Vergleich 4er/5er
Nachdem ich nun 3 Jahre und 100.000 km meinen 530d gefahren bin, hatte ich eigentlich vor, auf einen 4er (dann wahrscheinlich als 430d GC) umzusteigen.
Nach dem Besuch beim Freundlichen machte sich statt der üblichen Vorfreude beim eventuellen Autokauf doch glatte Ernüchterung breit.
1.) der Innenraum... hier ist man als 5er Fahrer doch extrem verwöhnt, dieser 4er-3er Innenraum kommt dann doch für meinen Geschmack sehr elend daher. Tolle Polsterfarben nur über Individual-Schiene.
2.) eine klassische Handbremse... und damit kein AutoHold. Was hat sich BMW denn bei einem Auto dieser Preisklasse gedacht, sowas wegzulassen? Sogar in einem Basis Peugeot 308 ist sowas mittlerweile Serie. Unglaublich!
3.) der Tacho, der mich an einen E36 erinnert. Warum gibt es hier nichts vergleichbares wie das 6WA oder sogar 6WB im F10/F01/... ?
Alles zusammen kommt man im Endpreis dem 5er ziemlich nahe, und das mit den oben genannten Nachteilen. Sorry aber das stimmt für mich was nicht und ich werde wohl beim 5er bleiben.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich nun 3 Jahre und 100.000 km meinen 530d gefahren bin, hatte ich eigentlich vor, auf einen 4er (dann wahrscheinlich als 430d GC) umzusteigen.
Nach dem Besuch beim Freundlichen machte sich statt der üblichen Vorfreude beim eventuellen Autokauf doch glatte Ernüchterung breit.
1.) der Innenraum... hier ist man als 5er Fahrer doch extrem verwöhnt, dieser 4er-3er Innenraum kommt dann doch für meinen Geschmack sehr elend daher. Tolle Polsterfarben nur über Individual-Schiene.
2.) eine klassische Handbremse... und damit kein AutoHold. Was hat sich BMW denn bei einem Auto dieser Preisklasse gedacht, sowas wegzulassen? Sogar in einem Basis Peugeot 308 ist sowas mittlerweile Serie. Unglaublich!
3.) der Tacho, der mich an einen E36 erinnert. Warum gibt es hier nichts vergleichbares wie das 6WA oder sogar 6WB im F10/F01/... ?
Alles zusammen kommt man im Endpreis dem 5er ziemlich nahe, und das mit den oben genannten Nachteilen. Sorry aber das stimmt für mich was nicht und ich werde wohl beim 5er bleiben.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Und genau deshalb ist das 6WA der F1x eben perfekt... kombiniert analoge und digitale Instrumente zu einem harmonischen Gesamtbild, klassisch und modern zugleich.Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Selbst hier gehen die Geschmäcker auseinander.
Bin froh noch auf analoge Instrumente schauen zu können, brauch nicht überall nen Bildschirm vor Augen.
Des Weiteren ist die Beleuchtung in Bernstein ein Markenzeichen, bunt beleuchtete Innenräume sollen andere anbieten.
ich wechsle von a5 zu 435 und dass ich von weissen displays auf orange umstellen muss nervt mich auch.
zumal der m4 auch weisse hat. dafür freu ich mich auf head up und freistehender monitor
und überhaupt auf das gesamtpaket. es werden einem immer gewisse dinge nicht passen,
aber wenn wir alle alles indiv wählen könnten gäbs wohl jahrelange lieferzeiten :-)
der 3er muss immer noch nach "unten" einsteigertauglich sein und auch als billige sixt-karre darstellbar sein. der 5er ist da schon etwas "entwachsen". Aber ein 3er/4er mit individual (merino) volleder ist schon eine hochwertige und absolut schöne sache. leider machen sich nur sehr wenige 3/4er kunden die mühe sich diese absolut taugliche ausstattung anzuschauen. hier hat BMW Marketing noch einiges nachzuholen. mein tipp: schaut euch das an: ist sehr schön!
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Wie schon geschrieben wurde, für was brauch ich eine Handbremse, wenn Du die Automatik gewählt hast geht diese automatisch in die "P" Stellung wenn Du den Motor abstellst.Ich fahre seit 30 Jahren Auto, die Handbremse habe ich nie benutzt, außer zum Spaß haben auf schneebedeckter Fahrbahn.
ich auch nicht! willkommen im club! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vollbusigeblondine
ich auch nicht! willkommen im club! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Wie schon geschrieben wurde, für was brauch ich eine Handbremse, wenn Du die Automatik gewählt hast geht diese automatisch in die "P" Stellung wenn Du den Motor abstellst.Ich fahre seit 30 Jahren Auto, die Handbremse habe ich nie benutzt, außer zum Spaß haben auf schneebedeckter Fahrbahn.
Sehr sympathisch, für mich haben diese "Handbremsanzieher" irgendwas von Spießer...😁
Ähnliche Themen
Alos nun bin ich total geschockt!
Fahre seit 2,5 Jharen einen X3 und war bis soeben der Meinung, das die elekrronische Handbremse mit AutoHold mittlererweile Standard ist (hatte noch nie Probleme damit und kann mir nichts besseres vorstellen). War mir eigentlich klar, dass mein nächstes Fahrzeug ein 435xd GC wird , aber das kann doch nicht wahr sein. Vorsprung durch Technik scheint hier nicht das Motto: Ich verstehs nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Sehr sympathisch, für mich haben diese "Handbremsanzieher" irgendwas von Spießer...😁Zitat:
Original geschrieben von vollbusigeblondine
ich auch nicht! willkommen im club! 🙂
... stimmt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Weshalb sollte man auch bei einem BMW während der Fahrt die Handbremse ziehen?!?
6ändaaa... das macht man nur in der Gaaraaageee.... damit der Wagen nicht plötzlich durch die waannd rooolllttt... 🙄🙄🙄 boah ey mahaann...
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
...
Sehr sympathisch, für mich haben diese "Handbremsanzieher" irgendwas von Spießer...😁
Hmmm, seit dem Führerscheinerwerb vor 14 Jahren bis ca. Dezember letztes Jahres hätte ich dir zugestimmt. Nur dann ist mir der Zweimassenschwungrad bei nicht mal 110t km flöten gegangen und eine der Hauptgründe für diesen recht frühen "Abschied" wird auch die Tatsache gewesen sein, dass ich mit dem Mondeo jahrelang im Hof mit relativ starkem Gefälle nur mit eingelegtem Gang geparkt habe. Also waren die Feder des ZMS ständig recht stark beansprucht, was sie dann mit der Abdankung bei den frühen 110t km quittiert haben... Und ich sag dir - da man beim Tausch von ZMS auch direkt die Kupplung tauscht (und somit den halben Vorderwagen auseinandernehmen muss), war das eine rrrrecht teure "Belehrung" :-S
Die 4er sieht extrem gut aus. Die 5er ist ein kleine 7er, die 3/4er ist eine grosse 1er. Es gibt deutliche Unterschied zwischen 1er und 7er... Ich möchtete eigentlich einen F10, kann ich aber mit einem F10 nicht in die enge Tiefgarage parken...
Ich finde es hervorragend. Das einzige Argument für die mechanische Handbremse ist das Driften im Winter, und das kann ich sogar ohne Handbremse. Hat BMW so schlechte Motoren, dass die nicht ohne Handbremse driften können? Und muss BMW tatsächlich für die Kleinkindfraktion die mechanische Handbremse aus dem Antiquitätenbereich wieder einführen? Ich fass es einfach nicht.
Ich würde auch eher zum 5er greifen wenn der in meine Tiefgarage passen würde. Die Hersteller glauben aber, dass die Autos immer weiter wachsen müssen. Spätestens bei der übernächsten Generation kann ich auch keinen 3er mehr kaufen, weil er zu gross ist. Dann bleibt nur noch ein 1er übrig.
Hatte gerade eine Woche ein Leihfahrzeug mit elektrischer Handbremse. Ich will das nicht, mich nervt's nur tierisch und ich sehe auch nicht wirklich einen Vorteil für mich. Zum Driften kann man sie auch nicht benutzen...
Ich habe bei diesen Threads immer das Gefühl, dass komfortbewusste, unsportliche Fahrer gerne eine Karosserievariante hätten, mit der sie nach außen hin Sportlichkeit "simulieren" können. Der 4er ist ein Sportcoupé und keine Komfortlimusine, weswegen er mit Recht auch einen Vergleich mit einer solchen in Bezug auf diese Punkte verliert.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zum Driften kann man sie auch nicht benutzen...
Ob elektrische oder klassische Handbremse WIRKLICH gravierend besser ist als die jeweils andere sei mal dahingestellt...
Wer allerdings bei einem BMW die klassische Handbremse zum driften braucht, der sollte sich bei der nächsten Bestellung lieber Gedanken zur Motorisierung machen...
Für mich gibt es nur einen Vorteil bei der elektronischen Handbremse: benötigt weniger Platz und man hat mehr Ablagefläche.
😁