Vergleich Golf IV mit Logan
Moin Moin,
ich gehöre sicherlich nicht zu den Personen, die die Golf IV-Qualität in den Himmel heben. Aber dieser Test war für mich sehr aufschlussreich:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8518
Nicht alles, was billiger ist, ist besser. Seht euch nur einmal die Angaben zum Thema Bremsen an....
Was sagt ihr zu diesem Test: sinnlos oder aufschlussreich?
Greetz!
93 Antworten
Der Logan ist ein Haufen Schrott... ABS nur bei teuerstem Modell... wenn ich das schon lese, dass ist doch seit mindesten 8 Jahren schon Standart. Und habt ihr euch mal die Bilder angeschaut ? Der Logan sieht billiger verarbeitet aus als mein alter 97er Punto.
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Bin schon auf den Crashtest gespannt.
*knitter* *knautsch* *falt*
Da möcht ich nicht drin sitzen.....
Gruß PYRO
.... der test is typisch Autoblöd... Schwachsinn!
Der Logan wird immer in der Auslandsversion getestet, das hat nix an Aussagekraft. Wenn der logan in der deutschen version (die keine 8800 Euro kostet) immer noch 50 Meter Bremsweg hat, dann darf gemeckert werden.
Und dass ein Gebrauchtwagen die kommenden Jahre weniger Wertverlust hat als ein NW, das is ja wohl klar...
Muss halt jeder selber wissen, ob er nen neuen einfach ausgestatteten Wagen haben will, oder nen gebrauchten gut ausgestatteten Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von RS7774
.... der test is typisch Autoblöd... Schwachsinn!
Der Logan wird immer in der Auslandsversion getestet, das hat nix an Aussagekraft. Wenn der logan in der deutschen version (die keine 8800 Euro kostet) immer noch 50 Meter Bremsweg hat, dann darf gemeckert werden.
Und dass ein Gebrauchtwagen die kommenden Jahre weniger Wertverlust hat als ein NW, das is ja wohl klar...Muss halt jeder selber wissen, ob er nen neuen einfach ausgestatteten Wagen haben will, oder nen gebrauchten gut ausgestatteten Wagen...
solang' man diesen lebengefährlichen schrott in D kaufen kann, liegt es in der verantwortung von renault, etwas dagegen zu tun. m.E. darf man ein solches auto nicht bauen, wenn man aus kostendruck auf so wesentlich sicherheitsmerkmale wie eine funktionsfähige bremsanlage verzichten muss.
warum sich sicherheitsfanaktiker renault sich mit solchen fehlgriffen einen klotz ans bein bindet, werden wohl nur die geistig verwirrten marketer in den tiefen der absatzabteilungen des konzern wissen. dass SMART zu DB gehört, ist mittlerweile auch jedem klar.
Ähnliche Themen
der Witz an der Sache ist nur, dass die Autobild bei etablierten Herstellern über fehlendes ESP in der Grundausstattung die Nase rümpft, obwohl es bei einem Großteil der Fahrer nie eingreifen wird - hier gibt es nicht einmal ABS für das "normale" Modell. Fehlende Sicherheitsausstattung wird hier zwar bemängelt - aber ich habe allgemein den Eindruck, dass der Logan schon einen "Welpenbonus" in den Medien bekommt...
Dass die Ausstattung billig aussieht, finde ich total egal bei einem Low-Budget-Auto. Bremsen, ABS und co finde ich interessanter...
Natürlich kann man eine gebrauchte E-Klasse mit einem neuen Golf vergleichen. Doch beide erfüllen sicherlich die Grundanforderungen an ein Auto. Der Test sollte wohl zeigen, ob der Logan als Neuwagen diese Grundanforderungen erfüllt, die man für das gleiche Geld bei einem gebrauchten IVer erhalten kann.
Hi,
der Logan ist wahrscheinlich nicht das einzige billige Neufahrzeug, was einen Vergleichstest mit einem jungen (bzw. überdurchschnittlich gut erhaltenem) Gebrauchten verlieren würde.
1. Ich bekomme für das selbe Geld ein Auto mindestens eine Klasse höher.
2. Der Wertverlust ist bei dem Gebrauchten niedriger.
3. Der Händler des Gebrauchten ist ebenso zur gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet wie der Neuwagenverkäufer (und das die Garantien deutscher Hersteller kurz bzw. auch nur Gewährleistung sind, ist ja bekannt).
Ich bin beim Autokauf genauso herangegangen und habe mich für einen Jahreswagen entschieden. 35% unter Neupreis, keine 20000 km gelaufen. Scheckheftgepflegt. Noch zwei Jahre Werksgarantie. 18 725 € inklusive zwei Sätzen Alufelgen, Klimaautomatik, 2.0 138 PS, permanent Allrad, Riesenkofferraum (Auto ist nur 8 cm kürzer als der letzte A6) etc.
Was hätte ich dafür für einen Neuwagen bekommen? Eine Basis A3 oder Golf hätte das selbe gekostet.
Grüße: Markus
In Deutschland soll er ja mit Serienmäßigen ABS rauskommen oder? Zusammen mit besseren Reifen dürfte der Bremsweg dann einigermaßen in Ordnung gehen.
Trotzdem ist der Vergleich Käse. Siehe "MrMoretti" und "zinnenberg"
Grüße
Jetzt nach der Werbung kommt auf Stern TV (RTL) ein Test Golf gegen Logan !!!!
Schnell Einschalten!!!!!!!!!
Danke für den Tip. Habs mir angeschaut und muss sagen echt unverantwortlich!!! 1. Bremstest 60m! 2. Test (warmgebremst) 50m und mit besseren Reifen immernoch 47m!
Und der Crashtest hat auch für sich gesprochen. Gurttechnik von vor 10-15Jahren und ein 3-4x größeres Kopfverletzungsrisiko als im Golf. Beim Aufprall mit 64km/h sind Hirnblutungen zu erwarten, wären die Insassen vom Golf nur leichte Verletzungen erlitten hätten.
Wer den kauft gefährdet sich selbst und alle anderen Verkehrsteilnehmer!
Gruß PYRO
War das die deutsche Version?
"Umfassend nachbessern muss Renault das Billigauto Logan für den deutschen Marktstart am 16. Juni. Das bei Dacia in Rumänien produzierte Fahrzeug bekommt unter anderem eine neue Fahrwerkseinstellung, neue Bremsen und Reifen sowie Verstärkungen in den Türen. Trotz der Überarbeitung soll der Einstiegspreis für die viertürige Limousine mit 55 kW/75 PS bei 7 250 Euro liegen"
http://www.autonetz.de/article.php?content_id=801&manufacturer=44
Auch geil das die Fahrertür sich nach einem Unfall nicht öffnen lässt. Angeblich wurde das sogar gewollt?! Unglaublich das solche Kisten hier verkauft werden.
Was mich wundert:
Wieso soll der Wagen mit ABS einen kürzeren Bremsweg haben?
Ich dachte immer, dass man gerade ohne ABS einen etwas kürzeren Bremsweg hat, weil ja die Räder durchgängig blockieren und sich insgesamt auch mehr Widerstand aufbaut.
GemFire
Habe gerade eine "Fan" Seite?! zum Dacia Logan gefunden. Die haben dort auch ein Forum wo es ebenfalls um den Test "Golf vs. Logan" geht.
Zitat:
Hi
Im AutoBild von heute ist ein Vergleichstest - 8.800 EUR Logan 1.4 gegen einen gebrauchten Golf IV Bj. 2000 mit 50.000 km.
Der Golf gewinnt natürlich haushoch.
Solche Vergleichstests sind meiner Meinung nach sinnlos, denn es gibt immer "bessere" 5-Jährige Autos für den Preis. Ein "besseres" Gebrauchtauto würde alle billigen Neuwagen in einem Vergleichstest schlagen (weil es neu einfach deutlich teurer war, und damit hochwertiger ist).
Wozu soll ich mir für 20 tausend einen neuen Golf V kaufen, wenn ich für das Geld gebraucht schon einen wunderschönen Audi A6 TDI kaufen kann?
Oder einen gebrauchte S-Klasse.
Damit sind alle Neuwagentests von AutoBild sinnlos, denn laut dieser Auffassung sind gebrauchte immer die bessere Wahl
Es ist auch Blödsinn, daß die behaupten, daß ein Golf 1.4 nach 50 tausend und 5 Jahren praktisch neuwertig ist. Das stimmt so einfach nicht, denn solche Autos werden alle nach ca. spätestens 7-8 Jahren und 80-100 Tausend auch technisch langsam alt (was bei dem Wagen ja nicht mehr weit weg ist), und es müssen immer mehr Kosten für Reparaturen einkalkuliert werden. Überhaupt der Golf IV ist bekannt dafür, nicht gerade immer fehlerlos, und billig im Unterhalt zu sein.
Es wird auch kaum erwähnt, daß der Logan deutlich mehr Platz (der Golf ist hinten sehr-sehr eng, praktisch unbrauchbar), und den deutlich größeren Kofferraum bietet.
Und der Logan ist auf schlechten Straßen deutlich bequemer gefedert, wie der Golf.Hauptsache, es ist recht einseitig, was die schreiben
Auto Bild sollte meiner Meinung nach ab jetzt einfach die Neuwagentests mit 5-6 Jahren Verspätung drucken, und die Eurotax GW-Bewertung als Preis angeben
Denn nur noch Deppen kaufen Neufahrzeuge.Es gibt wunderschöne Mercedes C180-er gebraucht ab 9.000,- EUR.
In der nächsten Ausgabe wollen die dem Logan mit 64 km/h an die Wand fahren. Da bin ich neugierig drauf
Finde die Beiträge dort etwas lächerlich.
Hier mal die Hauptseite...
Dacia Fanpage
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Es ist auch Blödsinn, daß die behaupten, daß ein Golf 1.4 nach 50 tausend und 5 Jahren praktisch neuwertig ist. Das stimmt so einfach nicht, denn solche Autos werden alle nach ca. spätestens 7-8 Jahren und 80-100 Tausend auch technisch langsam alt
*LOL* so ein Dummer Kommentar. Wie blöd sind denn die Leute die sich sowas kaufen? Der Dacia ist ja wohl schon beim Kauf technisch um 10Jahre älter.....
@GemFire: Prinzipiell hast du schon recht. Aber ich glaube dass das damit zusammenhängt, dass die Rollreibung höher ist als die Gleitreibung?!
Gruß PYRO
hab den Test auch in der AutoBild gesehen....
schaut euch den Karrn doch schon mal optisch an? Da sieht der doch schon 10Jahre Älter als der Golf aus...ich weiß net, wie sich sowas auf dem deutschen Markt etabilieren soll...da kauf ich mir lieber nen gebrauchten Polo, fürs gleiche Geld, bevor ich so nen altbackenen Karrn fahr......
und dass hier Golf (IV) Fahrer zum Golf halten und im Dacia Forum alle zum Logan is ja auch klar 😁
und was die da teilweise posten...der golf ist hinten zu eng, praktisch unbrauchbar....so ein schwachsinn...naja jedem des seine...