vergleich c200k und c270cdi

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!

Ich hatte bisher einen c200k vor mopf (163PS) und war eigentlich recht zufrieden. Jetzt habe ich einen c270cdi nach mopf (170 PS). (Beide mit 5 Gang Automatic)

Im Vergleich zum c200k ist der c270cdi eine echt lahme Ente. Zwar ist die Endgeschwindigkeit in etwa gleich, allerdings ist der Durchzug des cdi im Vergleich zum k echt mickrig. Ich hätte damit nicht gerechnet, da beide ungefähr die sebe Leistung haben und auch die Drehzahl/Drehmoment Kennlinien dies nicht erwarten lassen (zu sehen bei carlsson).

Ich würde den Unterschied mal so in Zahlen fassen: Wenn das Fahrverhalten der c200k 163PS entspricht, würde ich dem c270 cdi auf maximal 140PS schätzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen geamacht?
Ist das einfach nur der Unterschied Benziner zum Diesel?

Vielen Dank im Voraus für alle hilfreichen Postings.

Beste Antwort im Thema

Das was ich hier über den 270CDI lese ist der größte MIST!!! Ich hatte für 5Wochen den C200K Avantgarde mit 71Tkm und kann nur sagen im direkten Vergleich zum 270CDI hat der 200K die Popo-Karte das gilt bis V-Max!!! Dazu entpuppt sich der 200k als halber Säufer wenn ich 12-14L Verbrauch habe bei 163Ps und bei einigermaßen anständiger Fahrweise. Was man vom 270CDI nicht behaupten kann. Also sorry mein Bruder hat einen C320 und hat schon 80Tkm seit 4jahren Runter der Verbraucht um die 13L bei gleicher Fahrweise, 1,4L(!) Hubraum und 2Töpfe mehr. Der 270CDI kommt auch ca 8Liter und das auch bei gleicher Fahrweise. Wenn ich die Wahl hätte würde ich IMMER zum 270CDI greifen, weil das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und der Durchzug "spürbar" besser geht.

Gruß

Oz

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das was ich hier über den 270CDI lese ist der größte MIST!!! Ich hatte für 5Wochen den C200K Avantgarde mit 71Tkm und kann nur sagen im direkten Vergleich zum 270CDI hat der 200K die Popo-Karte das gilt bis V-Max!!! Dazu entpuppt sich der 200k als halber Säufer wenn ich 12-14L Verbrauch habe bei 163Ps und bei einigermaßen anständiger Fahrweise. Was man vom 270CDI nicht behaupten kann. Also sorry mein Bruder hat einen C320 und hat schon 80Tkm seit 4jahren Runter der Verbraucht um die 13L bei gleicher Fahrweise, 1,4L(!) Hubraum und 2Töpfe mehr. Der 270CDI kommt auch ca 8Liter und das auch bei gleicher Fahrweise. Wenn ich die Wahl hätte würde ich IMMER zum 270CDI greifen, weil das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und der Durchzug "spürbar" besser geht.

Gruß

Oz

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Das was ich hier über den 270CDI lese ist der größte MIST!!! Ich hatte für 5Wochen den C200K Avantgarde mit 71Tkm und kann nur sagen im direkten Vergleich zum 270CDI hat der 200K die Popo-Karte das gilt bis V-Max!!! Dazu entpuppt sich der 200k als halber Säufer wenn ich 12-14L Verbrauch habe bei 163Ps und bei einigermaßen anständiger Fahrweise. Was man vom 270CDI nicht behaupten kann. Also sorry mein Bruder hat einen C320 und hat schon 80Tkm seit 4jahren Runter der Verbraucht um die 13L bei gleicher Fahrweise, 1,4L(!) Hubraum und 2Töpfe mehr. Der 270CDI kommt auch ca 8Liter und das auch bei gleicher Fahrweise. Wenn ich die Wahl hätte würde ich IMMER zum 270CDI greifen, weil das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und der Durchzug "spürbar" besser geht.

Gruß

Oz

Wenn schon einen diesel dann den 320 cdi, aber Preis Leistung ist der 200 K unschlagbar und für normal fahrer die bessere wahl

Das ist richtig dass der Eindruck von beschleunigung und durchzug mit der zeit nachlässt. als ich mein 270cdi bekommen habe dachte ich was eine rakete (vorher 90PS mondeo Diesel).
inzwischen war ich der meinung das er an leistung verloren hat, also bin ich in Herne auf einen Leistungsprüfstand (50.- EUR) und siehe da, 174 PS (+/- 1,3 % toleranz)
Eigentliche schade das dieses empfinden für kraft und beschleunigung verloren geht..... was muss dann das nächste auto werden?... ein zurückstufen wäre dann ja noch schlimmer 😁

achja verbrauch liegt auf der BAB bei tempo 100km/h = 5,1l bei 120km/h = 5,6l bei 140km/h = 6,3l
in der stadt ganz unterschiedlich nach fahrweise.. zwischen 7,5l und 9l

km-stand 230 122 km

Ähnliche Themen

BIn einen C280 4-matic combi (benzin) nach mopf gefahren.. hatte ca 243 ps. war ein hammer teil.
musste leider auf einen c200k w203 nach mopf mit 163ps übergreifen, muss uach sagen, dass der durchzug beim k um einiges besser ist als bei der c280. kann daran liegen, dass viel kraft an den allrad und die automatic drauf ging. aber ich bin wirklich zufireden mit der power des c200k und bin fast erstaunt was aus diesem motor herausgeholt wird!
ein super geiles auto!

Zitat:

Original geschrieben von C200Kompr


BIn einen C280 4-matic combi (benzin) nach mopf gefahren.. hatte ca 243 ps. war ein hammer teil.
musste leider auf einen c200k w203 nach mopf mit 163ps übergreifen, muss uach sagen, dass der durchzug beim k um einiges besser ist als bei der c280. kann daran liegen, dass viel kraft an den allrad und die automatic drauf ging. aber ich bin wirklich zufireden mit der power des c200k und bin fast erstaunt was aus diesem motor herausgeholt wird!
ein super geiles auto!

ich sag ja ....preis leistung ist wirklich top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen