Vergleich BMW 520 D vs. V70 D5

Volvo XC60 D

Ich hatte am WE die Möglichkeit einen BMW 520 D mit Automatik probe zu fahren. Im Vergleich zu meinem V70 fielen als erstes die verstreuten Schalter und Hebel auf. Überhaupt ist das Armaturenbrett m.E. sehr zerklüftet. Die Vordersitze empfand ich als etwas weich, ansonsten bequem. Das Platzangebot ist ähnlich wie beim V70. Die Probefahrt überraschte mit einem anzugsstarken Motor (mit billigem Klang), einer sehr guten Automatik und einem Fahrverhalten, wie bei einem kleinerem Auto: Sehr wendig und fahraktiv. Der Federungskomfort fällt gegenüber dem V70 etwas ab. Die Verarbeitungsqualität des 520 D (auf den ersten Blick) erschien gut. Beim Volvo hat man aber ein gediegeneres Gefühl (subjektiv), vor allem der Sound des Motors überzeugt auch meinen Bekannten, dem der BMW gehörte.
Fazit: Insgesamt ein sehr angenehmes, fahraktives Auto. Der Volvo V70 scheint mehr das Reisefahrzeug zu sein.
Beide Autos sind auf Augenhöhe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Damit will ich sagen, ...

Ja, wir wissen, was Du uns immerzu sagen willst. Hauptsache, Du weisst es auch.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich habe selten soviele Porsche Hummer, Volvo´s usw gesehen wie dieses Jahr an der französischen Atlantikküste.
Der Campingplatzbetreiber selber fährt einen Porsche Cayenne GTS und hat noch einen Lamboghini Trecker bereit stehen für die Fahrzeuge deren Winkelgetriebe ausgesetzt hat 😉😁

Aber nicht nur in Frankreich auch in den Niederlande scheint man sich von dem Schock "Luxusteuer" langsam erholt zu haben bzw hat man sich daran gewöhnt?!
Auch dort sieht man weider Fahrzeuge die vor einigen Jahren fast schon "ausgestorben" waren.-

Gruß Martin

Ich bin wahrscheinlich zu selten auf Campingplätzen 😉

Ja klar warscheinlich aber nur wegen der Imageprobleme😉😁

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen