Vergleich Fahrwerkshöhen

Audi A4 B9/8W

Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.

Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.

Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.

Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab

vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten

-71,5 cm / 14,3 cm

hinten links

69,8 cm / 12,5 cm

Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.

Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.

Beste Antwort im Thema

Bitteschön

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 17. Mai 2016 um 18:15:41 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 23. März 2016 um 01:43:57 Uhr:


Und dennoch sehen 16Zöller am B9 aus wie Noträder. Ich verstehe nicht warum man so einen großen Wagen überhaupt auf VW Lupo Miki Maus Felgen raus lässt?

Ganz einfach: Je größer die Räder desto schlechter der Komfort. Je größer die Räder desto schlechter der Geradeauslauf. Je größer die Räder desto höher der Spritverbrauch. Je größer die Räder desto schlechter die Fahrleistungen etc. etc.
Mein Bruder hat auf seinem A6 21-Zöller (können auch 22 sein, weiß ich grad nicht genau). Das Auto fährt sich furchtbar.

mfg

der Mülleimerman

Sieht Dein Bruder sicherlich aber ganz anders, nehme ich an... 😉 😁

Zitat:

@A4B9 schrieb am 16. Mai 2016 um 18:28:05 Uhr:


Gute frage ich glaube auch das vom Fahrverhalten die 18" Räder am besten sind! Optisch sind 18er beim originalen Sportfahrwerk auch stimmig!

Ich komme vom A5 mit S-Line Fahrwerk und 19" und fand das eigentlich immer noch OK.
Aber jetzt im Vergleich zum A4 mit Sportfahrwerk und 19" liegen Welten dazwischen. Viel besseres Fahrverhalten beim A4, sportlich dynamisch, super handling, aber dabei noch richtig komfortabel.
Ein Grossteil wird aber auch die stark verbesserte Lenkung zum allgemein extrem verbesserten Fahrverhalten beitragen.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. Mai 2016 um 19:53:03 Uhr:



Zitat:

@A4B9 schrieb am 16. Mai 2016 um 18:28:05 Uhr:


Gute frage ich glaube auch das vom Fahrverhalten die 18" Räder am besten sind! Optisch sind 18er beim originalen Sportfahrwerk auch stimmig!

Ich komme vom A5 mit S-Line Fahrwerk und 19" und fand das eigentlich immer noch OK.
Aber jetzt im Vergleich zum A4 mit Sportfahrwerk und 19" liegen Welten dazwischen. Viel besseres Fahrverhalten beim A4, sportlich dynamisch, super handling, aber dabei noch richtig komfortabel.
Ein Grossteil wird aber auch die stark verbesserte Lenkung zum allgemein extrem verbesserten Fahrverhalten beitragen.

Hast Du die Dynamiklenkung?

Zitat:

@zz66 schrieb am 14. Mai 2016 um 12:34:04 Uhr:



Zitat:

@chefbaer schrieb am 14. Mai 2016 um 10:49:22 Uhr:


Hat jemand das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung und kann mal ein Bild posten?

Danke.

Schau in mein Profil unter Fahrzeuge...🙂

Danke sieht gut aus, dann bin ich ja beruhigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chefbaer schrieb am 17. Mai 2016 um 22:02:59 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 14. Mai 2016 um 12:34:04 Uhr:


Schau in mein Profil unter Fahrzeuge...🙂

Danke sieht gut aus, dann bin ich ja beruhigt.

Kannst Du auch sein, denn mit dem Fahrwerk hast Du alles richtig gemacht. 🙂

Zitat:

@el_mureato schrieb am 17. Mai 2016 um 21:04:38 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. Mai 2016 um 19:53:03 Uhr:


Ich komme vom A5 mit S-Line Fahrwerk und 19" und fand das eigentlich immer noch OK.
Aber jetzt im Vergleich zum A4 mit Sportfahrwerk und 19" liegen Welten dazwischen. Viel besseres Fahrverhalten beim A4, sportlich dynamisch, super handling, aber dabei noch richtig komfortabel.
Ein Grossteil wird aber auch die stark verbesserte Lenkung zum allgemein extrem verbesserten Fahrverhalten beitragen.

Hast Du die Dynamiklenkung?

Nein, Standard, aber wie gesagt, eine extrem positive Weiterentwicklung der Lenkung!

Cool. Das freut mich. Hab nämlich die Dynamiklenkung nicht bestellt und nun etwas Sorge.

Zitat:

@el_mureato schrieb am 18. Mai 2016 um 12:05:35 Uhr:


Cool. Das freut mich. Hab nämlich die Dynamiklenkung nicht bestellt und nun etwas Sorge.

Habe auch keine Dynamiklenkung und habe sie bis jetzt (9.000km) auch nicht vermisst.

Na das klingt doch gut. Bin gespannt. Hatte einen zur Probe der hatte sie sehr wahrscheinlich verbaut und der fuhr sich extrem agil und direkt.

Zitat:

@el_mureato schrieb am 18. Mai 2016 um 18:30:35 Uhr:


Hatte einen zur Probe der hatte sie sehr wahrscheinlich verbaut und der fuhr sich extrem agil und direkt.

Dann darf ich jetzt auch mal! 🙂

Ich hab sie nämlich bestellt und freue mich drauf!

Wäre ja auch traurig wenn nicht, bei 1000€ Aufpreis.

Hab hier nochmal nen Vergleichsbild B8 vs B9. Ich kann keinen Unterschied erkennen. Der Serien B8 scheint für mich auch hoch wie nen Bus...oder ich hab was am Auge.

Screenshot-20160518-200846

Da gibt es auch keinen Unterschied, ausser das auf dem Bild zwei verschiedene Felgengrößen zu sehen sind.
Ist ohnehin übertrieben die Diskussion. Ich finde die Dynamikfahrwerke optisch in Ordnung. Sehen halt aus wie die meisten Wagen in Deutschland, also völlig im Rahmen und deren Fahrer freuen sich über den Komfort.
Aus dem A4 einen Sportwagen machen zu wollen, geht einfach nicht. Wenn jemand 20 Zöller mit Tieferlegung fahren möchte, so kann er dies gerne tun. Ich investiere mein Geld lieber für in einen richtigen Sportwagen und freue mich über meinen komfortablen A4 ;-)

Das mit den unterschiedlichen Felgengrößen stimmt, das verfälscht den optischen Eindruck.

Trotzdem finde ich dass man einen A4 auch wegen der Optik kauft. Einen Sportwagen erwartet man normalerweise auch nicht. Aber gleich fast ein Allroad soll es auch nicht sein.

Auch beim B8 war es schon so dass das Standardfahrwerk mE zu hochbeinig war und man zum Sportfahrwerk greifen musste, um es erträglich zu machen. Obwohl man dessen Härte gar nicht wollte. Beim B9 ist es ähnlich, nur dass das Sportfahrwerk wohl etwas komfortabler wurde.

Ist halt meine Meinung. Jeder hat da wohl seine eigene Einstellung. Manchen kann es z.B. nicht tief genug sein und sie sehen es als ganz normal an, wie ich hier schon gelesen habe, naja... 🙂

Hier geht es auch nicht unbedingt um die Fahrwerke an sich, sondern um die die außer der Norm sind so wie meins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen