bei renault, aber gibt auch händler die die originalteile preiswerter anbieten
reifen halt ist normal
auspuffanlage ist ziemlich rostsicher, hab meine aber schon durch eine edelstahlanlage ersetzt
cup fahrwerke finden sich sehr viele gebraucht
und standardteile sind auch nich teurer als beim normalen megane
ich fahr lieber meinen rs als jedes we 150 euro zu versaufen auf partys ^^
Falls du den Tce 180 kaufst mache dich bitte schlau wie es mit der Kupplung aussieht. Ich selbst fahre einen Tce 180 EZ März 2010 (NEU) habe 2012 bei 41000 km eine neue Kupplung bekommen, zum Glück noch auf Garantie. Ich weis das es kein Einzelfall war und ist, da allein in dem Autohaus wo ich mein Fahrzeug gekauft habe (Leipzig) mit mir 3 Fahrzeughalter das selbe durch haben.
Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp. Ich sehe schon, es lohnt sich zu fragen und etwas zu warten.
Weisst Du, ob das speziell Modelle aus dem Baujahr 2010 betrifft ? Welche Probleme gabs denn da genau ?
Ok, Frage hat sich erledigt, hab deinen alten Beitrag inzwischen gelesen. Is schon bisschen heftig sowas. Eigentlich müsste Renault dieses Problem mit der Kupplung in der Serienfertigung behoben haben, wenn sie wissen, daß es kein Einzelfall war. Aber offizielle Info´s dazu gibts ja scheinbar nicht. Bei den Modellpflege wurde das sicherlich behoben. Sollte man zumindest meinen.
Zitat:
Original geschrieben von DustyDrifter
Ok, Frage hat sich erledigt, hab deinen alten Beitrag inzwischen gelesen. Is schon bisschen heftig sowas. Eigentlich müsste Renault dieses Problem mit der Kupplung in der Serienfertigung behoben haben, wenn sie wissen, daß es kein Einzelfall war. Aber offizielle Info´s dazu gibts ja scheinbar nicht. Bei den Modellpflege wurde das sicherlich behoben. Sollte man zumindest meinen.
Wie gesagt, habe dazu auch keine weiteren Infos bekommen. Aus meiner Werkstatt hat man dazu kein Wort mehr verloren. Ich hoffe doch, dass es beim FL behoben wurde....
Und über das I-net habe ich nicht weiter gesucht, als ich eine neue Kupplung bekommen habe 😉