Vergleich 2.0 TDI HS oder 1.8tfsi S-tronic

Audi A3 8V

Guten Morgen zusammen,

Ausstattungsmäßig sind beide Fahrzeuge nahezu identisch, der 1.8 besitzt Zusätzlich Assistenz Paket.
Der 2.0tdi B&O anstatt Audi Sound....

Kann jemand was zum Verbrauch sagen?

18 Antworten

130-140. auf jedenfall kein Dauer 180.
Gesittet und den Regelungen entsprechend.

Dann würde ich mal mit 8l Verbrauch beim TFSI und 6l beim TDI rechnen.
Bei 30.000 KM / Jahr ergibt sich also folgendes Bild:
TDI
30.000 KM / 100 KM * 6l * 1,50€ = 2.700€/Jahr

TFSI
30.000 KM / 100 KM * 8l * 1,70€ = 4.080€/Jahr

(Momentan steht Super zwar bei 1,60€, aber ich denke man sollte dennoch mit 20 Cent Differenz rechnen)

Macht eine Differenz von 1.380€/Jahr oder 115€/Monat.
Sollte der TFSI tatsächlich nur 7l verbrauchen, dann sind es 3.570€/Jahr, also eine Differenz von 870€/Jahr bzw. 72,50€/Monat.

Mein Rat: Wenn ~100€ im Monat für Dich irrelevant sind, dann nimm den TFSI, ansonsten den TDI.

Mein Senf dazu:
Diesel eher 5-5,5l bei der Fahrweise! Die 8l kommen aber beim TFSI mit DSG(S-Tronic) wohl hin.
Aber 20 Cent Differenz ... nee, dieses Jahr habe ich selten mehr als 16 Cent gesehen, zur Zeit sind es ja teils nur 5-10(wie immer zu dieser Jahreszeit). Aber bei tendenziell steigenden Spritpreisen ist die Verbrauchsdifferenz ja eh das entscheidende Kriterium.
Ich persönlich würde mir es aber auch mit der trockenen S-Tronic überlegen, die ist halt doch bei manchen ein höheres Reparaturkostenrisiko, wobei meist bei Stadtfahreren.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Bei 30.000km stellt sich die Frage eigentlich nicht. Aber, wie sehen die 30.000km denn aus? Flott, viel Autobahn, dann ist die Verbrauchsidifferenz eh noch größer als meist gedacht.

Sehe ich auch als überzeugter Benziner-Fahrer so.

Außerdem hat der Diesel noch das B&O, davon liest man nur das beste hier im Forum.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen