Vergleich Golf IV mit Logan
Moin Moin,
ich gehöre sicherlich nicht zu den Personen, die die Golf IV-Qualität in den Himmel heben. Aber dieser Test war für mich sehr aufschlussreich:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8518
Nicht alles, was billiger ist, ist besser. Seht euch nur einmal die Angaben zum Thema Bremsen an....
Was sagt ihr zu diesem Test: sinnlos oder aufschlussreich?
Greetz!
93 Antworten
Was soll daran lächerlich sein? Für mich stimmt da der Großteil des von der "Fansite" zitierten!
Haben sie nun die deutsche Version getestet, oder die undeutsche? 😉 Denn wie man der Fanseite entnehmen kann wird die deutsche Version bessere Reifen, ABS und 2 Airbags Serie, ne andere Fahrwerksabstimmung und steifere Türen haben!
MfG
ich hab doch grad geschrieben, was ich zb. lächerlich find..
naja aber is mir jetzt auch eigentlich egal 😉
ich werd mir nie so nen karrn kaufn 😉
Hi,
das geteste Auto ist eine Version für den osteuropäischen bzw. asiatischen Markt gewesen. Und da interessiert nur: Motor drinn, viel Platz, großer Kofferraum, billig.
Ob die kommende deutsche Version vergleichbar ist, wird sich zeigen. Aber ich hätte es schon nett gefunden, wenn die Autoblöd und Stern- TV (die sowieso null Ahnung von irgendetwas haben, ich denke nur an deren inkompetenten Bericht über die TÜV- prüfung von Autos in kleinen Werkstätten) gewartet hätten, bis das Auto hier offiziell von Renault angeboten wird. Wenn die Ergebnisse dann immer noch so sind, darf man ihn verreißen, vorher nicht.
Oder würdet Ihr einen Test von einem VW ernst nehmen, wenn es sich um das Modell für den brasilianischen oder mexikanischen Markt handelt? Da bestehen doch deutliche (auch Qualitäts-) Unterschiede.
Grüße: Markus
Egal wie billig dieser Logan auch sein mag, da ist jeder Euro zuviel.
Sorry, aber das "Möchtegern-Auto" ist eigentlich gar kein Kommentar wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
Was mich wundert: Wieso soll der Wagen mit ABS einen kürzeren Bremsweg haben? Ich dachte immer, dass man gerade ohne ABS einen etwas kürzeren Bremsweg hat, weil ja die Räder durchgängig blockieren und sich insgesamt auch mehr Widerstand aufbaut. GemFire
sorry das muss ich kurz kommentieren.
Unter ansonsten gleichen Bedingungen (gleiches Fahrzeug einmal mit und einmal ohne ABS) hängt die Bremskraft vom Bremskraftkoeffizienten µB ab, dieser lässt sich wiederum als Funktion des Radschlupfes darstellen.
Kurz gesagt hat µB sein Maximum bei etwa 10-20% Radschlupf auf trockener Fahrbahn, ABS hält daher den Schlupf in diesem Bereich.
Durchgängiges Blockieren hingegen bedeutet 100% Schlupf, somit ist µB etwas geringer und die übertragene Bremskraft ebenfalls, somit erhält man einen etwas längeren Bremsweg.
Damits nicht völlig OT wird: Der Dacia Logan sollte mit ABS auf trockener Fahrbahn einen etwas kürzeren Bremsweg haben.
Das wird aber auch keine Verbesserung um 10m bringen...
Außderm, was kann dieser Wagen besser, als zB ein Ford Escort von 92?!...der war genauso teuer...auch so Ausgesattet ( 2xAirbag, ZV, etc)...15.500DM!
An der Sicherheit sollte man nie sparen...wenn man ein Kind überfährt, weil der Wagen es nicht anders her gegeben hat...ist das Drama groß...oder sein eigenes Kind stirbt, weil das dünne blech keinen Schutz bot...
Wieviel ist euch dieser Verlust wert??? 1000,- 2000.-€?
und wer heute nach dem Logan schreit, hätte sich auch nen aktuellen Lada kaufen können...aber der wurde immer belächelt...
Zitat:
Denn wie man der Fanseite entnehmen kann wird die deutsche Version bessere Reifen, ABS und 2 Airbags Serie, ne andere Fahrwerksabstimmung und steifere Türen haben!
Der von Stern TV getestete Logan hatte bereits bessere Reifen drauf und 2x Airbag.
In so ne Kiste würde ich trozdem nicht einsteigen. Der Test war ja mit 50 KM/h vor eine Wand oder? Und selbst da hätten die Insassen Hirnblutungen und wer weiss was gehabt!
Das einzigste was zählt ist scheinbar der Dumpingpreis. Qualität zählt wohl bei vielen nicht mehr. Hoffentlich schießt sich Renault mit dem Karren ein Eigentor und denkt beim nächsten "Logan" besser an Sicherheit und Qualität.
GEIZ IST GEIL, um welchen Preis auch immer! Die Automobilhersteller dürften nur, im Interesse der allgemeinen Sicherheit, nicht auf diesen Volkstrend eingehen und ein unsicheres Auto bauen.
Achja: Der Golf IV ist nicht nur in der Anschaffung genauso teuer wieder Logan, er ist auch im Unterhalt nicht teurer. Das gilt nicht für den Vergleich Golf gg. A6, E-Klasse, S-Klasse, usw.
dass der logan den sicherheits- und qualitätsansprüchen nicht genügt, liegt glaube ich mittlerweile auf der hand.
aber im grunde geht es doch um folgendes: in der heutigen zeit wo alles teurer wird, wollen viele einfach nur ein billiges, geräumiges und zuverlässiges auto, womit man von a nach b kommt. so wie früher der käfer. und da hat renault eben eine gewaltige marktlücke entdeckt. ursprünglich war ja auch der fox als 5000 euro auto von vw angekündigt, aber von 5000 euro kann ja da keine rede mehr sein und für den preis was er jetzt kostet, bekomm ich sicher bessere autos. schade, vw hat da eine gute chance vertan.
und diese märchen der hersteller, dass es nicht billiger geht, kann ich auch nicht mehr hören, in dänemark kosten autos auch nur halb so viel wie hier und trotzdem wird noch gewinn gemacht. arbeitspläte werden ins ausland ausgelagert, aber trotzdem werden die kisten immer teurer.
ein käfer war immer ein käfer, ob in den 50er jahren oder in den 80er jahren. doch was hat ein golf I noch mit einem golf V gemeinsam ? mit jedem modellwechsel kommen ein paar cm und ein paar PS hinzu. kein wunder das viele sagen: halt ! brauche ich das überhaupt ?
mein erstes auto war ein golf I Bj 1976 mit 50 PS. heute fahr ich einen golf IV mit 105 PS. doch ich muß sagen, der golf I hat mir mehr fahrspaß vermittel, der motor war durchzugsstärker und der verbaruch nur halb so hoch, auch wenn das ding schon nach 6 jahren durchgerostet war und der motor bei 70000 den geist aufgegeben hat.
Zitat:
Zitat:
Das wird aber auch keine Verbesserung um 10m bringen...
Das ist mir klar, deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass der Bremsweg lediglich etwas besser wird. Da es eine Menge, wie ich finde gefährliches Halbwissen zum Thema ABS-Bremsung gibt wollte ich die ursprüngliche, recht pauschale Aussage dazu so nicht stehen lassen.
Zum Thema: Auch wenn hier die Importversion getestet wurde, sollten Sicherheitsmängel zur Sprache gebracht werden. Letzendlich ist es ja egal, woher das Auto stammt, solange es Sicherheitsmängel aufweist und hierzulande zugelassen werden soll, sich also hier im Straßenverkehr bewegen wird.
Ob die offizielle Version für Deutschland sicherer wird bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich wird in diesem Fall vom ursprünglich günstigen Preis nicht mehr viel übrig bleiben, es gibt nun mal nix geschenkt.
klick mich
und billig ist der importiert auch nicht,...ein Lada bietet das gleiche und ist günstiger...
zitat:"
gedenke mir in naher Zukunft einen Logan 1,4 Laureate zuzulegen und zwar wie folgt ausgestattet :
"Serien Ausstattung"
Stoßfänger lackiert
Stahlfelgen 15"
Fahrerairbag
3 Punkt gurte Vorn und Hinten
3 Kopfstützen hinten
Wegfahrsperre
Servo
Drehzahmesser
Multifunktionsanzeige(Was auch immer das ist?)
Bordcomputer
verstellbare Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Außenspiegel verstellbar
elektr. beheizbare Außenspiegel
Luftzirkulation (?)
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
elektr. Fensterheber vorne
Colorglas
Kofferraumbeleuchtung
Getränkehalter
Höhenverstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze
Preis 8190,-Euro
Überführung,Kfz-Brief und Zulassung 690,-Euro
Extras
Beifahrerairbag 350,-Euro
ABS 590,-Euro
Klimaanlage 1250,-Euro
Alles zusammen 11070,-Euro "
Hi,
für das Geld kriege ich z.B. auch eine neuen Mitsubishi Colt, alles drinn, alles dran mit einem vernünftigem Motor, vernünftigen Bremsen und einem variablen Innenraum. Mit fünf Jahren Garantie.
55 kW (75 PS), 4/5 Türen, Benzin, 5,5 l/100km,
Fahrer- Beifahrer- Seiten- und Kopfairbags, Klimaanlage inkl. Außentemperaturanzeige und kühlbarem Handschuhfach, elektr. Fensterheber, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
Verstehe die Leute wer, will, das Beispiel mit dem Logan ist doch nicht mehr preiswert.
Hm. Ich muss gestehen, ich sehe das Problem nicht so ganz. Mein 1. Auto war ein 2er Golf, der hatte auch kein ABS, keine Airbags, auch eine Gurttechnik von vor 15 Jahren... aber er ist gefahren und gefahren und gefahren! Und wie viele von denen fahren heute noch rum? Oder Autos wie der "alte" Panda/Marbella, die sind doch auch kaum besser. Aber sie erfüllen in der Regel ihren Zweck.
Klar, im Vergleich zu aktuellen Autos ist der Logan natürlich schlechter ausgestattet, nicht so sicher, etc. Aber es stellt sich doch auch die Frage: Brauche ich das? Es gibt bestimmt Menschen, die mit diesem Auto glücklich werden. Wenn man ihn nur in der Stadt zum Einkaufen braucht, z.B. Warum soll man sich da einen 20000 Euro teuren Panzer wie den Golf anschaffen, wenn man das, was man braucht, auch für die Hälfte haben kann?
Also ich würde sagen, das Auto hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und ich bin mir sicher, dass er auch zahlreiche Käufer finden wird.
Es geht ja auch mit darum was du für dein Geld bekommst - und das z.b der Mitsubishi da mehr bietet, steht außer Frage, oder? 😉
nicht nur der Colt...ein Cordobra ist kaum teuerer in der Anschaffung aber wesentlich sicherer...
Denke auch er wird nur als "billig" hingestellt...ist es aber wenn man hinsieht nicht,...außer man kauft ihn in der Grundaustattung unf fährt ihn bis er tod ist...