Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Niveauregulierung ist nicht gleich Dämpferregelung. Die Verstellung ändert nicht die Fahrwerkshöhe, nur das Ansprechverhalten der Dämpfer. Niveauregulierung gibt es meines Wissens nur mechanisch (per Werkzeug am Dämpfer) oder bei einer Luftfederung (hatte ich bei meinem S6).
Hat hier jemand eine Übeblick über die Buchstaben-Codes auf den originalen Federn?
Danke
LG
Zitat:
@ClockX schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:08:00 Uhr:
Ab Donnerstag könnte ich Federn (Eibach -30mm) und Spurplatten (H&R 12mm) anbieten für einen schmalen Kurs. Kommt bei mir wieder raus
Welche sind das genau? Artikelnummer? Und was willst dafür
Zitat:
@Nikki7813 schrieb am 4. März 2019 um 15:44:07 Uhr:
Zitat:
@ClockX schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:08:00 Uhr:
Ab Donnerstag könnte ich Federn (Eibach -30mm) und Spurplatten (H&R 12mm) anbieten für einen schmalen Kurs. Kommt bei mir wieder rausWelche sind das genau? Artikelnummer? Und was willst dafür
Hab dir mal ne pn geschrieben
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 7. März 2016 um 20:43:54 Uhr:
Achja. Für alle die auch das Fahrwerk haben. Hier die Sollwerte des Fahrwerks.VA: 384mm
HA: 382mmBeides mit +/- 10mm Toleranz
@zz66
Ich bin da nicht so optimistisch. Und wie bereits erwähnt. Der Vorschlag kam von Audi.
Was interessiert die schon ein einzelner privater A4 Käufer.
Hallo zusammen,
der Post ist schon länger her, hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen bzw. seid hier noch aktiv.
Ich habe dasselbe Problem, dass mein A4 vorne deutlich höher ist als hinten. Aufgefallen ist es mir erst so richtig, als ich gestern die neuen 19Zöller bekommen hab. Sieht schrecklich aus.
Gemessen habe ich: VA: 40mm HA: 38mm
Damit ist meiner ja auch außerhalb Toleranz, zumindest vorne.
Was ist damals dabei schlussendlich rausgekommen, als du dich mit den Freundlichen in Verbindung gesetzt hast?
Ich überlege auch, mich zu beschweren und da was zu machen. Gesund sieht das nicht aus mit den 2cm Differenz und gut schon garnicht gelinde gesagt.
Grüße
40 zu 38 , ist das überhaupt sichtbar?
@Fin84
Ja, wie ich finde deutlich sogar.
Übrigens meinte ich natürlich 38 zu 40cm und nicht mm..
Zitat:
@hein99 schrieb am 8. April 2019 um 10:45:29 Uhr:
@Fin84
Ja, wie ich finde deutlich sogar.Übrigens meinte ich natürlich 38 zu 40cm und nicht mm..
Welche Felgen sind das?
So, habe nun auch die Eibach 30/30 im 2.0 TDi.
Was ein optischer Unterschied zu dem potthäßlichen Dynamikfahrwerk.
Bild--> Heute und vorher!
wäre mir noch zu hoch, bin ich froh daß ich die 45/40 Federn genommen habe!
Zitat:
@x1_sDrive20i schrieb am 16. April 2019 um 19:51:58 Uhr:
So, habe nun auch die Eibach 30/30 im 2.0 TDi.
Was ein optischer Unterschied zu dem potthäßlichen Dynamikfahrwerk.Bild--> Heute und vorher!
Sehr schön, so hätte ich es bei mir auch gern gehabt nach dem Einbau der 30er Eibach Federn. Aber beim 3.0 TDI sieht das leider nicht so gut aus.
Zitat:
@911chris schrieb am 17. April 2019 um 06:50:01 Uhr:
wäre mir noch zu hoch, bin ich froh daß ich die 45/40 Federn genommen habe!
Ernsthaft? Ich hoffe, dass er mit den 30ern nicht noch weiter runter kommt mit der Zeit. Danach dürften sich Probleme in Parkhäusern etc einstellen. Darüber hinaus finde ich, sollten die Straßenkratzer der VW-Wörthersee Club-Fraktion vorbehalten sein. Aus dem Alter bin ich aber raus 😉 Aber Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden.
Der sackt nicht mehr großartig!
@x1_sDrive20i sieht gut aus, aber erkennen kann ichs nicht sooo doll weil alles schwarz......hättest du mal das Maß von Radnabenmitte bis Radlaufunterkante?
Im Hellen besser erkennbar. Zollstock hatte ich gerade nicht zur Hand.