Verfluchte S*heisse- Reifenwechsel Schraube im Gewinde abgebrochen...
Hab gerade meine Sommerschlappen aufgezogen, bricht mir beim letzten Reifen doch glatt beim Festziehen die Schraube im Gewinde ab🙁
Wie kriege ich die da jetzt wieder raus???
Was kostet mich der Spass bei ner Werkstatt???
Beste Antwort im Thema
1 Satz oder 20 Schrauben (M12x1,5x28/Gewinde,Steigung,Gewindelänge).Bekommste auf Ebay für 20-30 Euro.
Hab meine auch von da und seit Jahren keinerlei Probleme,bevor hier die Fachmänner wieder das schreien anfangen.....
Vier Radschrauben halten die Felge ned fest genug....weiß ich ned,ob ich über sowas lachen oder weinen soll.......is doch nur n E36 und kein Porsche Carrera GT...... 🙄
Greetz
Cap
126 Antworten
Soooooo fertig😛
Hab mir den Linksdreher für 9,79€ bei Obi gekauft und mit meinem Kollegen in die Schraube gebohrt.
Neue Schrauben rein, fertig!
Radnabe war okay😉
Hol Dir auf alle Fälle neue Radbolzen. Die Dinger die Du da hast, können nur Müll sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei den originalen den Kopf abdrehen kann.
Bei BMW kostet einer etwa 2,-€.
google ist dein freund
Ähnliche Themen
Ha ha ha!!!!!
Der TE wechselt Räder mit nem Rohr als Verlängerung und ihr schlagt ihm allen Ernstes vor, was auf die abgebrochende Schraube zu schweißen??
Ich seh schon den nächsten Thread: "Hilfe! Ich habe mir beim Räder wechseln beide Arme weg gebrannt!"
Ai ai ai....
Fahr zur Werkstatt, damit Auto-Versicherung und Krankenversicherung im Beitrag stabil bleiben! -.-
Da hast du aber nochmal Glueck gehabt😉 Mit nem 10 ner wars dann doch sehr guenstig. Also ein schoenes Mc's Essen sollte aber schon noch drinn sein fuer deinen Kollegen😁
LG
Christian
Zitat:
Also ein schoenes Mc's Essen sollte aber schon noch drinn sein fuer deinen Kollegen😁
Eh klar😉
PS: Neue Bolzen habe ich gekauft, 20Stk. für 15,80€ über die Fa. in der ich arbeite...wir kriegen nämlich auf Autoteile n morz Rabatt😁
Ich hab von Anfang an nicht dem TE die Schuld gegeben fuer das "Unglueck". Ich denke mal die Schraube war einfach faellig. Ich setze da auch ordentlich Kraft rein beim Wechsel... lieber etwas fester als zu lasch.... so, das war mein Senf. 😁
Auf die Radschrauben wirkt nicht mal Drehmoment, warum sollte man die so festziehen? Ich meine gut, ich bin auch nicht einer von den Fanatikern die mit dem Drehmoment Schlüssel daherkommen, aber bis jetzt hab ich es immer so hingekriegt, dass es zwar fest war, aber nach Ende der Session "geräuschlos und gewaltlos lösbar". Du musst dich da echt nicht voll reinstemmen es ist einfach unnötig!
Gut, lassen wir es dabei bleiben....😉
Ich mein ja auch nicht draufspringen oder "voll reinstemmen". Halt FEST ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich seh schon den nächsten Thread: "Hilfe! Ich habe mir beim Räder wechseln beide Arme weg gebrannt!"
Sicher nicht. Mit weggebrannten Armen schreibts sichs schlecht.
Und was war das "Ende vom Lied" gewesen, der Threadsteller hat es selber geschafft...
Und dafür braucht man 10 Seiten Literatur, obwohl die Idee mit nem Linksausdreher schon auf Seite 1 gestanden hat...🙄
Porsche lässt da Grüßen...😁
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
... lieber etwas fester als zu lasch....
...oder einfach mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Das wird von den Herstellern ja nicht umsonst angegeben...
Ich bins doch nochmal,
ich möchte nun doch noch nachträglich n GEWINDESCHNEIDER kaufen, irgendwie hat das Gewinde doch was abbekommen.
Kann mir einer sagen, welchen ich für einen E36 (323i) brauche😕
Ich weiss, dass ich n Zwölfer brauche (habe die Schraube ausgemessen), nur bei der Verschraubung an sich bin ich mir nicht sicher
- Da gibt es PG, Metrisch usw...
Kann mir einer bitte genau sagen, welchen ich da brauche- Typenbezeichnung oder Beschreibung!
Danke euch!