Vergleich Fahrwerkshöhen

Audi A4 B9/8W

Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.

Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.

Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.

Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab

vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten

-71,5 cm / 14,3 cm

hinten links

69,8 cm / 12,5 cm

Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.

Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.

Beste Antwort im Thema

Bitteschön

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 18. Mai 2016 um 23:09:31 Uhr:


Hier geht es auch nicht unbedingt um die Fahrwerke an sich, sondern um die die außer der Norm sind so wie meins.

Ja hast recht, sorry. Man lässt sich halt von diversen Aussagen verleiten 🙂

H&R Federn? Also bei meinem Händler sind die noch nicht bestellbar.. komisch

Sooo, bin auch glücklich zurück aus Ingolstadt mit meinen neuen und kann jetzt auch mal ein Fahrwerksbild beisteuen.

Sportfahrwerk ohne Dynamik
Bin persönlich und nach den erstwn 750km sehr zufrieden und zwar sowohl vom Fahrkomfort, Handling, wie auch optisch.

Denke ich hab alles richtig gemacht, yeeesssss. 😉 (Oh Gott, wie krieg man jetzt eigentlich das Grinsen wieder aus dem Gesicht?) 😁

P. S.: Mehr Bilder gleich, im Fred "Mein Neuer...."

20160519-135929
19-mai-2016-152248-mesz
20160519-135914

Gratuliere! Schöne Farbe und passende Felgen. Fahrwerk sieht m. E. nicht zu hoch aus.

Ähnliche Themen

Schöne Farbe. Fahrwerk finde ich kann man schwer einschätzen. Von ersten Blick sieht es passend aus. Aber das blau, der Schatten der Ratkästen und das Gummi der Reifen gehen auch schön ineinander über

Da isser ja 🙂 Glückwunsch auch von mir und natürlich knitterfreie Fahrt - schöne Farbe übrigens 😉

Ja, er scheint auzufallen. (Besonders wenn er im Sonnenlicht "funkelt", das kriegt man nicht auf Fotos) 😁 Ich hab, in der kurzen Zeit, schon zwei Erlebnisse gehabt, die mir ein Dauergrinsen ins Gesicht gemeißelt haben. 😉

Ich denke, tatsächlich nichts falsch gemacht. Leider gibt es bis heute wirklich keine Fotos, die auch nur ansatzweise die tatsächliche Farbe, gerade auch im Sonnenlicht, wiedergeben, ansonsten hätten wohl schon viel mehr auch diese Farbe in Erwägung gezogen bzw. bestellt.

So, nun muss ich mal die Bilder fertig machen, sonst zerfleischt ihr mich hier noch... 😉

Sehr schön, alles richtig gemacht. Gratuliere dir und wünsche weiterhin viel Spaß mit deinem A4.

Gruß

Na, endlich isser da :-) und sieht sehr gut aus! Für eine Limo ;-) Allzeit Gute Fahrt! 😁

Jo, danke! Mit ner "Limo" wird man wenigsten an der Tanke noch von heißen Mädels angesprochen. 😁 😛
(P.S.: heute tatsächlich passiert, wg. der Farbe...) yeessss!

Glückwunsch!
Allzeit gute Fahrt.
🙂

Na Gratulation! Freu mich mit Dir! 🙂

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 19. Mai 2016 um 19:41:20 Uhr:


Jo, danke! Mit ner "Limo" wird man wenigsten an der Tanke noch von heißen Mädels angesprochen. 😁 😛
(P.S.: heute tatsächlich passiert, wg. der Farbe...) yeessss!

Eieiei... dann darf man ja bald mit nem neuen blauen Audi A5 Coupé gar nicht mehr "rausfahren"... ;-)

Nur noch mit kampfbereiter Begleitung. 😉 Bin echt gespannt, was da noch alles kommt. Enttäuschend allerdings bisher der Wischerblinker. Noch keine öffentlichen Reaktionen... 😁 😉

Immer das Fenster einen Spalt offen lassen damit Dir die Mädels Ihre BH's und Telefonnummern reinwerfen können 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen