Vergleich BMW 325i & 328i

BMW 3er E36

Hallo, wollte nur mal den direkten Vergleich zwischen 328i & dem 325i wissen. Macken wären auch noch interessant... Was ist bei welchem besser, vom Motor her mein ich eigentlich...

mfg rokicep

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e36forlife


BMW E36 325i

Technische Daten:

192 PS - 5900/Min ; 245 Nm - 4700/Min ; 0-100km/h in 7,5sek ; Vmax 237km/h - Tacho 250km/h

 

wo hast du denn die daten her, marc-325?!
beschleunigung falsch, vmax falsch, tacho falsch :-)

von einszweidrei.de

was soll daran bitte falsch sein, 0-100 sprint variiert ein bisschen je nach schaltkönnen des fahreres, und vmax ist etwa immer 5% mehr auf dem tacho, da ein auto tacho nicht geeicht ist.

gruß

natürlich ist ein Autotacho geeicht !!

aber natürlich wissen wir auch alle, daß wenn ein Serienfahrzeug auf dem Tacho 240km/h drauf hat, das es vielleicht nur echte 230 km/h sind !!

Zitat:

Original geschrieben von e36forlife


BMW E36 325i

Technische Daten:

192 PS - 5900/Min ; 245 Nm - 4700/Min ; 0-100km/h in 7,5sek ; Vmax 237km/h - Tacho 250km/h

 

wo hast du denn die daten her, marc-325?!
beschleunigung falsch, vmax falsch, tacho falsch :-)

richtig wäre:

325i 0-100 in 8,0 sec. ; Vmax 233Km/h

328i 0-100 in 7,3 sec. ; Vmax 236Km/h

Die Daten beziehen sich auf das Coupe und die Limousine.

Ähnliche Themen

325i

Also dann hab ich glaub ich für meine verhältnisse eine gute entscheidung gefällt! Bin zwar noch nicht ganz 19 aber fahre ab morgen in der früh einen BMW E36 325i Coupe, hat sogar schon Euro 2... Wisst ihr ob das Auto VANOS hat oder nicht und könnt ihr mir das VANOS vielleicht beschreiben welche Aufgabe es hat... Was ist es genau...

Daten:
325i Coupe
BJ.12\92,
Euro 2Norm
Silbergrau Metallic
M-Fahrwerk
Bordcomputer
3 Vorbesitzer (1 = 70Jahre, 2 = 50, 3 = 35)
160000km
Tüv & Asu bis 3\07
Neue Winterreifen
____________________

3500,-

Re: 325i

Zitat:

Original geschrieben von RokiCep


Also dann hab ich glaub ich für meine verhältnisse eine gute entscheidung gefällt! Bin zwar noch nicht ganz 19 aber fahre ab morgen in der früh einen BMW E36 325i Coupe, hat sogar schon Euro 2... Wisst ihr ob das Auto VANOS hat oder nicht und könnt ihr mir das VANOS vielleicht beschreiben welche Aufgabe es hat... Was ist es genau...

Daten:
325i Coupe
BJ.12\92,
Euro 2Norm
Silbergrau Metallic
M-Fahrwerk
Bordcomputer
3 Vorbesitzer (1 = 70Jahre, 2 = 50, 3 = 35)
160000km
Tüv & Asu bis 3\07
Neue Winterreifen
____________________

3500,-

der müsste eigentlich vanos haben. bj 12/92, oder ez. 12/92?

gruß,
seb.

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


natürlich ist ein Autotacho geeicht !!

Nein, AFAIK ist er das nicht! Deshalb darf auch die Polizei keine "genauen" Messungen mittels Hinterherfahrens und vom Tacho ablesens machen, wenn man zu schnell fährt.

Außerdem, wenn er geeicht wäre, wieso geht er dann prinzipiell immer (!) ein bisschen vor? (ich spreche hier vom analogen Tacho, also "dem" Tacho, von dem man im allgemeinen spricht). Ein Tacho muss lt. Gesetz vorgehen!

dass ein Tacho vorgeht ist vorgeschrieben(gesetzlich)! Ein Tacho darf max. 8% des Endwertes auf dem Tacho vorgehen

ja eben genau das meinte ich ja...

.

@ der kurze

Wieso läuft ein Wagen dann keine 50km/h, wenn diese auf dem (analogen) Tacho angezeigt werden? Es ist in der Realität immer weniger als angezeigt wird, ob das nun bei 30, 50 oder 100km/h ist.
Wenn Du innerorts Tacho 50 fährst, ist das nicht genau 50km/h. Kannst also streng genommen knapp über 50km/h lt. Tacho fahren, und fährst dennoch regelkonform.

Ich vermute mal, Du meinst, dass ein Tacho bei einem Instrumentenkombiwechsel ggf. justiert werden muss. Eichen tut nur das Eichamt und das wäre bei jedem (!) auf der Straße befindlichen Auto viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von e36forlife


BMW E36 325i

Technische Daten:

192 PS - 5900/Min ; 245 Nm - 4700/Min ; 0-100km/h in 7,5sek ; Vmax 237km/h - Tacho 250km/h

 

wo hast du denn die daten her, marc-325?!
beschleunigung falsch, vmax falsch, tacho falsch :-)

werd ich dir beweisen sobald meine neuen sommerreifen drauf sind und das wetter gut ist! 🙂

und natürlich wenn das tüv-mäßig eingetragen bekomme...

gruß marc

sers

der unterschied ist wie tag und nacht. der 25er geht nur auf drehzahl und der 28er hat die zieht gleich von unten. bin schon beide kurz nacheinander gefahren und wir haben auch einen direkten vergleich von der beschleunigung her gemacht. macken gibt es nur bei den ersten e36 modellen, wasserpumpe zerbröselt das laufrad (aus kupfer, später aus plastik), eine zündspule nach der anderen gibt den geist auf, ist aber nur bei den 91er modellen. ich hab meinen 28er schon ein paar jahre, da gibt es keine macken. kauft euch nen 28er und ihr geht an nen vr6 vorbei wie wenn er steht. mit nem 25er wirds schon problematisch, aber vorbei geht er sicher auch. zum klang muß ich sagen gefällt mir ebenfalls der 25er besser, er ist einfach nicht so dumpf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen