Verglcihstest AMS

BMW 5er

Schon gelesen:

Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)

Feuer frei ! für Kommentare 😁

Beste Antwort im Thema

Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)

Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.

Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"

MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.

mep

p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rhinorider


ich gehe davon aus, dass der bwm das xdrive fahrwerk hatte, andere werden doch nicht angeboten oder?

edit: das cockpit ist wirklich geschmacksache, mir ist das cockpit des a6 zu luftig, es sieht nicht schlecht aus aber passt wohl eher zu einem motorboot, was durch den wahlhebel noch unterstütz wird.

Mit der Frage nach dem Fahrwerk meinte ich, ob DD verbaut war. Integrallenkung ist ja mit X-Drive leider nicht kombinierbar.

Ich bin mir sicher, dass der 5er mit Heckantrieb, M-Fahrwerk und Integrallenkung eine noch bessere "Figur" macht.

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"

Sehr guter Beitrag. 100% Zustimmung

Gibt es beim A6 eigentlich ein Sportfahrwerk bzw. ein Fahrerk mit Wankausgleich.
Schlecht ist der A6 sicher nicht aber es ist einfach zu Verwechselbar geworden mit den anderen Geschwistern von Audi. Das hat man wahrscheinlich von VW übernommen, Einheitsbrei Kühlerfront.
Aber ist und bleibt Geschmackssache. Meins ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Gibt es beim A6 eigentlich ein Sportfahrwerk bzw. ein Fahrerk mit Wankausgleich.
Schlecht ist der A6 sicher nicht aber es ist einfach zu Verwechselbar geworden mit den anderen Geschwistern von Audi. Das hat man wahrscheinlich von VW übernommen, Einheitsbrei Kühlerfront.
Aber ist und bleibt Geschmackssache. Meins ist es nicht.

Full Ack!

Erschrocken als ich letztens die Front vom A1 gesehen habe - scheint so als ob hier mit allen Mitteln versucht wurde, den so aufzublasen das er von vorn zumindest seinen größeren Geschwistern "wie aus dem Gesicht geschnitten" gleichsieht. Was soll das denn?

Schrecklich, nur einheitsbrei. Den A6 hab ich noch nicht gesehen, aber da bin ich mal sehr gespannt - vor allem nach den Berichten hier wie das HUD aussieht - sollte der A6 nicht signifikant optisch weiterentwickelt worden sein zum aktuellen - dann "shame on you Audi" 6 setzen 😁😁 Da liebe ich doch den Sprung vom E60 zum F10, so ein Sprung kann bei der VW Werkbank Audi noch laaaange dauern..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Gibt es beim A6 eigentlich ein Sportfahrwerk bzw. ein Fahrerk mit Wankausgleich.
Schlecht ist der A6 sicher nicht aber es ist einfach zu Verwechselbar geworden mit den anderen Geschwistern von Audi. Das hat man wahrscheinlich von VW übernommen, Einheitsbrei Kühlerfront.
Aber ist und bleibt Geschmackssache. Meins ist es nicht.
Full Ack!
Erschrocken als ich letztens die Front vom A1 gesehen habe - scheint so als ob hier mit allen Mitteln versucht wurde, den so aufzublasen das er von vorn zumindest seinen größeren Geschwistern "wie aus dem Gesicht geschnitten" gleichsieht. Was soll das denn?
Schrecklich, nur einheitsbrei. Den A6 hab ich noch nicht gesehen, aber da bin ich mal sehr gespannt - vor allem nach den Berichten hier wie das HUD aussieht - sollte der A6 nicht signifikant optisch weiterentwickelt worden sein zum aktuellen - dann "shame on you Audi" 6 setzen 😁😁 Da liebe ich doch den Sprung vom E60 zum F10, so ein Sprung kann bei der VW Werkbank Audi noch laaaange dauern..

Bilder vom Headup display suche ich noch raus.

Ich fahre seit über 30 Jahren Mercedes E-KlasseHeckantrieb, meine Frau (und ich damit auch) div. Kleinautos mit Frontantrieb, meine Tochter (Polizistin) ständig 3erBMW Streifenwagen, privat Frontantriebs-Honda Accord.

Wir 3 sind uns einig:
Frontantrieb ist besser ! Man fährt damit im Winter, wenns glatt ist -wesentlich- problemloser!

Konnte mit meinem Mercedes heuer z.B. nur mit einer "Kamikaze-Aktion" aus den 2 tiefen Spurrillen "meiner" ebenen, geraden Wohnbereichs-Nebenstraße, zwischen den 2 geräumten Schneehaufen in mein Grundstück "einschleudern", weil der Heckantrieb das Auto -mit eingeschlagenen Vorderrädern- in den Rillen einfach immer wieder gerade weitergeschoben hat ...
Mit Frontantrieb ging Ein- und Ausfahrt... seitlich immer rel. problemlos ! (Siehe Bild)

Und das übrige Jahr, bei normalem Wetter, ist die Antriebsart für den "Normal-Rentner-Stau-Autoverkehr" sowieso völlig egal !
Und über das Stammtisch-Gefeilsche "von Experten" hier um Zehntelsekunden, Zehntelliter usw. kann ich nur lachen...
Mir ist da eine gute Wintertauglichkeit erheblich wichtiger!

Wintereinfahrt

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


"der Audi lenkt leichtfüßiger...vermittelt mehr Fahrbahnkontakt...im Grenzbereich leichter beherrschbar...dem BMW fehlt es im direkten Vergleich an Transparenz und Mühelosigkeit, seine Agilität wirkt härter erarbeitet...beide federn geschmeidig."
Wenn ich Marketingmensch bei Audi waere, wuerde ich das ganz genauso in den Prospekt reinschreiben.

Wie gesagt, 5 Minuten Probefahrt und schon wird die Absurditaet dieser Aussage offensichtlich.

Bin den A7 TDI Quattro und den 530xd Autos Probe gefahren und muss sagen, die nehmen sich nicht viel. Allerdings ist der Audi schon ein extrem gelungenes Fahrzeug. Letzten Endes sind es Nuancen und im Endeffekt entscheidet der Geschmack, da es in dieser Kategorie keine schlechten Autos gibt!

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Frontantrieb ist besser ! Man fährt damit im Winter, wenns glatt ist -wesentlich- problemloser!
...
...
Mir ist da eine gute Wintertauglichkeit erheblich wichtiger!

Tut hier im Thread aber überhaupt nichts zur Sache... Mein Rat: Kauf Dir einen "tollen" Fronttriebler. Gibts bei Audi ja genug 😉

Oh noch einer der von MB zu BMW gewechselt ist. Hatte bis vorige Woche einen W211, E220 CDI avantgarde. 😉 Hätte niemals selber gedacht mal zu BMW zu wechseln bis ich das erste Mal den F10/11 gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


was sagt jetzt die Zulassungsstatistik über den Vergleich von A6, 5er und E?
Nix... Genausowenig wie irgendwelche unsinnigen "Tests" des Käseblatts namens AMS.

Zum Gewicht: Die Fahrzeuge trennt gerademal 70Kg. Beim BMW ist die Gewichtsverteilung nahe 50:50, der Audi ist eher untersteuernd. Trotzdem erntet er die Agilitäts-Krone... Komisch?!

Seltsamerweise gewinnen die Audis in den deutschen Magazinen auffällig häufig. Schaut man ins umliegende Ausland sind die Ergebnisse plötzlich ganz anders. Komisch?!

Die Absurdität des ganzen wird auch schnell klar wenn man z.B. die Aussagen der Autobild dagegen hält... Irgendwas stimmt bei einem der beiden Magazine nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Nach Umsteigen in den 5er wird dann eines sofort klar: Das agilere, fahraktivere Auto kommt nach wie vor von BMW, vor allem, wenn wie hier die Option "Adaptive Drive" (variable Stoßdämpfer, aktiver Wankausgleich) an Bord ist.

Na, da wäre ich mich nicht mehr so sicher, beim US Magazin Car and Driver, welches extremst BMW afin ist, hat der F10 sogar gegen den alten A6 verloren, da dem F10 die beim Vorgänger so viel gelobte Sportlichkeit abgegangen ist. Was allerdings noch viel schlimmer ist, das er dort auch gegen einen Infinity verloren hat. Dies wäre beim E60 niemals passiert:

http://www.caranddriver.com/.../2011_bmw_535i_page_2

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Frontantrieb ist besser ! Man fährt damit im Winter, wenns glatt ist -wesentlich- problemloser!
...
...
Mir ist da eine gute Wintertauglichkeit erheblich wichtiger!
Tut hier im Thread überhaupt nichts zur Sache... Mein Rat ist aber: Kauf Dir nen tollen Fronttriebler. Gibts bei Audi ja genug 😉

Also ich habe früher auch Fronttriebler gefahren, Golf, Passat...und hatte vorher auch diese Einstellung bis ich meinen MB W211 damals gekauft hatte.

Früher konnte man das noch behaupten als die Technik noch nicht so weit war, da waren es wirklich Heckschleudern aber jetzt ist es genau umgekehrt. Ich mag dieses untersteuern bei Fronttriebler überhaupt nicht mehr und diesen Rucken an der Lenkung beim Beschleunigen.

Ich sehe diese drei Fahrzeuge auf Augenhöhe, allerdings mit einer jeweils ganz unterschiedlichen Ansprache der Zielgruppe.

AUDI
Der typische Vertreter/Geschäftswagen und für Menschen gemacht, bei denen das Design, sicheres Fahren und fortschrittliche Technik im Fokus steht. Priorität: Allrad oder Frontantrieb!, Qualität, Doppelkupplung, Schichtholz, Luftigkeit im Cockpit, Sicherheit, Wiederverkauf.

BMW
Der typische Vertreter/Geschäftswagen und für Menschen gemacht, bei denen das Design, sportliches Fahren und fortschrittliche Technik im Fokus steht. Priorität: Sportlichkeit (aktiv sein/aktiv fahren), M-Fahrwerk, Aktivlenkung, Sportautomatik, Integriertheit ins Cockpit(Fahrzeug), Qualität, Sicherheit, Wiederverkauf.

MERCEDES
Der typische Vertreter/Geschäftswagen und für Menschen gemacht, bei denen das Design, komfortables Fahren und fortschrittliche Technik im Fokus steht. Priorität: Abgekoppeltes Fahrgefühl (entspannt reisen), Unauffälligkeit, Lenkradautomatik, Zeitlosigkeit, Qualität, Sicherheit, Wiederverkauf.

Die Grundausrichtung ist gleich, die Detailausrichtung ist unterschiedlich! Somit erübrigt sich meiner Auffassung nach jeder Vergleichstest, der im Ergebnis den Fahrertyp nicht berücksichtigt. Ein Vergleichstest kann hier nur die jeweils technischen Fakten wiederspiegeln. Eine Hilfe bei der Kaufentscheidung ist er nicht und will er wohl auch nicht sein.

Lassen wir jedem Fahrertyp also das Seine. Alles ist doch irgendwo gut – nur halt nicht für Jeden!

Gruß

PS: Die Aufzählungen ließen sich natürlich beliebig verlängern, das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von michaelp.



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Nix... Genausowenig wie irgendwelche unsinnigen "Tests" des Käseblatts namens AMS.

Zum Gewicht: Die Fahrzeuge trennt gerademal 70Kg. Beim BMW ist die Gewichtsverteilung nahe 50:50, der Audi ist eher untersteuernd. Trotzdem erntet er die Agilitäts-Krone... Komisch?!

Seltsamerweise gewinnen die Audis in den deutschen Magazinen auffällig häufig. Schaut man ins umliegende Ausland sind die Ergebnisse plötzlich ganz anders. Komisch?!

Die Absurdität des ganzen wird auch schnell klar wenn man z.B. die Aussagen der Autobild dagegen hält... Irgendwas stimmt bei einem der beiden Magazine nicht...

Das ist ja wohl Wunschdenken. Echt schlimm, jeder denkt er hat da beste Auto anstatt einfach mal objektiv zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von michaelp.



Zitat:

Original geschrieben von Klez

Na, da wäre ich mich nicht mehr so sicher, beim US Magazin Car and Driver, welches extremst BMW afin ist, hat der F10 sogar gegen den alten A6 verloren, da dem F10 die beim Vorgänger so viel gelobte Sportlichkeit abgegangen ist. Was allerdings noch viel schlimmer ist, das er dort auch gegen einen Infinity verloren hat. Dies wäre beim E60 niemals passiert:

http://www.caranddriver.com/.../2011_bmw_535i_page_2

Michael

Gerade wollte ich einen Thread zum dem Thema aufmachen - vielleicht mit etwas anderem Titel ;-) - und da gibt es schon 4 Seiten! Also offenbar ein Thema mit Sprengstoff ...

Ich versuche mal sachlich zu bleiben:

- enttäuscht / gewundert haben mich die deutlich besseren Bremswerte des Audi

- die Beschleunigungswerte dürften kaum an 70 Kilogramm Mindergewicht liegen (Werksangaben oder gewogen mit SA?)

- gar nicht nachvollziehen kann ich, dass der Motor des Benz kultivierter sein soll. Meine Probefahrt hat das krasse Gegenteil ergeben.

- der Fahrdynamik hätte das M Fahrwerk sicher gut getan.

- immerhin wird die Innenraumqualität des BMW höher eingestuft. Lange Zeit die Domäne von Audi. (Und für mich der wichtigste Kaufgrund)

So long

Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Das ist ja wohl Wunschdenken. Echt schlimm, jeder denkt er hat da beste Auto anstatt einfach mal objektiv zu sein.

Das ist objektiv... Schau Dir einfach mal die Österreichische, italienische, spanische und/oder französische Presse an. Die Sache mit dem Ami-Magazin... Wen interessierts. Das sind wohl die letzten die Autos beurteilen können.

Weiterhin denke ich bei weitem nicht das beste Auto zu haben. Ich kann Dir spontan eine ganze DIN A4 Seite mit Kritikpunkten niederschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen