Verdeckklappe funktioniert nicht mehr. Bmw e36 318i 97bj vollelk. Cabrio
Ich besitze seit ca 1 jahr ein bmw e36 318i 97bj Cabrio vollelektrisch
Am anfang ging das verdeck ganz normal auf und zu. Eines tages hatte ich die motoren ausgehängt. Und nur die verdeck motor wieder eingehängt. Klappenmotor habe ich vergessen. Somit versucht sie verdeck zu öffen. Hat fehler gegeben. Gab manuel wieder zu gedreht. Dann fiel mir ein dass ich die verdeckklappen motor nicht wieder reingesteckt habe. Seid dem funktioniert die verdeckklappe nicht mehr.
Hab motor ausgeklappt über batarie direkt + - angeschlossen (kabeln von steuergerät rausgezogen) so dreht sich die motor. Dann dass noch mal mit eingeklappten motor versucht das geht auch also über direkte anschluss mit + - läuft die motor und die klappe. So lannge ich den normal anschlisse dann nicht mehr. Habe andere steuergerät bzw. Modul reingetan ( andere teilenummer, laut der verkäufer funktioniert es weil der neue meine alte ersetzen kann)
Hat aber nichts gebracht. Hab gestern noch dem mikroschlater im kofferraum ausgetauscht. Hat auch nichts gebracht. Hab neue dämpfer eingebaut. Wieder kein erfolg.
Die verdeckt geht auf also vorde und die heckscheibe aber die verdeckklappe bewegt sich nicht.
Ich bin planlos. Kann mir einer helfen bitte ?
34 Antworten
Ich habe die kompendium durchgelesen alle 50 seiten.
Die seile sind heile mikroschalter im verdeckkasten ist heile mikroschalter im kofferraum ist neu. Mich wunder gerade das der Verschlußspriegelmotor sich bur bewegt.
Boah, jetzt wird es ätzend.
Ich hab dir doch geschrieben wonach du gucken sollst.
Bin erst mal raus bis das erledigt ist.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Mai 2024 um 18:11:50 Uhr:
Bei der Ini wird die Klappe zuerst angezogen wenn ich das noch richtig im Kopp habe.Dann lies mal im Kompendium nach welcher Motor für die Verkdeckklappe ist.
Bin mir grad nicht sicher.
Im Kompendium steht alles beschreiben, bis auf die immer mal wieder auftauchenden Getriebeschäden nicht.
Vergewissere dich ob der aufrecht stehende Motor hinten auch richtig eingerastet ist. Manchmal meint man der wäre drin und ist es aber nicht. Hatte ich selber schon mehrfach. Der lässt sich oft nicht so einfach richtig einrasten weil die Zähne aufeinander stehen.
Wofür hab ich dir das verlinkt? Lesen musst du das schon selber.
….
….
….
Ja, bei der Ini wird die klappe angezogen. Und dann ist die Ini zu ende. Laut Kompendium.
Ich habe auch 100% nach kompendium die Ini abgeschlossen. Dann die zündung wieder auf 0. dann wieder auf 2 und versucht die über die taste die verdeck zu zuklappen. Dann kamm ein geräusch (motor dreht sich) ich habe es herausgefunden wo das geräusch kamm. Das geräuch kamm von der Verschlußspriegelmotor. Die anderen motoren: verdeckmotor und verdeckkastenmotor bewegen sich nicht überhaupt nicht. Auch kein „leer“lauf.
Ich verstehe nicht warum du dich aufregst. Ich habe alles getan was du gesagt hast was im kompensium steht.
Die motoren auch die verdeckklappenmotor an der seite ist auch eingekuppelt. Ich habe es richtig kontroliert.
Die haben keine lagerschaden. Bei einer lagerschaden würde sich die motor drehen aber die mechanik nicht. Bei diesem fall bewegen sich die motoren gar nicht. Ausser die Verschlußspriegelmotor.
Ich rede jetzt nach der Ini wo die verdeck noch im verdeckkasten ist.
Und ich hatte ganz oben erwäht das der verdeckklappenmotor läuft wenn man über die batarie direk mit +\- anschließt.
Hä, ich dachte die Verdeckklappe wird nicht angezogen?
So hatte ich es oben verstanden.
Was passiert wenn du jetzt auf Schließen drückst? Dann muss sich ja erst der Verdeckklappenmotor bewegen und die Klappe öffnen. Tut es das?
Wenn sich hier erst der Verdeckmotor bewegen, läuft hier was gehörig falsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hä, ich dachte die Verdeckklappe wird nicht angezogen?
So hatte ich es oben verstanden.
Was passiert wenn du jetzt auf Schließen drückst? Dann muss sich ja erst der Verdeckklappenmotor bewegen und die Klappe öffnen. Tut es das?
Wenn sich hier erst der Verdeckmotor bewegen, läuft hier was gehörig falsch.
……….
Ich hatte oben geschrieben das die verdeckklappe angezogen wird.
Wenn ich auf schließen drücke bewegt sich nur die Verschlußspriegelmotor.
Normalerweise muss als erstes die verdeckklappenmotor sich bewegen und die verdeckklappe öffenen aber das tut er nicht. Nach der Ini wenn ich die schliessen taste drücke dreht nur das motor vom Verschlußspriegelmotor. Nicht der motor vom klappe auch nicht der motor vom verdeckt bewegen sich nicht.
Ich bin etwas weiter gekommen. Ich habe noch eine mikroschalter endeckt. Die sitz am fahrerseite im verdeckkasten an dem spannbügel. ( bild) Habe den etwas bewegt. Dann hat sich die verdeckklappenmotor (ausgekuppelt) bewegt wo ich verdeckschalter betätigt hab. Und zwar in beide richtungen. Wo ich aber den motor wieder eingekuppelt habe hat sich nicht bewegt. Erst dann wenn die MS wieder reingedrück habe. Dann habe ich den MS schalter mit einem draht fest gebunden. Dann hat sich der verdeckklappe bewegt. Aber falsch rum. Heißt: ich drücke den unteren knopf geht hoch obwohl der verdeck im kasten ist. Wenn die obere schlater drücke geht runter. Habe dann die batarie abgeklemmt. Sicherungen raus rein. Steuergerät alle kabel raus rein. Dann die Ini gemacht. So hat der die verdeckklappe aufgemacht den verdeck wider richtung zu position. Aber die verdeckklappe ging nicht runter. Stand oben. Auch dann wo die MS mit einem langen schraubendreher gedrückt habe. Blieb oben. Und wenn ich dann obere schalter gedrückt habe und losgelassen habe ging die verdeckklappe runter. Aber dann hat sich der verdeck gar nicht mehr bewegt. ??????
Bild. Mikroschalter im verdeckkasten ander spannbügel befestigung.
Video 1. von den MS.
https://youtube.com/shorts/z6otgALzGJE?si=dHj2zjtaS2HB_fiU
Video 2. verdeckklappe geht nicht zu.
https://youtube.com/shorts/V_nYgMBBF_0?si=57ExvJMFojxYkUTh
Sorry mein gehirn arbeitet nicht mehr. Ich verbringe sehr viel zeit damit und bleibe ohne erfolg.
Kommt jemand vllt in der nähe von bielefeld (detmold) ?
@KapitaenLueck was war nochmal mikro spriegel? Und was meinst du bitte mit vorne prüfen ?
Laut kompendium. Ist der MS schalter was ich endeckt habe (S3 ) ist für die heckscheibenlüftung gedacht.
Aber warum hat es den bei mir die verdeckklappe bewegt. !?!?
Bin richtig am ende. Keine nerven mehr.
Mit Micro meine ich das was du mit MS meinst.
Du musst jetzt logisch alles durchprüfen wenn du nicht mit Inpa dran kommst.
Erst mal alle MS auf Funktion prüfen, auch ob sie so eingestellt sind das sie auch vom Auslöser geschaltet werden können, also ausgelöst werden.
Dann prüfen ob dann auch der Strom am Motor ankommt wenn der entsprechende MS geschaltet ist und der Schalter betätigt wird.
Was anderes kann ich dir aus der Ferne leider nicht mehr sagen.
Meinen Standort siehst du in meiner Sig. Keine Ahnung ob dir das zu weit ist.
@KapitaenLueck
Jetzt nehmen wir mal an. Ich komme an inpa ran.
Muss ich dann die status auslesen von der mikroschaltern. ?
Und beachten wie im kompendium steht ob geöffnet oder geschloss anzeigt oder ?
Und könnte man mit der inpa steuermodul vom verdeck auslesen ?
Ich habe ein modul mit ter teilenr. 61.35-8 378 795