Vergleich Lautsprecher HiFi und B&W

BMW X3 G01

Servus zusammen!

Im Zuge meines Bowers & Wilkins Umbaus fand ich es krass, wie sehr sich doch die Lautsprecher in Haptik und Optik unterscheiden.
Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür, daher will ich es mit euch teilen 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+5
20 Antworten

Haptik ist doch wurscht. Erzähl lieber was vom Klang. Was hast gemacht und wie teuer? Lohnt sich das?

B&W für BMW X3, noch nichts von gehört? Das könntest Du bitte mal näher erläutern. Wie teuer sind die Lautsprecher, wenn man diese bei BMW mit der Teilenummer kauft? Man sieht es schon an den Magneten- und Kalottengrößen.

Gerne!

Zum Hintergrund, ich habe HiFi verbaut und überlegt auf HK oder B&W umzubauen. Habe das gleiche schon beim E60 und F31 gemacht, auch jeweils von HiFi. Da der Aufwand der gleiche ist habe ich mich entschieden auf B&W umzusteigen.

Preislich ist es gar nicht so einfach! Generell schaue ich mich bei sowas gerne auf dem Gebraucht Markt um.
Aber: viele Angebote sind TEURER als bei Leebmann oder Baum, wie wenn man neu kauft! Also Augen auf und preis vergleichen! Aktuell habe ich für alle 7xHT und 7xMT ca. 630€ ausgegeben. Aber die teuren Posten mit den Sub und Amp kommen leider noch…

Klanglich ist es natürlich ganz was anderes… bin jetzt kein „audiophiler“, was oder wer auch immer das ist, möchte es einfach so haben, dass es mir gefällt. Ich habe jetzt beide vorderen Türen sowie den Center fertig umgebaut. Geht ganz gut, weil alle Lautsprecher außer die Subwoofer 4 Ohm Impedanz haben. Am Center muss ich aber nochmal eine Leitung für den Hochtöner legen vom Amp aus (mache ich dann zusammen mit dem Most), da der sogar vom HiFi Amp separat angesteuert werden kann (wird im G30 so gemacht) und später bräuchte ich es sowieso. Die Höhen sind viel schöner als vorher und der bessere HT im Center spielt deutlich schöner raus. Allerdings ist das System aktuell sehr Frontlastig, da der Wirkungsgrad der neuen Lautsprecher höher ist. Die Tage werden die hinteren Türen getauscht, dann wird es deutlich besser werden im ganzen. Und die Lautsprecher in der D-Säule muss ich auch nicht vorbereiten für später. In Summe bin ich aber jetzt schon sehr begeistert und das was Front System hört sich für mich jetzt schon besser an als das HK im G31 von meinem Nachbarn (vom Subwoofer abgesehen).

Habe vor, wenn alles fertig ist, ein kleines Tutorial zu machen. Wenn jemand schon HK hat, ist es natürlich deutlich leichter 🙂

Anbei ein kleiner Teaser meiner vorderen Türen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Dein Projekt klingt super interessant! Du hast ja die Lautsprecher aus dem G30, aber woher hast du die Abdeckungen? Die gibt es ja nicht für den G01 oder täusche ich mich da?

Ähnliche Themen

Spannend! Aber wechselst du einfach nur die Lautsprecher aus mit vorhandenem Verstärker oder tauscht du den auch? Das vorhandene Tuning passt ja dann vorne und hinten nicht mehr inkl. Gefahr sich etwas abzubrennen.
Zur Lautsprecher-Optik: interessant sind eher das größere Motorsystem bzw. der größere Magnet beim Mitteltöner, ob jetzt Papiermembran/-kalotte oder etwas anderes mag beim Hochtöner noch hörbar sein, dieses bei Mondschein gewebte Continuum ist vermutlich eher etwas Religiöses. Besser sieht es natürlich aus, keine Frage.

Zitat:

@nsh89 schrieb am 26. September 2022 um 22:11:51 Uhr:


Gerne!

Zum Hintergrund, ich habe HiFi verbaut und überlegt auf HK oder B&W umzubauen. Habe das gleiche schon beim E60 und F31 gemacht, auch jeweils von HiFi. Da der Aufwand der gleiche ist habe ich mich entschieden auf B&W umzusteigen.

Preislich ist es gar nicht so einfach! Generell schaue ich mich bei sowas gerne auf dem Gebraucht Markt um.
Aber: viele Angebote sind TEURER als bei Leebmann oder Baum, wie wenn man neu kauft! Also Augen auf und preis vergleichen! Aktuell habe ich für alle 7xHT und 7xMT ca. 630€ ausgegeben. Aber die teuren Posten mit den Sub und Amp kommen leider noch…

Klanglich ist es natürlich ganz was anderes… bin jetzt kein „audiophiler“, was oder wer auch immer das ist, möchte es einfach so haben, dass es mir gefällt. Ich habe jetzt beide vorderen Türen sowie den Center fertig umgebaut. Geht ganz gut, weil alle Lautsprecher außer die Subwoofer 4 Ohm Impedanz haben. Am Center muss ich aber nochmal eine Leitung für den Hochtöner legen vom Amp aus (mache ich dann zusammen mit dem Most), da der sogar vom HiFi Amp separat angesteuert werden kann (wird im G30 so gemacht) und später bräuchte ich es sowieso. Die Höhen sind viel schöner als vorher und der bessere HT im Center spielt deutlich schöner raus. Allerdings ist das System aktuell sehr Frontlastig, da der Wirkungsgrad der neuen Lautsprecher höher ist. Die Tage werden die hinteren Türen getauscht, dann wird es deutlich besser werden im ganzen. Und die Lautsprecher in der D-Säule muss ich auch nicht vorbereiten für später. In Summe bin ich aber jetzt schon sehr begeistert und das was Front System hört sich für mich jetzt schon besser an als das HK im G31 von meinem Nachbarn (vom Subwoofer abgesehen).

Habe vor, wenn alles fertig ist, ein kleines Tutorial zu machen. Wenn jemand schon HK hat, ist es natürlich deutlich leichter 🙂

Anbei ein kleiner Teaser meiner vorderen Türen.

Schönes Projekt 🙂 Hatte so etwas auch mal vor, Frage ist immer die ob es den Aufwand lohnt und die Kosten nicht ausarten. Kannst ja gerne mal berichten um den Fortgang der Dinge.

Zitat:

@R41N schrieb am 27. September 2022 um 11:16:26 Uhr:


Dein Projekt klingt super interessant! Du hast ja die Lautsprecher aus dem G30, aber woher hast du die Abdeckungen? Die gibt es ja nicht für den G01 oder täusche ich mich da?

Spoiler: Shitstorm in comming 🙂

Ich habe die Blenden von Aliexpress: Klick
Plug and Play, Passgenauigkeit 98%, Farbe mit dem iDrive einstellbar...
Ich kann mich nicht beschweren, funktioniert perfekt 🙂

Die Lautsprecher sind original, da ich die mitgelieferten nicht verbauen wollte.
Aber, das kann ich sagen, es ist kein Unterschied erkennbar (möglicherweise aber hörbar).

Zitat:

@vogelhuber schrieb am 27. September 2022 um 11:52:47 Uhr:


Spannend! Aber wechselst du einfach nur die Lautsprecher aus mit vorhandenem Verstärker oder tauscht du den auch? Das vorhandene Tuning passt ja dann vorne und hinten nicht mehr inkl. Gefahr sich etwas abzubrennen.
Zur Lautsprecher-Optik: interessant sind eher das größere Motorsystem bzw. der größere Magnet beim Mitteltöner, ob jetzt Papiermembran/-kalotte oder etwas anderes mag beim Hochtöner noch hörbar sein, dieses bei Mondschein gewebte Continuum ist vermutlich eher etwas Religiöses. Besser sieht es natürlich aus, keine Frage.

Danke!

Also, da die HT und MT gleichermaßen 4Ohm haben, fließt der Strom wenn überhaupt nur unwesentlich mehr oder weniger. die Kabelquerschnitte sind ebenfalls die gleichen, das passt also auch alles. Lediglich beim Subwoofer muss man schauen, da die HiFi 2Ohm haben und die HK/B&W 8Ohm.
Die Subwoofer werden dann gemeinsam mit dem Verstärker getauscht, also ja, AMP wird ebenfalls noch getauscht. Ich bin allerdings ein geduldiger Mensch und warte auf das passende Angebot. Stromversorgung werde ich dann vom G05 oder G30 adaptieren.

Interessant wird es dann, ob im B&W AMP ein Soundprofil für den G01 abliegt. Falls nicht, werde ich mit dem Soundprofil vom G05 versuchen müssen.

Bezüglich der Optik gebe ich dir Recht!
Sie sehen gut aus, aber gerade bei den MT ist für mich ein Unterschied aktuell nur marginal hörbar. Die HT sind da deutlich zu vorher besser muss ich sagen. Bei den MT muss man aber auch ganz klar sagen, es hätte keinen Sinn gemacht die LED blenden mit schwarzen MT zu verbauen 🙂
Im originalen B&W Set-Up gibts ja auch die Diamond HT, die sind sündhaft teuer und habe ich mir jetzt ebenfalls erstmal gespart. lediglich die separate Frequenzweiche werde ich wohl noch einbauen, die kosten nicht so viel...

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 27. September 2022 um 13:22:57 Uhr:


Schönes Projekt 🙂 Hatte so etwas auch mal vor, Frage ist immer die ob es den Aufwand lohnt und die Kosten nicht ausarten. Kannst ja gerne mal berichten um den Fortgang der Dinge.

Ebenfalls Danke!

Ja, Kosten stehen natürlich in keinem Verhältnis.
Aber, es ist auch irgendwo mein Hobby, da muss man sich selbst nicht alles rechtfertigen ^^
Wie schon geschrieben bin ich geduldig und warte auch mal auf passende Angebote.

Größter Kostenfaktor werden die SUB's und der AMP werden. 🙁 🙂

Zitat:

@nsh89 schrieb am 27. September 2022 um 14:44:34 Uhr:



Also, da die HT und MT gleichermaßen 4Ohm haben, fließt der Strom wenn überhaupt nur unwesentlich mehr oder weniger. die Kabelquerschnitte sind ebenfalls die gleichen, das passt also auch alles. Lediglich beim Subwoofer muss man schauen, da die HiFi 2Ohm haben und die HK/B&W 8Ohm.
Die Subwoofer werden dann gemeinsam mit dem Verstärker getauscht, also ja, AMP wird ebenfalls noch getauscht. Ich bin allerdings ein geduldiger Mensch und warte auf das passende Angebot. Stromversorgung werde ich dann vom G05 oder G30 adaptieren.

Interessant wird es dann, ob im B&W AMP ein Soundprofil für den G01 abliegt. Falls nicht, werde ich mit dem Soundprofil vom G05 versuchen müssen.

Die gleichen Impedanzen sind das Mindeste :-)
Meinte eher zwecks Cross-Overs und was die Lautsprecher generell abbekommen. Die Limiter im Tuning sind ja lautsprecherspezifisch und wenn das nicht passt, brechen bei zu viel Belastung gerne mal die Lötverbindungen an den Voice Coils. Die hohe Impedanz der Zentralbässe rührt vermutlich daher, dass die an geboosteten Endstufen mit mehr als 12V hängen.

Ein Soundprofil für den G01 bei B&W würde mich sehr überraschen... melde Dich gerne mal per PN für Details.

Also da bist du erheblich tiefer im Thema als ich 🙂
Über sowas habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht.
Ich bin davon ausgegangen, dass bei gleicher Impedanz der Strom annähernd gleich bleibt.
Vielleicht messe ich mal mit der Stromzange die Leistungsaufnahme der Endstufe, evtl. kann ich davon was ableiten (kenne noch einen Kollegen mit HiFi als Vergleich).

Ja, die Endstufen der Sub sind erheblich höher, ich meine bei irgendwas um 36V.
Mir hat es vor Jahren im F31 regelmäßig die Hi/Lo Adapter geschmort, bis ich dem endlich auf die Schliche gekommen bin.

Auf dein Angebot komme ich gerne mal zurück! 🙂

Hintere Türen sind jetzt auch getauscht.
Somit sind alle MT und HT getauscht und der Unterschied ist deutlich hörbar!
Bin mir aber ziemlich sicher, dass ein ähnlicher Effekt auch mit HK Lautsprecher erzielt werden kann.

Anbei ein paar Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@nsh89 schrieb am 28. September 2022 um 12:19:49 Uhr:


Hintere Türen sind jetzt auch getauscht.
Somit sind alle MT und HT getauscht und der Unterschied ist deutlich hörbar!
Bin mir aber ziemlich sicher, dass ein ähnlicher Effekt auch mit HK Lautsprecher erzielt werden kann.

Anbei ein paar Bilder

Davon kann man ausgehen. Das HK System lohnt sich für Vielfahrer / langen Strecken auf jeden Fall. Für Wenigfahrer wie mich eher nicht. Obwohl ich im Nachhinein von der Qualität des bei mir verbauten HiFi-Systems enttäuscht bin. Volumen ist zwar da, aber es klingt wenig räumlich und irgendwie "flach"🙁

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 28. September 2022 um 14:06:05 Uhr:


Volumen ist zwar da, aber es klingt wenig räumlich und irgendwie "flach"🙁

Genau deswegen baue ich um 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen