Verdeckproblem

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo ,

ich fange noch mal ein neues Thema an weil sich das Problem geändert hat.
Mein Verdeck mach nix mehr . Fenster fahren runter und Ende.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist das man den Kofferraum von innen entriegeln kann
obwohl der Öffenprozess ja bereits begonnen hat durch das Entriegeln und dem runterfahren
der Scheiben.
Sicherungen sind ok und Relais getauscht und auch mal die Batterie abgeklemmt.
Das Problem fing damit an das beim öffnen zwar das Verdeck aufging und sich auch in den Verdeckkasten
legte aber dann die Klappe nicht runterkam. Dann habe ich manuell geschlossen und die Batterie mal abgeklemmt.
Danach beim nächsten Versuch ging das Hintereil hoch aber der Deckel wollte nicht mehr hochfahren.
Hab dann den Deckel manuell geöffnet und das Schoss mal ordentlich geschmiert.
Dann wieder geschlossen und da ging garnichts mehr.
Jemand eine Idee ???

Vielen Dank
Frank

Beste Antwort im Thema

So , läuft wieder !!!!
Relais war es nicht !!!
Scheinbar waren es mehrere Sachen aber diese könnten auch durch das ganze auf und zu von Hand entstanden sein.
Ich vermute die Hauptursache war ein Kabelbruch hinten rechts an der Verdeckabdeckung.
Danach hat sich zumindest das Verdeck wieder bewegt.
Dann habe ich den Schalter innen am Kofferraumdeckelschanier getauscht was aber nichts gebracht hat.
Danach habe ich den länglichen Schalter links am Verdeck getauscht und dann lief wieder alles. (ich vermute das der Schalter durch das einseitige öffnen von Hand schaden genommen hat)

Also wenn der Verdeckdeckel nicht will würde ich beim nächsten mal zuerst nach einem Kabelbruch hinten rechts suchen !!!

Euch viel Glück bei der Fehlersuche !!!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Kopfstützen fahren hoch und runter !!!

Zitat:

@pachti schrieb am 5. März 2017 um 14:11:31 Uhr:


Kabelbruch, im Kabelstrang am rechten Kofferdeckelscharnier?

genau das ist es. Hab es auch schon gehabt. Klappe hoch, Kabelverkleidung rechts genau im Knick,entfernen, neues Stück einziehen, fertig.
Heiner

Zitat:

@Heiner200 schrieb am 6. März 2017 um 09:02:28 Uhr:



Zitat:

@pachti schrieb am 5. März 2017 um 14:11:31 Uhr:


Kabelbruch, im Kabelstrang am rechten Kofferdeckelscharnier?

genau das ist es. Hab es auch schon gehabt. Klappe hoch, Kabelverkleidung rechts genau im Knick,entfernen, neues Stück einziehen, fertig.
Heiner

Bei mir war es auch der Kabelbaum, vorher die ganzen Sensoren abgesucht und überprüft... war aber alles ok, Leitung wurde geflickt und alles gut :-)

LG solarhome

Super wenn es das wäre !!! Hab mir nun zwar schon die Microschalter besorgt ab die Fummelei würde ich
mir gerne Sparen !!!

LG
Frank

Ähnliche Themen

Ihr schreibt Kabelbaum , erkenne ich das Kabel denn gleich ??? Evtl. die Farbe bekannt oder sind es mehrere ?

So , war tatsächlich ein Kabelbruch !!!
Das Verdeck bewegt sich wieder !!! Leider nur das Verdeck ) - ;
Der Deckel entriegelt aber nicht und deshalb gehts nicht weiter !!!
Wat nu ???
Könnte an den Deckelschloss auch ein Kabelbruch sein ? Sieht auch ganz schön geknickt aus wo das Kabel von Hinten durch das Loch nach Vorne geführt wird !!!
Hab jetzt noch mal den Strom abgemacht ! Vielleich ist das Steuergerät ja verwirrt !!!

Hat nicht geklappt ) - ;
Jetzt hab ich die Knickstelle am Deckelschloss beseitigt und nun bewegt sich auch das Verdeck wieder nicht.
Was mir aufgefallen ist , als ich den Motor beim ersten Versuch ausgemacht habe hat es klack gemacht und der Deckel war entriegelt als der Druck weg war. Deckel zu stramm vielleicht ???

Keiner eine Idee ???

Wenn du schon einen Kabelbruch hast dann würde ich auf jeden Fall eine Diagnose durchführen zB bei MB

Werde ich wohl machen !
Mal eine andere Frage , haben die Kopfstützen hinten keinen Endschalter ?
Wenn ich die rauf und runter fahre läuft die Pumpe bis ich den Knopf loslasse.

LG

Hmm endschalter für die Kopfstützen glaube ich nicht
Die Pumpe wird manuell gesteuert wenn du den Schalter nicht betätigst läuft die nicht
Ist doch ein halbautomatische Dach

Ich meine ja nur wenn ich den Knopf nicht loslasse würde die Pumpe laufen bis sie mir um die Ohren fliegt.
Fensterheber schalten doch auch ab wenn sie oben oder unten sind.

das ist richtig dann ist die hin
wie lange haste dein a208

3 Jahre , hab aber schon einen A209 vor der Tür stehen !!! Den A208 will ich jetzt abgeben aber dafür sollte
das Verdeck funktionieren !!!

Was ist das für n a208
Suche noch ein Spender Fahrzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen