Vergleich: Chipped - Unchipped

Audi A3 8P

Nabend 🙂

So Leuts, mir brennt da doch was unter den Nägeln. Ich hatte ja, wie manche mitbekommen hatten die letzten 2 Tage einen neuen 170 PS TDI im Sportback als Ersatzwagen.

Mir fiel da auf,dass vom 1. in 2. Gang keine Verzögerung des Turbos da war, also sprich kein Turbloch. Ebenfalls war er sehr bissig im Anzug. Mit frech drauflatschen war nichts.(Sofort hats geblinkt) Was ich komisch finde ist, dass der Serien 170er im 1-2-3 viel frecher an die Sache ran geht, wenn man schnell kuppelte und gleich wieder Gas gegeben hatte schob er brachial vor.

Bei meinem ist es eigentlich genauso, nur das er diese "Gedenkmillisekunden" braucht zwischen den Schaltvorgängen. Obenrum 3-4-5-6 sind sie komplett identisch gewesen.Drehmomentmäßig waren beide etwa auf gleicher Ebene, Popometer gefühlsmäßig. Der Serien 170er zeigt es irgendwie besser was er hat. Er spricht schneller an,mein ich.

Wieso ?

Wieso braucht meiner eine Weile bis der volle Schub kommt ( wir sprechen hier nicht von Sekunden 😉, aber es ist gut fühlbar) Liegt das allein an dem:

-> 16V
-> Piezo PD
-> anderer Lader ?

Viele Grüße
Domi

35 Antworten

@ SuperMario77

Ich habe den Wagen in Österreich bei der Firma Competence Tuning chippen lassen.

Zum Gaspedal: der Wagen hat, also wenn man einfach "voll" reinsteigt, so eine Gedankensekunde bis der Vorwärtsschub einsetzt und dies ist zwar fahrtechnisch auszumärzen, jedoch mit der Zeit und vorallem im Alltag doch sehr anstrengend.

mfg

Hat das Tuning dadran irgendwas verändert?

Denke das ist normal weil der Turbo erst mal durch den Abgasstrom in Schwung kommen muss.

Ja klar, also er zieht locker über 4000 Umdrehungen, hat viel mehr Power im Durchzug, also so von 140-200km/h und so, aber mein alter Golf IV 1,9TDI (90PS) der ebenfalls von dieser Firma chipgetunt wurde (und, um es mal zu sagen bis 192.000km ohne irgendwas durchgehalten hat) reagierte um Ecken schneller als der Neue - bilde ich mir zumindest ein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hr.hofer


Ja klar, also er zieht locker über 4000 Umdrehungen, hat viel mehr Power im Durchzug, also so von 140-200km/h und so, aber mein alter Golf IV 1,9TDI (90PS) der ebenfalls von dieser Firma chipgetunt wurde (und, um es mal zu sagen bis 192.000km ohne irgendwas durchgehalten hat) reagierte um Ecken schneller als der Neue - bilde ich mir zumindest ein.

mfg

Hey

ich bekam die antwort gerade von meinem tuner: man könnte den ladedruck erhöhen, dass wiederum erhöht die kräfte am antriebsstrang, Lader usw. und er würde mir keine garantie mehr auf das tuning geben bzw. meinte er dass es unseriös wäre.

thx trotzdem, mfg

Ähnliche Themen

Der Laderdruck wird bei eigentlich jedem Chip-Tuning angehoben, die Grenze des verträglichen wird normalerweise bei ca. 0,2 bar gesehen.

0,2 bar kann nicht sein, normalerweise sind es knapp unter 1nem bar 😉

GF (derauchleutekenntdienochmehrhaben,gelleMission 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen