Vergleich Alfa, BMW, VW, Opel etc.

Alfa Romeo

Hallo Leute,

wie man an meinem Nickname unschwer erkennen kann, tummle ich mich hauptsächlich im MT-Harley-Davidson-Forum. Und da bin ich auch schon beim Thema. Wie oft auf den Alfas herumgehackt wird (besonders von Anhängern anderer Marken) geht meines Erachtens auf keine Kuhhaut. Das haben wohl Harley-Fahrer und Alfisti gemeinsam. Meine langjährigen Erfahrungen dazu ist, dass sowas hauptsächlich von Leuten kommt, die keine oder kaum Ahnung vom gerade heruntergemachten Objekt (Alfa oder Harley) haben, sondern nur was vom Hörensagen kennen oder von früher. Ich wurde anfangs immer mit meiner Harley belächelt und mir wurde von vorneherein gesagt, wie oft ich damit liegenbleiben werde und alle paar km die Schrauben nachziehen müsse. Das alles von Leuten, die alles fuhren – nur keine Harley. Die Fakten: zuverlässiger geht es gar nicht.
Hier im Alfa-Forum habe ich das gleiche Gefühl. Da mäkeln Opel-Fahrer über die nicht gelungene Proportionen eines Alfa Breras und fahren selbst der Weisheit letzter Design-Schluss einen Vectra oder Astra! Da lach ich mich schepp. Oder BMW-Fahrer wissen vorher schon, wieviel schneller der Z4 von null auf hundert gegenüber dem Brera ist und wie schlecht doch der Fronantrieb vom 159er gegenüber dem Heckantrieb des 3ers ist.
Leuts, mal ehrlich: wen interessiert das?
Diejenigen, haben überhaupt nicht verstanden, um was es bei Alfa geht (übrigens auch bei Harley): Emotion, Leidenschaft, Tradition, Individualismus, Stil, Lebensqualität. Wen interessieren dabei 1,5 Sekunden, 50 PS oder 2.000,- €?
Man kann doch keinen VW Golf mit einem Alfa 147 vergleichen! Lasst die Kirche doch mal im Dorf! Der Golf ist gegenüber dem 147er so emotional wie eine Eiche-Rustikal-Schrankwand im Wohnzimmer gegenüber einem Sideboard von Minotti. Man vergleicht hier Katja Riemann mit Monica Belluci. Oder Castrop-Rauxel mit Modena. Mir kann keiner weiss machen, dass ein Passat oder Vectra individueller ist. Diese (durchaus guten) Autos gehören zu einer deutschen Durchschnittsfamilie wie das Maggi in die deutsche Durchschnittssuppe. (Übrigens: ich bin Deutscher).
Und genau hier liegt der Hund meines Erachtens begraben: Ich bin mir sicher, dass die meisten einfach nicht den „Mut“ haben, was individuelles zu besitzen, weil der Durchschnitt eben nicht so denkt. Dann hebt man eben auf 1,5 Sekunden oder irgendwelche Ammenmärchen ab. Bei dem Einen oder anderen spielt evtl. auch ein bisschen Neid eine Rolle.
Euch Alfisti kann ich nur gratulieren und euch ermuntern, weiterhin bei diesen emotionalen, nicht-langweiligen, nicht-durchschnittlichen Automobilen zu bleiben.

Grüsse,
Harley13

P.S. Mein nächstes Auto wird ein Alfa!

90 Antworten

🙂

weil wir schon bei so emotionalen themen sind, möchte ich hier nochmal meinen alten 1.6er ECO loben, naja hört es euch selbst an: (Modifikation - ESD + offener Luftfilter von Novitec)

http://members.inode.at/e.billensteiner/AlfaRomeo147(1.6)-indoorSoundcheck by ganjano.avi
http://members.inode.at/e.billensteiner/AlfaRomeo147(1.6)-landstrasse by ganjano.avi

Preisleistung: super, 0 defekte (std. Alfa-Leiden: Lampen/Sicherheitsleuchten, 1-2 mal pro Jahr), leider Totalschaden

und hier noch was für die seele: (GTA @ Motorsportsetup 280 PS)

http://members.inode.at/e.billensteiner/AlfaRomeo156GTA(280PS)-feelthepower 0-100 6.0 by ganjano.avi
http://members.inode.at/e.billensteiner/AlfaRomeo156GTA(280PS)-soundcheck by ganjano.avi

das einzige was ich nicht gut finde sind die neuen Motoren (159), hören sich alle zugeschnürt an ;(

Greetings

Ja, das stimmt schon, viele schimpfen auf Alfa.

ich kenne von alfa folgende modelle:

147
Spider 2.0 TS 155 PS
Brera 2.2JTS
Brera 3.2

alle haben tolles design, auch einen nicht zu verachtenden sound, aber wenn man halt von BMW kommt und quasi bei Alfa zum teil ähnlich hohe preise hat, dann ist einfach die innenraumverarbeitung bei den von mir gefahrenen alfa modellen schlechter als von BMW. Handling (und das ist mir doch als sportlicher autofahrer wichtig) ist bei alfa auch nicht so das gelbe vom ei im gegensatz zu bmw.

Ist halt immer eine sache was man gewohnt ist.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


alle haben tolles design, auch einen nicht zu verachtenden sound, aber wenn man halt von BMW kommt und quasi bei Alfa zum teil ähnlich hohe preise hat, dann ist einfach die innenraumverarbeitung bei den von mir gefahrenen alfa modellen schlechter als von BMW. Handling (und das ist mir doch als sportlicher autofahrer wichtig) ist bei alfa auch nicht so das gelbe vom ei im gegensatz zu bmw.

Ist halt immer eine sache was man gewohnt ist.

gruß

also ich komme ursprünglich aus der BMW-fraktion. mein erster wagen war ein e36 und hatt bisher nur BMWs. vater und grossvater beide immer BMW etc. etc.!

was verarbeitung und handling angeht: die verarbeitung bei alfa, zumindest bei den neusten modellen, ist perfekt! bin schon den brera, den 159 und den 166 gefahren weil ich auf alfa umsteigen will. (mein vater übrigens auch, er ist absolut überzeugt vom 159er, fährt momentan nen 3er...)

alle alfas top und unglaublich schön und unvergleichlich, verarbeitung spitze und das fahrwerk ist dem 3er (2005) absolut überlegen! trotz vorderradantrieb! (ach ja, fahre im moment nen opel. wenn alfa nicht so unglaublich "geile" autos bauen würde, wäre meine nächste wahl einen BMW) aber die sache hat sich mit den probefahrten erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


...dann ist einfach die innenraumverarbeitung bei den von mir gefahrenen alfa modellen schlechter als von BMW. Handling (und das ist mir doch als sportlicher autofahrer wichtig) ist bei alfa auch nicht so das gelbe vom ei im gegensatz zu bmw.

Ist halt immer eine sache was man gewohnt ist.

gruß

Da musst du dich wohl im Modell geirrt haben, und bist nen Alfa 33 oder so gefahren.

Kanns nicht auch sein, dass du dir da was vormachst?

Wir haben nen 320d E46 in unserer Famile, der kostete über 30 Teuro! Und was kriegt man? Poplige Stoffsitze und eine Plastiklandschaft im Innenraum, das man sich wie bei Playmobil vorkommt. Der Wagen hat hinten nicht mal elektrische Fensterheber!!!

Zum gleichen Preis kriegt man einen 147 GTA mit Momo-Leder und Vollausstattung, die Materialien sehen 1. Besser aus, und sind 2. auch hochwertiger.

Ich muss dazu sagen, dass der BMW ein Firmenwagen ist, sonst könnts ja kein Mensch zahlen!

Noch geiler wars, als mein Vater sich diesen Sommer den GT 3.2 V6 kaufte. Zur Auswahl stand noch ein 120d. ZUM GLEICHEN PREIS!!!
Der 120d ist ein Klasse Auto, leider bräuchte er Tarnfarbe, damit keiner sieht wie hässlich das Auto ist😉 Aber als wir ihn gefahren sind, mussten wir uns beide fragen: Will man sich die Plastiktristesse wirklich antun?

Ähnliche Themen

so das war der brera der 2.2JTS

http://www.tomzeidler.de/brera3.jpg

und das mein innenraum E46:

http://www.tomzeidler.de/bmw6.jpg

was bitte ist da am brera dem 3er Coupé überlegen?

Ich muss aber zugeben dass man bei BMW Serienmäßig nen Plastikauto bekommt, das stimmt.

Wie gesagt es kommt drauf an was man gewohnt ist, und ich bin mein 330er gewohnt und deshalb fühlte ich (und nicht nur ich alleine) mich im alfa etwas sehr mit plastik umgeben. der vollausgestattete 3.2er wirkte nicht viel anders auf mich. Meine frau fährt den aktuellen A3 und hatte das selbe empfinden beim brera.

ABER, im gegensatz zu den Alfa-modellen die ich auch gefahren bin vor einigen jahren hat sich was getan, das muss ich zugeben.

gruß

tom

plastik im alfa? auf wunsch bekommt man die amaturen mit momo leder überzogen und was nach metall aussieht is auch metall. dem brera kann man vieles unterstellen, aber der innenraum is einfach perfekt...
übrigens konnte man lederamaturen schon in den vorgängermodellen bestellen - der innenraum von bmw is mir zu eckig, langweilig und wirkt schlicht/funktional. das design bei alfa finde ich einfach homogener...
die neuen benzinmotoren bei alfa scheinen jedoch nicht der brüller zu sein, vielleicht bekommen sie ja noch die ein oder andere motorenrevision. der alfa war im großen ams mastertest der beste im handling...

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Noch geiler wars, als mein Vater sich diesen Sommer den GT 3.2 V6 kaufte. Zur Auswahl stand noch ein 120d. ZUM GLEICHEN PREIS!!!
Der 120d ist ein Klasse Auto, leider bräuchte er Tarnfarbe, damit keiner sieht wie hässlich das Auto ist😉 Aber als wir ihn gefahren sind, mussten wir uns beide fragen: Will man sich die Plastiktristesse wirklich antun?

deinem Vater möchte ich wirklich gerne mal die Hand schütteln 😁 geile Entscheidung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


ABER, im gegensatz zu den Alfa-modellen die ich auch gefahren bin vor einigen jahren hat sich was getan, das muss ich zugeben.

gruß

tom

dann bist du aber seeeeeehr lange nicht mehr in einem Alfa gesessen, die letzte 147/156 Generation ist das beste an Autoinnenräumen, das ich kenne. Sogar die einfachen Stoffversionen ohne alles sehen top genial aus.

(wenn auch die Materialqualität i.e. Türgriffe nur als ausreichend bezeichnet werden kann, das ist wohl deutlich besser geworden.)

der Brera innen gefällt mir nicht mehr so gut. soll wohl mit Absicht irgendwie "aufgeräumt und kühl" aussehen. wie Audi, gefällt mir aber nicht.

ein guter alter GT mit Leder, das kann man nicht mehr toppen!

Zitat:

was bitte ist da am brera dem 3er Coupé überlegen?

Hallo,

du vergleichst hier einen Wagen, den man neu kaufen kann, mit einem, den es nicht mehr als Neuwagen gibt.

Der E46 geht noch auf Zeiten zurück, wo BMW nach vieler Leute Meinung sehr schöne Cockpits gebaut hat. Nur hat BMW absolut unverständlicherweise die Linie aufgegeben und sehr oft hagelt es Kritik am neuen Innenraumdesign. Die Materialien wirken billiger, die Neigung der Mittelkonsole zum Fahrer wurde aufgegeben, das ganze wirkt zu wuchtig, erdrückend und unharmonisch. BMW mag ja im Moment tolle Verkaufserfolge vorweisen, teils geht imho die hype aber auf das unter von Kuehnheim aufgebaute Image zurück, das die heutigen Modelle bezüglich Design und Qualität und Preiswürdigkeit nicht mehr rechfertigen. Ihre Motoren sind sicherlich noch überdurchschnittlich gut, aber hier hat Alfa ja auch einiges vorzuweisen.

Insgesamt wirken die aktuellen Alfas wesentlich schicker und auch teilweise hochwertiger - wobei die Innenraumgestaltung imho immer noch nicht das Niveau der unvergleichlichen Giulia, der frühen Alfettas und Coupes der 70iger erreichen.

Gruß

JohnS

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


 

Hallo,

du vergleichst hier einen Wagen, den man neu kaufen kann, mit einem, den es nicht mehr als Neuwagen gibt.

Der E46 geht noch auf Zeiten zurück, wo BMW nach vieler Leute Meinung sehr schöne Cockpits gebaut hat. Nur hat BMW absolut unverständlicherweise die Linie aufgegeben und sehr oft hagelt es Kritik am neuen Innenraumdesign. Die Materialien wirken billiger, die Neigung der Mittelkonsole zum Fahrer wurde aufgegeben, das ganze wirkt zu wuchtig, erdrückend und unharmonisch. BMW mag ja im Moment tolle Verkaufserfolge vorweisen, teils geht imho die hype aber auf das unter von Kuehnheim aufgebaute Image zurück, das die heutigen Modelle bezüglich Design und Qualität und Preiswürdigkeit nicht mehr rechfertigen. Ihre Motoren sind sicherlich noch überdurchschnittlich gut, aber hier hat Alfa ja auch einiges vorzuweisen.

Insgesamt wirken die aktuellen Alfas wesentlich schicker und auch teilweise hochwertiger - wobei die Innenraumgestaltung imho immer noch nicht das Niveau der unvergleichlichen Giulia, der frühen Alfettas und Coupes der 70iger erreichen.

Gruß

JohnS

Der Vergleich zwischen diesen beiden Cockpits ist doch legitim, da er, bei einem etwaigen Umstieg logischerweisee das Cockpit des E 46 als Vergleichsmassstab herannimmt. Trotzdem bleibts Geschmackssache. Mir gefällt aber das neue Cockpitdesign von Alfa auch sehr gut.

Und bei den Motoren ist BMW der Masstab. Sowohl bei den Diesel als auch bei den Benzinern. Alfa bietet bei den Benzinmotoren bei aller Leidenschaft und Wohlgesonnenheit leider nur noch Mittelmass.

gruss

hehehe.....sind wir wieder bei dem kindergartengezanke?

mein ALFA ist hier besser...mein BMW ist da besser...diese schraube beim SKODA find ich schicker..die ladekante beim AUDI ist 2mm niedriger!

ist doch schön, dass es NOCH automobile vielfalt gibt,oder?

jedem das seine. ich dachte hier ist ein forum, wo man sich gegenseitig hilft.......anstatt jedem andersdenkenden verbal eins auf die rübe zu geben .

tztztz.....ein kopfschüttelnder alifisti

Zitat:

Original geschrieben von x-rookie


...ein kopfschüttelnder alifisti

sieh an, einer mit gespaltener Persönlichkeit😉

Ich finde es geht im Moment noch sehr gesittet zu.
Ausserdem ist die Grundlage einer Diskussion, dass alles erlaubt ist, solange niemand beleidigt wird.
So finde ich es legitim, sagen zu dürfen, dass der 120d absolut hässlich ist, jedoch nicht, dass jemand mit einer anderen Meinung ein Idiot ist.

Das ist ein Unterschied.

Wenn ich andere Meinungen nicht mehr angreifen darf, kann ich auch gleich in ein Land mit absolutistischem Regime auswandern.

@x-rookie

Zitat:

jedem das seine. ich dachte hier ist ein forum, wo man sich gegenseitig hilft.......anstatt jedem andersdenkenden verbal eins auf die rübe zu geben .

Ich hab nicht alles gelesen, aber bei den letzten Beiträgen ging's doch überwiegend vergleichsweise sachlich zur Sache. Leichte Emotionen sind bei einem Thread mit dem Titel "Vergleich Alfa, BMW, VW, Opel etc." doch eigentlich vorprogrammiert. Du schreibst von "Mein ...". Ich habe z. B. keinen Alfa und die allerdings nicht von guten Erinnerungen geprägten BMW-Zeiten liegen auch schon wieder zweieinhalb Jahre zurück.

Ich habe allerdings gerade gelernt, dass ich mich mal wieder um die Motoren von Alfa kümmern muss, die nach zodiac65 seiner Meinung nur noch Mittelmass sind und die ich auch im Hinblick auf die Dieseltechnologie bisher höher eingeschätzt habe.

Gruß
JohnS

natürlich kann man sagen dieser oder jener wagen ist hässlich...nur läuft das doch immer darauf hinaus, dass man dadurch(oftmals ungewollt ) provoziert und die anfangs sachliche diskussion ausartet.

die meisten hier im forum haben ja so ihre philosophie, welche marke das beste ist.

naja..ist auch nur meine meinung!

gruss von einem ALFAfahrer, der sich nun zurücklehnt und fleissig mitliest.

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


 

Hallo,

du vergleichst hier einen Wagen, den man neu kaufen kann, mit einem, den es nicht mehr als Neuwagen gibt.

Der E46 geht noch auf Zeiten zurück, wo BMW nach vieler Leute Meinung sehr schöne Cockpits gebaut hat. Nur hat BMW absolut unverständlicherweise die Linie aufgegeben und sehr oft hagelt es Kritik am neuen Innenraumdesign. Die Materialien wirken billiger, die Neigung der Mittelkonsole zum Fahrer wurde aufgegeben, das ganze wirkt zu wuchtig, erdrückend und unharmonisch. BMW mag ja im Moment tolle Verkaufserfolge vorweisen, teils geht imho die hype aber auf das unter von Kuehnheim aufgebaute Image zurück, das die heutigen Modelle bezüglich Design und Qualität und Preiswürdigkeit nicht mehr rechfertigen. Ihre Motoren sind sicherlich noch überdurchschnittlich gut, aber hier hat Alfa ja auch einiges vorzuweisen.

Insgesamt wirken die aktuellen Alfas wesentlich schicker und auch teilweise hochwertiger - wobei die Innenraumgestaltung imho immer noch nicht das Niveau der unvergleichlichen Giulia, der frühen Alfettas und Coupes der 70iger erreichen.

Gruß

JohnS

Dann schau mal auf die BMW Homepage. Du kannst sehr wohl noch das E46 Coupé bestellen. Der Nachfolger kommt ja erst im Herbst 2006.

Und ich habe sie verglichen, da ich ja von einem E46 wechseln will.

Ja, metall war auch metall im Alfa, aber allein die Multifunktionslenkrad-Tasten wackelten leicht. Die Sitzverstellung (manuell) hörte sich einfach sehr nach plastik an. Man kann es schwer beschreiben, sind halt so ein paar Details. Über den neuen E90 3er brauchen wir nicht reden, ich finde auch dass BMW da im Innenraum nen Rückschritt machte.

Motorenmäßig (und das ist mir mit am Wichtigsten) ist BMW das Maß in der Preisklasse.

gruß

tom

den besten v6 motor bekommst du im moment übrigens im alfa GT 3.2 🙂 (den es auch mit lederamaturen gibt...).
wenn ich mir im mom einen alfa kaufen müsste wärs wohl der GT 3.2 auch in anbetracht des P/L verhältnisses - den sehe ich auch eher als konkurent zum 3er...
und motormäßig is der alte "echte" 😉 alfa v6 nicht zu toppen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen