Vergleich BMW 520 D vs. V70 D5
Ich hatte am WE die Möglichkeit einen BMW 520 D mit Automatik probe zu fahren. Im Vergleich zu meinem V70 fielen als erstes die verstreuten Schalter und Hebel auf. Überhaupt ist das Armaturenbrett m.E. sehr zerklüftet. Die Vordersitze empfand ich als etwas weich, ansonsten bequem. Das Platzangebot ist ähnlich wie beim V70. Die Probefahrt überraschte mit einem anzugsstarken Motor (mit billigem Klang), einer sehr guten Automatik und einem Fahrverhalten, wie bei einem kleinerem Auto: Sehr wendig und fahraktiv. Der Federungskomfort fällt gegenüber dem V70 etwas ab. Die Verarbeitungsqualität des 520 D (auf den ersten Blick) erschien gut. Beim Volvo hat man aber ein gediegeneres Gefühl (subjektiv), vor allem der Sound des Motors überzeugt auch meinen Bekannten, dem der BMW gehörte.
Fazit: Insgesamt ein sehr angenehmes, fahraktives Auto. Der Volvo V70 scheint mehr das Reisefahrzeug zu sein.
Beide Autos sind auf Augenhöhe...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Damit will ich sagen, ...
Ja, wir wissen, was Du uns immerzu sagen willst. Hauptsache, Du weisst es auch.
47 Antworten
Der 520d ist die "Einstiegsmotorisierung" bei BMW, der D5 (vermute ich mal) das maximal mögliche bei Volvo Dieseln.
...und der V70 ist noch ganz neu, der 5er fast schon ein Auslaufmodell...
@tplus
...und was willst du uns damit sagen?
naja, preislich liegen sie etwa auf der gleichen höhe (ich sag das jetzt mal ohne genau in die ausstattungslisten durchgesehen zu haben), ABER: der 520d beschleunigt fast eine sek schneller auf 100 (8,6 versus 9,4 sek), hat die gleiche höchstgeschwindigkeit wens interessiert (224 vs 225 kmh) und verbraucht DEUTLICH weniger (5,8 vs. 7,7l im mix, da bekommt die beurteilung "billiger klang" eine ganz neue bedeutung 🙂).
was zeigt dass der trend zum downsizing, also zum bau kleinerer motoren die richtige richtung ist. einzig mit dem "sound" muss man sich wohl arrangieren...
lg
pete
Damit will ich sagen, dass auch für den optimistischen Volvo-Freund schon klar ist, wie der V70 nach der Vorstellung des nächsten 5er aussehen wird, oder?
(hat 3 Buchstaben und ist das Gegenteil von neu)
Ähnliche Themen
@tplus
...was fährst du eigentlich für einen Wagen?
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Damit will ich sagen, ...
Ja, wir wissen, was Du uns immerzu sagen willst. Hauptsache, Du weisst es auch.
Sparfuches: Ich fahre zur Zeit (noch bis Februar) meinen 5. Volvo, einen V70 II D5 Automatik. In zwei Wochen wird der Nachfolger geliefert, ein Citroen C5 205 V6 HDi Tourer. Daneben wartet als Zweitwagen ein Daimler Super V8 (Jaguar, nicht MB!) in der Garage auf schönes Wetter. Ergänzt wird der Fuhrpark noch durch eine Honda Transalp.
ist die Frage, was man vergleichen will: gleiche Motoren oder was man für identisches Geld bekommt.
bei gleichen Motoren (2Liter Vierzylinder) sieht Volvo schlecht aus. Bei gleichem Geld gibts 2l-Vierzylinder vs. 2,4l-Fünfzylinder (so ganz grob überm Daumen gepeilt)
Den meisten dürfte aber wichtig sein, was hinten rauskommt. Und da steht die Kombination aus BMW-2l-Vierzylinder mit 177PS und Automatik prima da. Muss man mal neidlos anerkennen. Die CO2-Werte, die die Grundlage für zukünftige Besteuerungen sein dürften, sprechen auch eine eindeutige Sprache. Der D5 mag nicht schlecht sein, der 2.0D ebenfalls nicht. Aber der Feind des Guten ist bekanntlich das Bessere...
wir haben übrigens auf Arbeit auch 2 aktuelle BMW 520dA - die Motoren-Getriebekombination ist schon ne Ansage...
Grüße,
Eric
Moin,
vor ca. einem Jahr stand ich auch vor der Entscheidung.
Am liebsten hätte ich den 520d Motor nebst Automatik mit dem Innenraum des V70, der Außenhülle eines 911er (993), den Unterhaltskosten eines Trabi und der Robustheit einer AK-74 gehabt.
Aber irgendwie ging das damals nicht. Deshalb habe ich mich für den V70III D5 Summum mit GT entschieden. 😁
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von tplus
In zwei Wochen wird der Nachfolger geliefert, ein Citroen C5 205 V6 HDi Tourer. Daneben wartet als Zweitwagen ein Daimler Super V8 (Jaguar, nicht MB!) in der Garage auf schönes Wetter. Ergänzt wird der Fuhrpark noch durch eine Honda Transalp.
...na dann werden wir ja nur noch Lobeshymnen auf Citroen hören und hoffentlich verschont von deinen negativen Beiträgen zu Volvo.
... liest hier jemand überhaupt mit bei Citroen?
Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...na dann werden wir ja nur noch Lobeshymnen auf Citroen hören und hoffentlich verschont von deinen negativen Beiträgen zu Volvo.
... liest hier jemand überhaupt mit bei Citroen?
Vielleicht sollte man ab und an mal die rosarote Markenbrille absetzen.....😉 Zugegeben kommt zwar von tplus manche "Spitze", aber so ganz weg von der Realität finde ich seine Bemerkungen nicht. 😛
Ich bin zwar ein Volvofan, muss aber neidlos gestehen, dass u.a. der C5 Tourer ein sehr gelungenes Fahrzeug ist, welches dazu noch wesentlich günstiger als ein V70III ist. Ich kenne beide Fahrzeuge und beide haben durchaus ihre Vorteile. 😉 Die eierlegende Wollmilchsau bietet eh kein Hersteller. Wenn man aber mal über den eigenen Tellerrand schaut, gibt es schon einige Alternativen!
Gruß Andi, der auch im Citroenbereich mitliest, nachdem er den C5 Tourer gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Ich bin zwar ein Volvofan, muss aber neidlos gestehen, dass u.a. der C5 Tourer ein sehr gelungenes Fahrzeug ist, welches dazu noch wesentlich günstiger als ein V70III ist. Ich kenne beide Fahrzeuge und beide haben durchaus ihre Vorteile. 😉 Die eierlegende Wollmilchsau bietet eh kein Hersteller. Wenn man aber mal über den eigenen Tellerrand schaut, gibt es schon einige Alternativen!Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...na dann werden wir ja nur noch Lobeshymnen auf Citroen hören und hoffentlich verschont von deinen negativen Beiträgen zu Volvo.
... liest hier jemand überhaupt mit bei Citroen?
Gruß Andi, der auch im Citroenbereich mitliest, nachdem er den C5 Tourer gefahren ist.
Vollunterschreib! mir gehts ähnlich! Nach 5 CX vermisse ich das "Schweben" immer mehr, da die neuen Premiumprodukte immer mehr hoppeln, was als sportlich und toll suggeriert wird...
Deshalb stöbere ich oft in den C5 Foren herum. Und how knows....
Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
...na dann werden wir ja nur noch Lobeshymnen auf Citroen hören und hoffentlich verschont von deinen negativen Beiträgen zu Volvo.
... liest hier jemand überhaupt mit bei Citroen?
Durchaus!
bkpaul
Ich frage mich immer mehr, was die ständige Steigerung der Leistung der Fahrzeuge eigentlich soll... Die Strassen werden immer voller und ob der BMW nun eine Sekunde schneller auf 100 ist oder nicht ist doch wirklich egal. Und eine Höchstgeschwindigkeit von 225 oder mehr braucht eigentlich kein Mensch (ausser er ist nur sonntags morgens unterwegs). Richtig ist aber natürlich, dass die Motor - Getriebekombi im BMW klasse ist ... und mehr Leistung braucht IMHO niemand. Klar wird der V70III gegen einen neu erscheinenden 5er alt aussehen - na und? Mancher hat wohl nicht verstanden, dass es auch auf andere Dinge ankommt und manchem eben diese anderen Dinge viel wert sind ...
Die OHL hat sich übrigens dafür stark gemacht, den V50 nach Leasingende gegen den C5 zu tauschen ... ich wäre nicht abgeneigt, entweder XC70 oder C5 Tourer ... V70 gefällt mir leider nicht, da war der alte schöner (von aussen) und hatte die besseren Sitze.
Gruss
vom Fred