Vergleich 118i & 125i - Was sollte man nehmen?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich bin dabei mir einen neuen F20iger zu kaufen und schwanke zwischen dem 118i und 125i. Beide haben die identische Sonderausstattung und würden sich nur im "Motor" unterscheiden. Für beide ist eine Automatik vorgesehen. Nun bin ich mir sehr unschlüssig, ob sich die 3.000 € mehr für den 125 lohnen oder nicht? Die technischen Unterschiede (PS, Nm, Kw) kenne ich, mir geht es mehr um subjektive Meinungen.

Lohnt es sich oder reicht ein 118i aus? Das Fahrzeug wird zu 90% in der Stadt gefahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ist die offizielle Bezeichnung, damit man die Fahrzeugkonzepte unterscheiden kann, ein Heckantrieb fährt sich schließlich grundlegend anders, verglichen mit einem Hinterradantrieb.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heckantrieb

https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterradantrieb

Ja danke, ich bin nicht erst seit gestern hier angemeldet. Du bist bestimmt einer der beliebten Leute die auf die Frage "Hast du maln ein Tempo?" mit "Nein, aber ein Taschentuch." antworten. Jeder weiß was gemeint ist, also spar dir doch bitte die Wortklauberei.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nightfly1957


Hallo,
Ich finde deine Aussage eher peinlich und außerdem könnte man Dir diese Frage auch stellen mit deinem 116i .

Also einen gechippten 116i finde ich nicht peinlich, ich liebe das Understatement.

Also ein 114i als derzeitiger Basismotor ist peinlich, aber deine alte Karre (116i E87) mit Basismotor nicht?

Wie passt das denn bitte zusammen?

Du liebst Understatement?
Warum hast du dann jedem hier auf die Nase gebunden, dass du wahnwitzige 150,hastenichtgesehenwiesupervielePShast nach dem chippen? Nicht zu vergessen die vielen Schilderungen wie Porsche und Lambos ins Lenkrad beißen wenn dein Mad 116i angeflogen kommt mit 213,4567890km/h?
Sorry, aber das ist lächerlich...von A bis Z.

Zitat:

Original geschrieben von Fili


ich finde das auch.

jeder soll das fahren was für Ihn das beste und passende ist.

allerdings muss ich ehrlich sagen, das alles über einem 2 Liter Motor total Unzeitgemäß. Das sehe ich immer wieder aufs neue an der Tanke mit meinem 530i, da ist mein 116d ein enormes Sparwunder dagegen. Aus rein Wirtschaftlichen Gründen finde ich diese Einstellung natürlich besser... da kann auch ein 114er reichen wenn man seine Ansprüche herunter schraubt.

Mein 25D Verbraucht auch nicht arg viel mehr als Dein 16D :-)

manche vergessen hier das es außerhalb von deutschland auch noch autofahrer gibt wo man auch mit einem 114i oder 114d ausreichend motorisiert ist ...

Hi,
Ach, der 116d mit 1300kg ist sparsamer als ein 530i mit 1800kg??? Dafür, das der 116 auch um Welten bessere Fahrleistungen und mehr Platz hat... Das ist mal in Vergleich...habe ich nicht geschrieben
Grüße
Norbert

Ähnliche Themen

Hi,
Warum hast du dann jedem hier auf die Nase gebunden, dass du wahnwitzige 150,hastenichtgesehenwiesupervielePShast nach dem chippen? Nicht zu vergessen die vielen Schilderungen wie Porsche und Lambos ins Lenkrad beißen wenn dein Mad 116i angeflogen kommt mit 213,4567890km/h?

nee, das ist lachhaft. Von Porsche und Co. habe ich nichts geschrieben. Nur die TDI, s bis 2 l erwähnt, die ein dummes Gesicht machen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Grüße
Norbert

Hallo
manche vergessen hier das es außerhalb von deutschland auch noch autofahrer gibt wo man auch mit einem 114i oder 114d ausreichend motorisiert ist ...Hast recht, entschuldige mich auch geschrieben zu haben, dass ein 114 peinlich ist
Viele Grüße
Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen