Vergleich G99 mit G31 - Qualitätsverlust an allen Ecken

BMW M5 G90/G99

Vergleich man die aktuelle 5er Generation (G60ff.) mit ihrem Vorgänger (G30ff.) stellt man sich unweigerlich die Frage, wie viel Qualitäts- und Komfortverlust BMW seinen Kunden zumuten will.

Hier ist meine kleine Zusammenstellung von Defiziten, die mir in einer Woche aufgefallen sind:
- beim Neuen wurde nicht nur die geteilte Heckklappe eingespart, sondern auch das elektrische Rollo. Vergisst man das Rollo zu schließen , muss man dafür die ganze Heckklappe auffahren. Das kenne ich bislang nur aus einem 3er und nicht aus einem 5er. Hier hat der Neue also eine ganze Klasse eingebüßt.
- Den Komfort Zugang gibt es nur noch für die Vordertüren. Beim G30 gab es diese noch für die hinteren Türen. Echt bescheiden, wenn die Kinder als erste einsteigen wollen.
- Das Panoramadach kann man nicht mehr öffnen. Also keine frische Luft im Sommer.
- Bitte nichts in die Türtaschen legen! Diese sind nicht mehr mit Vlies gepolstert, daher rappelt und klappert der Inhalt.
- Das Handschuhfach erinnert eher an einen japanischen Kleinwagen als an den Nachfolger des G30.
- wer sich an die komfortable, elektrische Sitzverstellung des G30 gewöhnt hat, muss jetzt ganz stark sein. Die Funktion der jeweiligen Schalter wird nicht mehr im Display angezeigt. Welch ein Komfortverlust. Aber um es noch schlimmer zu machen, erfolgt die Verstellung der Sitze am Sitz selber und noch zusätzlich im Menü.
- die Ästhetiker werden sich schütteln. Die Knöpfe für die Sitzentriegelung im Kofferraum waren früher beschaffen wie die Schalter in den Türen. Jetzt sind es billige Plastikklappen wie in einem Handwerkerfahrzeug.
- Softwareprobleme? Gibt es ausreichend. Der regelmäßige Ausfall des PDC-/ Kamerasystems oder vergessene BMW ID Zugänge sind tägliche Begleiter.

Dies ist meine individuelle, vermutlich aber nicht vollständige, Auflistung meiner Beobachtungen.

132 Antworten
Zitat:
@alex1994_111 schrieb am 28. Mai 2025 um 10:30:09 Uhr:
Zitat:@RPGamer schrieb am 28. Mai 2025 um 09:32:18 Uhr:
Ich zitiere aus der Preisliste des A6 C8:
Ich fahre nun 4 Jahre Audi S6 C8 und kann es kaum erwarten, den Audi gegen den M5 zu tauschen. Alles klappert und knarzt, MMI ist nach Update Müll, pro Fahrt ein Absturz mindestens, B&O Anlage kratzt, aufgrund Softclose geht die Tür manchmal im Sommer nicht richtig auf und vieles mehr… über Garantie mehrfach repariert und kommt dennoch wieder und der damalige BLP von 106TEUR war jetzt auch kein Schnapper. Ach und das Armaturenbrett z.B. - ja ist beledert aber haptisch eine 5 von 10, hartes Plastik mit Leder überzogen.
Der C7 dagegen war wirklich wertig! Nach 200.000km war der immernoch fitter als der C8 nach 50.000km.

Das ist genau der Punkt. Ausstattung ist nicht gleich Qualität.

Zitat:
@brindamour schrieb am 28. Mai 2025 um 09:47:20 Uhr:
Es gibt den Garagenöffner nicht mehr im Rückspiegel, den ich im G31 habe?
Ich meine, ich würde nie ein VAG-Fahrzeug nehmen, weil ich sie, zumindest im deutschsprachigen Raum, für überbewertet und überschätzt halte, aber BMW macht es mir mittlerweile auch schwer, nach 2 G31 im Herbst auf den G61 zu wechseln, weil es Dinge, die ich im Alltag ständig brauche, einfach nicht mehr gibt. Der Garagenöffner, die elektrische Kofferraumabdeckung, was es gibt, sind sinnlose 10 Extra-Zentimeter, um die zumindest in Europa wohl niemand gebeten hat. Wenn sie wirklich oxidgrau auch noch streichen, dann weiß ich nicht. Der 3er ist schön, aber halt auch schon alt. es wird eine schwere Entscheidung.

Dann freu Dich noch mehr! Jenseits der 200er Marke wird der G6x ohrenbetäubend laut. Ein Telefonat ab 220 ist (zumindest für mich) schier unmöglich vernünftig zu führen. JA! Das war im G3x definitiv besser.

Das elektrische Rollo, ist eines der wenigen Features, die ich nicht vermisse. Ich fand es immer unpraktisch, da man immer erst zu spät gemerkt hat, dass die Fracht zu hoch für das Rollo war. Aushängen ging dann ohne erneutes Entladen in den seltensten Fällen.

Und die 10cm sind doppelt sinnlos, da sie zumindest im Fahrgastraum nicht zu finden sind. Wenn der Fahrersitz ganz hinten und unten ist, ist im Fond nicht mehr Beinfreiheit als im G3x. Ebenfalls nicht für den Fahrer selber. Ganz im Gegenteil. Der maximal mögliche Kniewinkel ist deutlich spitzer geworden, als noch im G3x.

Zum Thema einfache Qualitätsanmutung werfe ich noch die Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett in die Runde. Das ist die Entwicklungsstufe Opel Kadett -D Anfang der 1980er Jahre.

Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 28. Mai 2025 um 11:14:15 Uhr:
Dann freu Dich noch mehr! Jenseits der 200er Marke wird der G6x ohrenbetäubend laut. Ein Telefonat ab 220 ist (zumindest für mich) schier unmöglich vernünftig zu führen. JA! Das war im G3x definitiv besser.

Das Problem hatte ich weder mit der eSim noch mit dem Handy.

Das elektrische Rollo, ist eines der wenigen Features, die ich nicht vermisse. Ich fand es immer unpraktisch, da man immer erst zu spät gemerkt hat, dass die Fracht zu hoch für das Rollo war. Aushängen ging dann ohne erneutes Entladen in den seltensten Fällen.

So individuell ist das eben. Ich habe das Rollo eh nie im Auto, ein Bekannter flucht nach 6 Monaten G61 immer noch.

Und die 10cm sind doppelt sinnlos, da sie zumindest im Fahrgastraum nicht zu finden sind. Wenn der Fahrersitz ganz hinten und unten ist, ist im Fond nicht mehr Beinfreiheit als im G3x. Ebenfalls nicht für den Fahrer selber. Ganz im Gegenteil. Der maximal mögliche Kniewinkel ist deutlich spitzer geworden, als noch im G3x.

Da hast Du unumwunden Recht. Keine Ahnung wo der Platz hin ist.

Zum Thema einfache Qualitätsanmutung werfe ich noch die Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett in die Runde. Das ist die Entwicklungsstufe Opel Kadett -D Anfang der 1980er Jahre.

Auch da stimme ich zu, das nervt. Vor allem wenn ich nochmal mit dem V90 vergleiche.

Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 28. Mai 2025 um 11:14:15 Uhr:
Dann freu Dich noch mehr! Jenseits der 200er Marke wird der G6x ohrenbetäubend laut. Ein Telefonat ab 220 ist (zumindest für mich) schier unmöglich vernünftig zu führen. JA! Das war im G3x definitiv besser.

bei dem tempo ein Telefonat zu führen ist ohnehin unvernünftig

Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. Mai 2025 um 12:18:03 Uhr:
bei dem tempo ein Telefonat zu führen ist ohnehin unvernünftig

Vielleicht mit Chauffeur?

Zitat:
@mkw schrieb am 10. Juni 2025 um 21:43:56 Uhr:
Vielleicht mit Chauffeur?

Dann wäre der 5er aber wieder nicht die richtige Wahl 😆

Ich fahre nun meinen i5 xDrive 40 seit ca. 3 Monaten und habe 5k Kilometer runter. Komme vom G31 520D und bin, mal abgesehen von den Features die weggespart wurden, was die Qualität angeht prinzipiell zufrieden. Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb die Software den Fahrer so "einschränkt"...

Ich meine konkret:

  • Weshalb kann ich die Breite der Sitzwangen nur per Sport - Modus enger stellen und nicht manuell in jedem (zumindest im Personal-) Mode einstellen?
  • Der LED Stripe ist Klasse - wieso hab ich aber nicht die Möglichkeit die Farben in jedem Modus einzustellen? 2 färbig - kann er technisch! Weshalb dann nicht dem Kunden die Möglichkeit bieten, die Farben frei zu wählen?
  • Adaptives Fahrwerk - ebenfalls nur per Modus einstellbar. Auch hier wäre es Klasse die Möglichkeit zu haben das Fahrwerk im Personal Mode z.b. auf "Sportlich" zu stellen. Geht aber leider nicht!

In meinen Augen sind das alles Software-Themen, das sollte eigentlich machbar sein. Verstehe nicht warum man den Kunden hier so einschränkt und nur die vordefinierten modi anbietet.

Hat jemand eine Ahnung wie das adaptive Fahrwerk in den jeweiligen Modi "voreingestellt" ist? Personal empfinde ich als sehr komfortabel, Sport Mode dann entsprechend sportlich. Und die anderen? Expressive? Digital Art?

LG, Mario

...
• Weshalb kann ich die Breite der Sitzwangen nur per Sport - Modus enger stellen und nicht manuell in jedem (zumindest im Personal-) Mode einstellen? ...

Um den Sitz enger zu stellen, braucht es keinen Sportmodus. Einfach im Sitzmenü im grossen Mitteldisplay einstellen und fertig.

Die Einstellungen von Lehnenbreite und Lordosenstütze bleiben pro Fahrer separat gespeichert und werden automatisch eingestellt, sobald das entsprechende Profil automatisch dank Handy oder Schlüssel erkannt wird.

Danke - ich bin tatsächlich erst gestern drauf gekommen :-D Hatte den zweiten Punkt an der Rückenlehne übersehen...

Funktioniert prima!

Ich fahre den i5 als Limousine, da es den Kombi noch nicht gab. Bin vorher einen 530i Touring gefahren. Das es das elektrische Heckrollo nicht mehr gibt schockiert mich in der Tat. Die geteilte Heckklappe habe ich zwar nicht oft genutzt, aber das sind so Dinge die eben charakteristisch für das Auto waren und mit denen man sich vom Mitbewerber abgesetzt hat. Ich muss auch sagen, dass das Fehlverhalten deutlich schlechter als beim Vorgänger ist. Bin da aber auch sehr empfindlich. Dur Rückstellung der Servolenkung ist eine Katastrophe und bei hohen Geschwindigkeiten liegt er bei weitem nicht so ruhig auf der Straße wie der Vorgänger . Am meisten nervt mich aber das Geklapper vom Beifahrergurtschloss an der B-Säule. Ohne Witz! Ansonsten gibt es viele Themen bei der Bedienung die ich BMw zugestehe, da es ja ein komplett neues Modell ist. Da wird sicher beim LCI einiges besser werden.

Zitat:
@fruitfox schrieb am 24. Juni 2025 um 09:39:27 Uhr:
Ich fahre den i5 als Limousine, da es den Kombi noch nicht gab. Bin vorher einen 530i Touring gefahren. Das es das elektrische Heckrollo nicht mehr gibt schockiert mich in der Tat. Die geteilte Heckklappe habe ich zwar nicht oft genutzt, aber das sind so Dinge die eben charakteristisch für das Auto waren und mit denen man sich vom Mitbewerber abgesetzt hat. Ich muss auch sagen, dass das Fehlverhalten deutlich schlechter als beim Vorgänger ist. Bin da aber auch sehr empfindlich. Dur Rückstellung der Servolenkung ist eine Katastrophe und bei hohen Geschwindigkeiten liegt er bei weitem nicht so ruhig auf der Straße wie der Vorgänger . Am meisten nervt mich aber das Geklapper vom Beifahrergurtschloss an der B-Säule. Ohne Witz! Ansonsten gibt es viele Themen bei der Bedienung die ich BMw zugestehe, da es ja ein komplett neues Modell ist. Da wird sicher beim LCI einiges besser werden.

Es gibt gegen das Klappern diverses Zubehör im Aftermarket, Silikonüberzug oder Stecklösungen. In zwei Minuten abgestellt das Klappern. Einfach mal durchs Forum blättern.

Die angemeckerten Punkte der geteilten Heckklappe kann ich schwer nachvollziehen bzw. wurden hier schon tausendfach besprochen. Zudem fährst du doch ein Limousine? Was willst du dann mit einer geteilten Heckklappe?

Und dann hast du sie auch noch kaum genutzt beim alten Modell?

Das Fahrverhalten ist deutlich schlechter.
Ich denke das Fahrwerk ist um einiges noch besser als beim Vorgänger, aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.

Zitat:
@Elektrofahrer schrieb am 24. Juni 2025 um 13:20:40 Uhr:
Es gibt gegen das Klappern diverses Zubehör im Aftermarket, Silikonüberzug oder Stecklösungen. In zwei Minuten abgestellt das Klappern. Einfach mal durchs Forum blättern.
Die angemeckerten Punkte der geteilten Heckklappe kann ich schwer nachvollziehen bzw. wurden hier schon tausendfach besprochen. Zudem fährst du doch ein Limousine? Was willst du dann mit einer geteilten Heckklappe?
Und dann hast du sie auch noch kaum genutzt beim alten Modell?
Das Fahrverhalten ist deutlich schlechter.
Ich denke das Fahrwerk ist um einiges noch besser als beim Vorgänger, aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.

Ich hätte ja den Kombi genommen wenn es ihn gegeben hätte.

Willst du ernsthaft Zubehör aus dem Aftermarket bei einem Auto einbauen das 100k € gekostet hat? Damit es nicht klappert! So ein wenig Anspruch darf man haben, oder?

By the way, das man die Türen immer volles Rohr zuschlagen muss, damit die Tür zu ist, stört mich auch sehr. Manchmal benötige ich 3 Versuche bis die Tür zu ist.

Fahre aktuell einen lahmen, unschönen VW Passat 2.0TDI als Leihwagen, muss aber frustriert feststellen: massagesitze, elektrisches heckrollo, gefilzte türtaschen,… natürlich ist das alles Jammern auf hohem Niveau, die Features im Passat vorzufinden und sie beim g61 nicht mal konfigurieren zu können ist nur eins BMW: lächerlich.

Ein Auto besteht aus hunderten Bauteilen und du suchst dir ein paar aus bei denen der Passat besser ist. Na und?

Ich hab übrigens auch gerne was gepolstertes in Ablageflächen, ich bastel das dann einfach selbst, weil es mir wichtig ist. Finde ich jetzt nicht schlimm :)

Wem der Passat besser gefällt darf ihn gerne kaufen. Oder etwas ganz anderes. Ist doch gut, wenn die Fahrzeuge sich unterscheiden und kein Einheitsbrei sind.

Ist selbst der A6 oder 5er nicht hochwertig genug, sollte man einfach noch ein bisschen sparen und ne Klasse höher bestellen. Ich sehe das ganz pragmatisch.

Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 24. Juni 2025 um 20:21:05 Uhr:
Ein Auto besteht aus hunderten Bauteilen und du suchst dir ein paar aus bei denen der Passat besser ist. Na und?
Ich hab übrigens auch gerne was gepolstertes in Ablageflächen, ich bastel das dann einfach selbst, weil es mir wichtig ist. Finde ich jetzt nicht schlimm :)
Wem der Passat besser gefällt darf ihn gerne kaufen. Oder etwas ganz anderes. Ist doch gut, wenn die Fahrzeuge sich unterscheiden und kein Einheitsbrei sind.
Ist selbst der A6 oder 5er nicht hochwertig genug, sollte man einfach noch ein bisschen sparen und ne Klasse höher bestellen. Ich sehe das ganz pragmatisch.

Entschuldigung, aber das ist einfach nur noch gequirlter BULLSHIT.

Ich bastel mir in die 100k Euro Karre was rein, na klar, weils mir Spaß macht, schon klar. Dann noch Dinge, die beim direkten Vorgänger und sogar beim Wettbewerb eigentlich eine Klasse tiefer Standard waren/sind und NUR entfallen, weil ein Sack voll Controller und Kaufleute den Hals nicht voll bekommt. Dabei ist der 5er deiner Meinung nach ja schon absolute Oberklasse! Richtig luxuriös und oberklassig, sich dann mit Baumarkt- und Alibaba-ramsch die Karre noch pimpen zu dürfen, damit sie in etwa das Detailniveau vom Vorgänger erreicht.

Aber hey, wir beschweren uns ja alle nur, weil wir zu arm für 7er oder S-Klasse sind …

Wo ist nun eigentlich dein kolportierter, vom Munde abgesparter i5 - oder warum musst du dir die Mühle so derart schön reden?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen