Vergleich Golf 6 Variant BM vs. MB W203 T220

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe Golf Freunde,

habe seit Freitag letzter Woche nach nicht ganz einem Jahr Wartezeit meinen Geschäftsleasing Golf 6 Variant und möchte nach nun 5 Jahren mit der alten C - Klasse+ca. 400.000 km (3 verschiedene Fahrzeuge) einen ersten Vergleich ziehen. Alternative wäre gewesen einen relativ nackten Passat Variant BM zu nehmen oder den Golf mit Zubehör vollzupacken bis zum maximal festgelegtem Leasingbetrag. Habe mich für das "kleinere" Auto mit der gleichen Maschine 1,6 BM TDI und der deutlich besseren Ausstattung (Comfortline, DSG, Leder, Xenon, Winterpaket, Spiegelpaket, RNS310, Flottenpaket, Climatronic) entschieden. Beim BM sind ja leider auch nicht alle Extras verfügbar.
Nach den ersten paar Tagen mit dem Golf bin ich insgesamt sehr angenehm vom Fahrverhalten + vom Fahrkomfort überrascht. Habe mal in einer Liste die + / - aufgelistet und welches Zubehör ich noch hätte bestellen sollen:

Positiv Liste Golf:
- Fahrkomfort ist sehr angenehm / Fahrzeug ist sehr leise
- DSG Automatik schaltet sehr angenehm; wirklich top
- RNS 310 ist von der Funktionsvielfalt + Bedienung echt Spitze
- Telefoneinbindung ist gut, jedoch kein SMS + ohne Ladefunktion+Antennennutzung trotz Ladeschale
- Verarbeitung vom gesamten Fahrzeug ist bis auf eine Stelle der Ledersitze sehr gut (bei Beige sieht man alles)
- Getränkehalter sind sehr variabel + meine Wasserflasche passt rein
- Musik auf riesiger SD - Karte abspielbar
- Verstellbare Mittelarmlehne (höhe)
- Umklapp- + Durchlademöglichkeiten sind toll: alles extra ausbaubar
- super niedriger Spritverbrauch (knapp über 5L bei gemischter Strecke)
- Climatronic funktioniert bestens + Einbindung ins Display
- Einbindung Parkdistance ins Display
- Gleichzeitige Anzeigemöglichkeiten Multifunktionsanzeige plus
- Komfortfensteröffnungsfunktion auch aus Entfernung bedienbar
- Endlich TFL's, bin immer mit voller Beleuchtung gefahren

Negativ Liste Golf:
- Lautsprecher sind eine einzige Katastrophe
- Xenonlicht bei Coming + Leaving Funktion ?
- Spiegelbedienschalter/Heizung/Anklappfunktion fummelig
- Funktionen KI ohne Multifunktionslenkrad ist nicht gut gemacht+Tasten im Dach
- Anklappfunktion Spiegel nicht an Abschließfunktion koppelbar
- Tempomatregelung ist gewöhnungsbedürftig
- Sportsitzeinstellmöglichkeiten sind dürftig + Langstreckenkomfort ist nur ausreichend
- Geschwindigkeitslimits passen nicht immer; Bundesstrasse ist immer 100 auch wenn freigegeben (zweispurig) -> das konnte mein Becker Wiondschutzscheibennavi deutlich besser
- Soundsystem nur mit RNS510 bestellbar --> SCHADE !

An was muss ich mich noch gewöhnen:
- Start Stop Funktion bei kurzen Stops (absehbar) und am Kreisverkehr
- Weniger Drehmoment + Leistung (150PS manuell geschaltet im MB)
- Kickdown beim beschleunigen mit Gedenksekunde
- Keine Motorbremse beim DSG auch mit manuellem runterschalten
- gemütlicher Fahrtweise und niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeiten

Was hätte ich noch definitiv an Extras dazubestellen sollen:
- Ablagenpaket (Fläche unter den Sitzen nutzen)
- Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles (FEHLT MIR AM ALLERMEISTEN !!!!)
- Silbere Dachreeling (sieht in schwarz zu graumetallic blöd aus)
- Kofferraumwanne (schon bestellt)

Bei was ist der MB besser:
- Multifunktionssitze schlagen die VW - Sportsitze zum Quadrat
- Seriensoundsystem ist auch zum Quadrat besser
- Rips Fußmatten sind viel unempfindlicher und sehen nicht gleich dreckig aus wie Nadelfilz
- Tempomat mit extra Hebel ist viel besser zu bedienen
- Schließen aller Fenster ist über Umlufttaste möglich

Fazit: Bin insgesamt zu meiner eigenen Überraschung sehr zufrieden. Das Fahrzeug sieht auch sehr schick aus und ist ordentlich verarbeitet. Den Abstieg um 1,5 Fahrzeugklassen mit der gewählten Ausstattung habe ich nicht bereut. Nur die Werkstatt ist jetzt 25 km statt 5 km von mir zu Hause entfernt. Hoffentlich brauche ich sie niemals dringend !!!

Allzeit gute Fahrt im Golf wünscht

MERCEDESSTEFAN

Beste Antwort im Thema

Liebe Golf Freunde,

habe seit Freitag letzter Woche nach nicht ganz einem Jahr Wartezeit meinen Geschäftsleasing Golf 6 Variant und möchte nach nun 5 Jahren mit der alten C - Klasse+ca. 400.000 km (3 verschiedene Fahrzeuge) einen ersten Vergleich ziehen. Alternative wäre gewesen einen relativ nackten Passat Variant BM zu nehmen oder den Golf mit Zubehör vollzupacken bis zum maximal festgelegtem Leasingbetrag. Habe mich für das "kleinere" Auto mit der gleichen Maschine 1,6 BM TDI und der deutlich besseren Ausstattung (Comfortline, DSG, Leder, Xenon, Winterpaket, Spiegelpaket, RNS310, Flottenpaket, Climatronic) entschieden. Beim BM sind ja leider auch nicht alle Extras verfügbar.
Nach den ersten paar Tagen mit dem Golf bin ich insgesamt sehr angenehm vom Fahrverhalten + vom Fahrkomfort überrascht. Habe mal in einer Liste die + / - aufgelistet und welches Zubehör ich noch hätte bestellen sollen:

Positiv Liste Golf:
- Fahrkomfort ist sehr angenehm / Fahrzeug ist sehr leise
- DSG Automatik schaltet sehr angenehm; wirklich top
- RNS 310 ist von der Funktionsvielfalt + Bedienung echt Spitze
- Telefoneinbindung ist gut, jedoch kein SMS + ohne Ladefunktion+Antennennutzung trotz Ladeschale
- Verarbeitung vom gesamten Fahrzeug ist bis auf eine Stelle der Ledersitze sehr gut (bei Beige sieht man alles)
- Getränkehalter sind sehr variabel + meine Wasserflasche passt rein
- Musik auf riesiger SD - Karte abspielbar
- Verstellbare Mittelarmlehne (höhe)
- Umklapp- + Durchlademöglichkeiten sind toll: alles extra ausbaubar
- super niedriger Spritverbrauch (knapp über 5L bei gemischter Strecke)
- Climatronic funktioniert bestens + Einbindung ins Display
- Einbindung Parkdistance ins Display
- Gleichzeitige Anzeigemöglichkeiten Multifunktionsanzeige plus
- Komfortfensteröffnungsfunktion auch aus Entfernung bedienbar
- Endlich TFL's, bin immer mit voller Beleuchtung gefahren

Negativ Liste Golf:
- Lautsprecher sind eine einzige Katastrophe
- Xenonlicht bei Coming + Leaving Funktion ?
- Spiegelbedienschalter/Heizung/Anklappfunktion fummelig
- Funktionen KI ohne Multifunktionslenkrad ist nicht gut gemacht+Tasten im Dach
- Anklappfunktion Spiegel nicht an Abschließfunktion koppelbar
- Tempomatregelung ist gewöhnungsbedürftig
- Sportsitzeinstellmöglichkeiten sind dürftig + Langstreckenkomfort ist nur ausreichend
- Geschwindigkeitslimits passen nicht immer; Bundesstrasse ist immer 100 auch wenn freigegeben (zweispurig) -> das konnte mein Becker Wiondschutzscheibennavi deutlich besser
- Soundsystem nur mit RNS510 bestellbar --> SCHADE !

An was muss ich mich noch gewöhnen:
- Start Stop Funktion bei kurzen Stops (absehbar) und am Kreisverkehr
- Weniger Drehmoment + Leistung (150PS manuell geschaltet im MB)
- Kickdown beim beschleunigen mit Gedenksekunde
- Keine Motorbremse beim DSG auch mit manuellem runterschalten
- gemütlicher Fahrtweise und niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeiten

Was hätte ich noch definitiv an Extras dazubestellen sollen:
- Ablagenpaket (Fläche unter den Sitzen nutzen)
- Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles (FEHLT MIR AM ALLERMEISTEN !!!!)
- Silbere Dachreeling (sieht in schwarz zu graumetallic blöd aus)
- Kofferraumwanne (schon bestellt)

Bei was ist der MB besser:
- Multifunktionssitze schlagen die VW - Sportsitze zum Quadrat
- Seriensoundsystem ist auch zum Quadrat besser
- Rips Fußmatten sind viel unempfindlicher und sehen nicht gleich dreckig aus wie Nadelfilz
- Tempomat mit extra Hebel ist viel besser zu bedienen
- Schließen aller Fenster ist über Umlufttaste möglich

Fazit: Bin insgesamt zu meiner eigenen Überraschung sehr zufrieden. Das Fahrzeug sieht auch sehr schick aus und ist ordentlich verarbeitet. Den Abstieg um 1,5 Fahrzeugklassen mit der gewählten Ausstattung habe ich nicht bereut. Nur die Werkstatt ist jetzt 25 km statt 5 km von mir zu Hause entfernt. Hoffentlich brauche ich sie niemals dringend !!!

Allzeit gute Fahrt im Golf wünscht

MERCEDESSTEFAN

72 weitere Antworten
72 Antworten

Guten Abend,

war die Tage mit meinem Chef im Golf unterwegs. Dachte erst, er würde nicht einsteigen. Hat sich dann den Wagen angeschaut und meinte: Sieht ja fast aus wie ein Passat und schaut echt gut aus. Der AHA Effekt kam beim fahren. Sind flott über Landstraße, AB mit 170kmh und gemütlich durch die Stadt gezuckelt. Er war echt Baff vom Fahrtkomfort, der Ausstattung, Verarbeitung + Beschleunigung vor allem aber von der DSG Schaltung, die wirklich so gut wie ruckfrei schaltet sowie der Funktionsvielfalt des Touch -RNS310 mit sehr guter Telefoneinbindung, PTS + Climaautomatikdisplay. Die Fußraumbeleuchtung fand er auch total cool --> ist auf hellste Stufe gestellt !
Meinte zum Schluss die Stufe runter + Sonderausstattung stellt den Golf deutlich ÜBER den Passat in 08/15 Flottenaustattung ! Meine Worte.....

Käse ist die Tankanzeige: Wenn der Tank voll ist so gut wie keine Bewegung; super reichweite bis zur Hälfte und dannach ist jeder verfahrene Liter fast ein Strich. Linear ist da für mich völlig anders.

Automatische Umschaltung auf XENON bei 5 Wischerbewegungen mit Sensor ist auch echt intelligent. Manche Dinge sind im Detail schon sehr ausgetüftelt.

1. Defekt bei 12.255 km: Sofitte beleuchteter Fahrerspiegel defekt (2,65 € für 2 Stück im Baumarkt selbst getauscht); war mir zu aufwendig als Garantiefall bei VW vorbeizuschauen :-)

Liebe meinen Golf !!!

Es grüßt sehr herzlich

MERCEDES+GOLFSTEFAN

Zitat:

Original geschrieben von MERCEDESSTEFAN


Meinte zum Schluss die Stufe runter + Sonderausstattung stellt den Golf deutlich ÜBER den Passat in 08/15 Flottenaustattung ! Meine Worte.....

Deine Kollegen werden Dich LIEBEN, wenn sie in Zukunft alle Golf fahren müssen 😁.

... das ist bei uns eher ein politisches Thema. Wir sind ja schon eine Klasse runter (von A4, 3er + C-Klasse) auf Passat bei Null - Individualität. Den Rest regelt die FIXE Leasingrate, die Verbrauchs + CO2 Vorgabe. Mir gefällt halt der Passat nicht, ist so ein typisches Vertreter Auto. Hatte ich mal einen Monat, LEIDER ist mir einer hinten drauf gerauscht :-( Schlecker Golf wäre aber auch nicht so ganz meine Sache. Die individuelle Komponente ist in meinen Augen schon viel wert.

Golft schön weiter !!!

Mercedes + GOLFSTEFAB

Bei ca. 23.000km hat sich das hintere linke Bremslicht verabschiedet. Kinderleicht zu tauschen, sehr kundenfreundlich konstruiert das ganze. Osram Doppelpack für 3 € im Baumarkt.
Beige Leder nimmt etwas die Farbe von meiner Yeans an. Hätte das ganze mal besser wie bei den anderen Schätzchen mit "Elephant" vom Lederzentrum bearbeitet. Habe da keine Probleme mit Abfärbungen.
Ansonsten schnurrt das Kätzchen noch immer wie ne 1. Immer wieder Golf !!! Wobei der facegeliftete Passat Variant würde mir jetzt auch gefallen.
Habe die Tage mal die "Linguatrinic"= Sterntaste im Dachhimmel entdeckt und damit rumgespielt. Fanden die Kinder ganz lustig. Nutze ich aber bis jetzt noch nicht, wobei die Telefonbuchsuchfunktion macht schon Sinn.....
Nicht klar komme ich mit der Verbrauchsanzeige. Im W203 zeigte ein Wert den Verbrauch für den "Trip" = bis zur letzten Nullstellung an und ein Wert den Tag (genau wie im Golf auch). Vermisse ersten Wert, da der derzeitige Ist Verbrauch aus meiner Sicht Quatsch ist. Kann man daran was ändern ??

So far + herzliche Grüße von
MERCEDES (GOLF) STEFAN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MERCEDESSTEFAN


Nicht klar komme ich mit der Verbrauchsanzeige. Im W203 zeigte ein Wert den Verbrauch für den "Trip" = bis zur letzten Nullstellung an und ein Wert den Tag (genau wie im Golf auch). Vermisse ersten Wert, da der derzeitige Ist Verbrauch aus meiner Sicht Quatsch ist. Kann man daran was ändern ??

Wo ist da das Problem ?

Es gibt zwei Speicher, zu erkennen an einer kleinen 1 oder 2 oben rechts:

1 ist der Kurzzeitspeicher, der jeweils nach 2h Parken resettet wird.
2 ist der Langzeitspeicher, der erst nach 100h od. 5.000km resettet wird.

Je nach Speicherebene wird der Langzeit-, oder der Kurzzeit-(Trip-)Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Der Momentanverbrauch wird in beiden Speicherebenen gleichermaßen angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


2 ist der Langzeitspeicher, der erst nach 100h od. 5.000km resettet wird.

Neeee. Eigentlich nach 9999 km

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise, habe es jetzt auch gecheckt, dass man mit der OK - Taste am Scheibenwischerhebel zwischen Strecke 1 + Strecke 2 umschalten kann. Jetzt passt das ganz prima !!!

Allzeit gute Fahrt im Golf wünscht

mit freundlichen Grüßen

MERCEDES + GOLFSTEFAN

Liebe Golffreunde,

nach einem Jahr und ca. 60.000 km fängt mein Gölfchen langsam etwas zu kränkeln. Darüber bin ich garnicht glücklich.

Letzte Woche hat ein Schlauch am Turbolader einen Riss bekommen und das Fahrzeug ging in Notlauf. Direkt morgens in die Werkstatt.......Ersatzteil erst am Abend lieferbar. Also 2 Tage im Notlauf rumgefahren, da dringende Termine. 2. Anlauf = Brückentag wieder in die Werkstatt = keine Zeit da viel los. Also mit Mietwagen, den wir zahlen sollen wieder raus. Abends heile abgeholt.

Heute Inspektion, so weit so gut.

- Klimaanlage kaputt (Totalausfall) auch etwas undicht, Teile nicht verfügbar....also erst mal weiter so in der Hitze rumfahren.

- Spur neu einstellen da beide Reifen einseitig hinten abgelaufen: Werkstatt jammert...das zahlt Ihnen keiner. Bin mit den neuen Reifen letztes Jahr ca. 15.000 km gefahren, wie kann das sein.

- Heckscheinwerfer rechts ist innen feucht/beschlagen bei viel Regen. Garantie....machen wir beim nächsten mal.

- Leder am mittleren Teil der Sitzfläche des Fahrersitzes reisst an der Naht.

Was mich positiv überrascht, dass die Bremsen noch 10+15tKM halten sollen.
Ladeschale funktioniert nun auch endlich mit Lade + Antennefunktion.
Fahrgefühl ist nach wie vor echt super. Unplanmäßige Werkstattaufenthalte + nicht behobene Defekte sind als Aussendienstler jedoch für mich total ätzend.
Hatte da in 6 Jahren mit den verschiedenen C - Klassen zusammen nicht so viel Ärger. Die machten erst je ab 180.000 km solche Mucken und haben ansonsten die Werkstatt nur planmäßig für EINEN Tag gesehen. Da wurde nie geschoben und Teile waren immer 2 x täglich im Zulauf.

Einfach nur Pech mit MexicoGolf oder geht das jetzt weiter so ???

Hoffe nicht !!!!!

Er grüßt ein etwas zerknirschter Mercedes(Golf)Stefan

Da musst du dich wohl daran gewöhnen.😁
Ein Einzelfall bist du jedenfalls nicht.
Den Service von Mercedes schätze ich auch sehr, da kann VW sich mindestens 2 Scheiben von abschneiden.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von MERCEDESSTEFAN


Also mit Mietwagen, den wir zahlen sollen wieder raus. Abends heile abgeholt.
- Klimaanlage kaputt (Totalausfall) auch etwas undicht, Teile nicht verfügbar....also erst mal weiter so in der Hitze rumfahren.

Interessant. Meine Klima hatte sich auch grad am Montag verabschiedet, auch bei knapp über 60 Tkm, Kompressor musste neu, immerhin 100% Material und 50% Arbeitslohn auf Kulanz.

Dass die so ein Teil, das nun nicht ständig geht, nicht auf Lager liegen haben, finde ich völlig normal und ok. Bei VW sind die Sachen immerhin innerhalb von 24h da, das kenne ich von Opel und insbesondere auch Ford ganz anders. Vergleiche mit dem MB-Service finde ich da irgendwie schief, da reden wir halt auch von einem ganz anderen Preisniveau.

Aber was mich wundert: Dein Golf ist doch auch ein Firmenwagen, oder? Dann habt Ihr irgendwie keine so gute Servicevereinbarung, wie es mir scheint. Ich hab dort als Firmenkunde aufgrund unserer Vereinbarung mit dem Autohaus sofort und kostenlos ein Ersatzfahrzeug für zwei Tage bekommen.

VG
Stefan

Ist ein Firmenwagen der über Leaseplan läuft. Da muss man immer über eine Hotline die Mietwagen bestellen, weil die meisten ja ein KM - Limit haben und danach wirds richtig teuer, also organisieren die einem etwas. Bin an dem Tag auch "nur" 230 Km mit dem Euromobil gefahren, das mögen die Werkstätten nicht so gerne !

Will in Summe sagen, dass
- die Langzeitqualität wohl optimierungsbedarf hat bei dem Fahrzeug
- die Ersatzteilversorgungsinfrastruktur nicht optimal ist,
- der Kunde nur bedingt der König ist, was Abläufe + Prozesse angeht.

Die Leute in der Werkstatt+Annahme haben sich schon Mühe gegeben und waren sehr freundlich, nur aufgrund der oben genannten Störfaktoren kriegen die es wohl einfach nicht besser hin und das Ergebnis war zum Schluss nicht wie von mir erwartet = 2 x mit kaputtem Auto wieder raus.

Habe dies auch ganz deutlich dem Inhaber gesagt, hat er mich mit großen Augen angeschaut.

PS: Bei MB wird das Auto auch immer gewaschen, gesaugt und über Nacht in die Halle gestellt !

Kann ja ab jetzt nur noch besser werden.

Herzliche Grüße
Mercedes(Golf)Stefan

Moin Stefan

Zitat:

Original geschrieben von MERCEDESSTEFAN


PS: Bei MB wird das Auto auch immer gewaschen, gesaugt und über Nacht in die Halle gestellt !

Tja, das mit dem Waschen und Saugen ist bei uns auch in unserer Servicevereinbarung enthalten 😉

Dienstag ziemlich dreckig abgegeben und Mittwoch strahlend sauber zurück bekommen 😎

VG
Stefan

Das Waschen kommt auf den Händler an, bei VW wie bei Mercedes. Meine Mum ihre C-Klasse wurde nie gewaschen und unser günstiger Spanier wurde in Konzernwerkstatt(alle vier HAuptmarken von VW) immer gewaschen innen und außen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen