Vergleich G99 mit G31 - Qualitätsverlust an allen Ecken
Vergleich man die aktuelle 5er Generation (G60ff.) mit ihrem Vorgänger (G30ff.) stellt man sich unweigerlich die Frage, wie viel Qualitäts- und Komfortverlust BMW seinen Kunden zumuten will.
Hier ist meine kleine Zusammenstellung von Defiziten, die mir in einer Woche aufgefallen sind:
- beim Neuen wurde nicht nur die geteilte Heckklappe eingespart, sondern auch das elektrische Rollo. Vergisst man das Rollo zu schließen , muss man dafür die ganze Heckklappe auffahren. Das kenne ich bislang nur aus einem 3er und nicht aus einem 5er. Hier hat der Neue also eine ganze Klasse eingebüßt.
- Den Komfort Zugang gibt es nur noch für die Vordertüren. Beim G30 gab es diese noch für die hinteren Türen. Echt bescheiden, wenn die Kinder als erste einsteigen wollen.
- Das Panoramadach kann man nicht mehr öffnen. Also keine frische Luft im Sommer.
- Bitte nichts in die Türtaschen legen! Diese sind nicht mehr mit Vlies gepolstert, daher rappelt und klappert der Inhalt.
- Das Handschuhfach erinnert eher an einen japanischen Kleinwagen als an den Nachfolger des G30.
- wer sich an die komfortable, elektrische Sitzverstellung des G30 gewöhnt hat, muss jetzt ganz stark sein. Die Funktion der jeweiligen Schalter wird nicht mehr im Display angezeigt. Welch ein Komfortverlust. Aber um es noch schlimmer zu machen, erfolgt die Verstellung der Sitze am Sitz selber und noch zusätzlich im Menü.
- die Ästhetiker werden sich schütteln. Die Knöpfe für die Sitzentriegelung im Kofferraum waren früher beschaffen wie die Schalter in den Türen. Jetzt sind es billige Plastikklappen wie in einem Handwerkerfahrzeug.
- Softwareprobleme? Gibt es ausreichend. Der regelmäßige Ausfall des PDC-/ Kamerasystems oder vergessene BMW ID Zugänge sind tägliche Begleiter.
Dies ist meine individuelle, vermutlich aber nicht vollständige, Auflistung meiner Beobachtungen.
132 Antworten
Zitat:
@fruitfox schrieb am 24. Juni 2025 um 19:00:33 Uhr:
Ich hätte ja den Kombi genommen wenn es ihn gegeben hätte.
Willst du ernsthaft Zubehör aus dem Aftermarket bei einem Auto einbauen das 100k € gekostet hat? Damit es nicht klappert! So ein wenig Anspruch darf man haben, oder?
By the way, das man die Türen immer volles Rohr zuschlagen muss, damit die Tür zu ist, stört mich auch sehr. Manchmal benötige ich 3 Versuche bis die Tür zu ist.
Absolut. Und bei mir klappert nichts mehr. Ist mir doch völlig egal ob der 100 k gekostet hat oder nicht.
Dieses Mimmimi und Rumgeheule geht einem hier nur auf dem Sack. Fahr halt mit Klappern weiter und gut ist.
Zitat:
@erzwolf schrieb am 24. Juni 2025 um 21:43:02 Uhr:
Entschuldigung, aber das ist einfach nur noch gequirlter BULLSHIT.
Ich bastel mir in die 100k Euro Karre was rein, na klar, weils mir Spaß macht, schon klar. Dann noch Dinge, die beim direkten Vorgänger und sogar beim Wettbewerb eigentlich eine Klasse tiefer Standard waren/sind und NUR entfallen, weil ein Sack voll Controller und Kaufleute den Hals nicht voll bekommt. Dabei ist der 5er deiner Meinung nach ja schon absolute Oberklasse! Richtig luxuriös und oberklassig, sich dann mit Baumarkt- und Alibaba-ramsch die Karre noch pimpen zu dürfen, damit sie in etwa das Detailniveau vom Vorgänger erreicht.
Aber hey, wir beschweren uns ja alle nur, weil wir zu arm für 7er oder S-Klasse sind …
Wo ist nun eigentlich dein kolportierter, vom Munde abgesparter i5 - oder warum musst du dir die Mühle so derart schön reden?!
Dass du auf diesem Niveau kommunizierst und auch noch Daumen hoch bekommst spricht Bände. Hat sich zum Glück in 2 Jahren erledigt, dann zieht der Hass ins Neue Klasse Unterforum.
Was man aktuell so liest und sieht, war der G60 und G45 wohl Lehrgeld. Es gibt anscheinend erste Anzeichen das die neue Klasse Modelle wieder verfeinert werden sollen von innen und die Controller nicht die Oberhand gewonnen haben. So pfeifen es zumindest die Spatzen von den Dächern… Wir werden sehen.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Juni 2025 um 22:41:02 Uhr:
Was man aktuell so liest und sieht, war der G60 und G45 wohl Lehrgeld. Es gibt anscheinend erste Anzeichen das die neue Klasse Modelle wieder verfeinert werden sollen von innen und die Controller nicht die Oberhand gewonnen haben. So pfeifen es zumindest die Spatzen von den Dächern… Wir werden sehen.
😉
aber schauen wir erst mal... Vergiß nicht, den Tag nicht vor dem Abend loben.
Aber wenn Du den G60 fährst, wirst den Wagen schon genießen. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass der Innenraum schon mehr Liebe und weniger Rotstift verdient hätte. Einfach das Materialniveau vom G30 weiter fortgeführt hätte aber vermutlich dem 7er vollkommen den Saft abgedreht.
Aber, dass ändert alles nix, mir macht der M60 jeden Tag Spaß. Zum ewigen "rumgranteln" ist mir die Zeit mittlerweile zu schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 24. Juni 2025 um 22:37:05 Uhr:
Dass du auf diesem Niveau kommunizierst und auch noch Daumen hoch bekommst spricht Bände. Hat sich zum Glück in 2 Jahren erledigt, dann zieht der Hass ins Neue Klasse Unterforum.
Glashaus und Steine, hm? Frag Dich mal, warum Dich dein Verkäufer ghostet. Ich geb dir nen Tipp: könnte an deinem Kommunikationsniveau liegen.
Wirklich interessant, wie leidensfähig der gemeine deutsche Bürger sich gibt. Aber mich wundert nix mehr ...da wird ja auch das Stück Premium Butter für 3,99 Euronen gekauft...ohne Knurren und Murren. Ganz ehrlich Klappern und Scheppern bei einem Fahrzeug selbst beseitigen war beim Jetta oder Golf in den 90gern angesagt. Aber diese Leidensfähigkeit wurde ja unter Maskeneinsatz den deutschen Schafen in den letzten Jahren beigebracht.
Zitat:
@jackhollister schrieb am 24. Juni 2025 um 23:15:57 Uhr:
Glashaus und Steine, hm? Frag Dich mal, warum Dich dein Verkäufer ghostet. Ich geb dir nen Tipp: könnte an deinem Kommunikationsniveau liegen.
Ja es gibt immer Fahrzeugbesitzer, die sich die Mankos des jeweiligen Modells um's Verrecken schönreden möchten...
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Juni 2025 um 22:41:02 Uhr:
Was man aktuell so liest und sieht, war der G60 und G45 wohl Lehrgeld. Es gibt anscheinend erste Anzeichen das die neue Klasse Modelle wieder verfeinert werden sollen von innen und die Controller nicht die Oberhand gewonnen haben. So pfeifen es zumindest die Spatzen von den Dächern… Wir werden sehen.
Da kann ich dir jetzt schon sagen wie es kommen wird: Die neue Klasse wird mal wieder der Untergang des Abendlandes sein, weil das I-Drive Radl entfällt. Dadurch ist das ganze Auto Schrott und BMW schafft sich ab.
Da muss ich dich enttäuschen, schau dir mal das Video von Carmaniac an, der blaue Stern fängt endlich wieder an zu leuchten:
Nur noch Zentraldisplay (komisches Format) und Anzeigen in dem Streifen unter der Scheibe? Für mich sieht das auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig aus, wie bei ich glaube Peugeot oder Citroen, bei denen die Anzeigen über dem Lenkrad liegen.
Heißt aber nicht, dass das Konzept schlecht sein muss, kann man gespannt sein.
Gruß stef
Ich finde es von innen wirklich spannend aber das Design von außen finde ich aktuell einfach ekelhaft
Ich lasse mich da auch erst mal überraschen, hoffentlich positiv. Bin derzeit nach wie vor nicht von dem Touch-Konzept überzeugt. Der Gesetzgeber verbietet die Nutzung des Mobiltelefons wegen der Ablenkung durch Bildschirmbedienung, was sagt der geneigte Autohersteller: "challenge accepted" und klatscht nur noch Touchscreens in die Kiste... Könnte auch aus einem drolligen "Postillon" Artikel kommen.
Für mich wäre eine Anhebung des Materialniveaus ab Schalterkante und verkleidete Ablagen in den Türen wichtig. Kaum vorstellbar wie sehr einem das geklapper einer Glasflasche in der Türverkleidung auf den Geist gehen kann bei einer langen Tour.
Ach ja, etwas weniger glossy-Plaste wäre auch toll. Bin zufrieden das meiner vor dem glossy Lifting der Fensterheber-Schalter produziert wurde. Mir reichen die Fingerabdrücke auf dem Bedienzentrum in der Mitte.
Für mich waren die Schalter, Knöpfchen und Rädchen im aktuellen G61 ein für mich ebenfalls wichtiger Teil der Kaufentscheidung. Die aktuelle E und auch der GLC machen mir da zu viel über's Display.
In 5-6 gibt's den nächsten Neuwagen, dann sieht die Welt wieder anders aus 😄.