Verdeckkasten - Deckel !? Oder so :D
Hey ihr 🙂
Was ist denn das für ein sau geiler Deckel hinter den Kopfstützten mit diesen Kopfstützten hohen ansätzen?
Hab ihr den schonmal gesehen?
Siehe Bilder im Anhang.
16 Antworten
Leider nicht, sieht aber sehr gut und sportlich aus - würde mir auch gefallen. Sicher ein Tuning-Zubehörteil ! Vllt. Kamei oder sowas in der Richtung.
Ja sehe ich genauso. Deswegen. Find das schaut mal Mega-heiß aus.
Gesehen/gefunden hatte ich das in ner Fotomischung von Lorinser umgebauten Fahrzeugen....
Zitat:
Original geschrieben von Astra-F-Cabrio
Leider nicht, sieht aber sehr gut und sportlich aus - würde mir auch gefallen. Sicher ein Tuning-Zubehörteil ! Vllt. Kamei oder sowas in der Richtung.
Dann sollte man bei Lorinser mal nachforschen. Aber wahrscheinlich ist der Deckel - wenn überhaupt einzeln erhältlich - mal wieder unbezahlbar. 🙄 😠
Zitat:
Original geschrieben von Astra-F-Cabrio
Dann sollte man bei Lorinser mal nachforschen. Aber wahrscheinlich ist der Deckel - wenn überhaupt einzeln erhältlich - mal wieder unbezahlbar. 🙄 😠
Ja, habe vorhin schonmal versucht ein bisschen zu Forschen, aber erfolglos bisher....
Wenn ich ja mal wüßte, wie sich dieser Deckel genau nennt...
Das kommt dann wieder auch noch dazu, das Thema mit der Bezahlerei....
In neu wirds nicht mehr Produziert... & in gebraucht wollen se dein letztes Hemd...
Wobei der Neupreis warscheinlich genauso überheblich gewesen ist 😁
Ähnliche Themen
Man müsste jemanden kennen der mit Fieberglas umgehen kann und gerne Bastelt, versuche mal bei einem Modellbauer, das ist keine Hexerei
Das hebe ich mir auf ! Wenn ich alles genau so habe am Cabrio, wie ich es mir vorstelle und mir langweilig wird und/oder das Geld im Geldbeutel drückt, werde ich mich darum kümmern. Das muss dann nämlich auch schon fachgerecht gemacht werden. Soll ja auch auf beiden Seiten identisch sein und sich harmonisch an die Kopfstützen optisch anlehnen. Das muss dann schon ein Profi machen. Und das wird natürlich wieder mal nicht billig werden !
Schade eigentlich, dass das nicht ab Werk so gemacht wurde. Angedeutet haben sie es ja, aber nicht konsequent umgesetzt.
Immerhin besser, als ein völlig flacher Deckel wie bei BMW, VW und Audi !
Da hast Du schon Recht, aber für solche Dinge habe ich den falschen Nachnamen auf dem Klingelschild. Würde Rockefeller oder Onasis draufstehen, wär´s was anderes ! 😁 😁
Zudem - das Foto beweist es ja - gibt es das Teil schon ! Nur wo und für wieviel ? 🙄
Ich verfolge schon seid einiger Zeit im 209er Forum einen Cabrio Umbau, der Junge ist Echt Fit im Umbau und Neubau, fragt den doch mal Höflich ob er euch solche Hutzen Baut!
Anbei der Link zu ihm!
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=193488
Ach ja," Kai M3 " nennt er sich
Gruß Detlef
Kai, von Felge 2000 aus Berlin 😉
Ja.. der Umbau ist wirklich klasse.. Auch wenn weiss nicht meine Farbe ist.. kommt gut... und bei den Felgen wäre ich vielleicht in eine etwas andere Rtg gegangen.
Die Kappen direkt nachbauen darf man sicher nicht.. Die sind bestimmt vom ursprünglichen Hersteller geschützt... Aber artverwand wird vielleicht gehen 😉
Kontakt mit ihm aufbauen ist sicher kein Problem.. Aber so etwas dann zu entwickeln und herstellen zu lassen, wird bestimmt nicht billig sein.
Nöö - so narrisch bin ich nun auch wieder nicht. 🙂 Habe da vorerst noch andere Projekte zu erledigen, z.B. die schwarzen Xenonscheinwerfer nachrüsten. 😎 Kostet ja auch alles Geld und meine Motorräder brauchen auch die eine oder andere Zuwendung. 🙁
Ist halt elendig schade, dass am Ende vom Geld immer noch so verdammt viel Monat über ist ! 🙄
Aber der Umbau ist Klasse ! Ich frage mich nur (da ja Geld dort anscheinend keine Rolex spielt): Warum baut man das mit so viel Mühe und Aufwand um und kauft nicht gleich ein entsprechendes Exemplar 😕
Oder zumindest einen Wagen, der schon den richtigen Motor drin hat ?! Das hätte doch sicher viel an Zeit und Geld gespart. Aber vllt. geht es um die Erstellung des Bodykits an sich. Gibt ja Leute, die lieber basteln, schrauben, erschaffen, als zu fahren. Sobald ein Projekt fertig ist, verkaufen sie es und widmen sich etwas Neuem. Bei mir ist´s eher umgekehrt - ich freue mich am fertigen Objekt und überlege immer, ob und was man noch bräuchte. Manchmal auch nur ´ne Idee, wie die Hutzen eben. Aber so etwas kommt dann gaaanz am Schluss. Sehr aufwendig und teuer, da ja lackiert werden muss.
Letzten Endes ist aber ein solcher Umbau, wie der von Kai, irgendwie doch vergebliche Liebesmüh´, weil er meist seltenst Artgerecht bewegt wird. Mit solchen Komponenten gehört der Wagen auf die Rennpiste und nicht in den Strassenverkehr. Bei mir versauert ja sogar der 6-Ender schon. Ausser wenn ich schöne Kurvenstrecken unter die Räder bekomme - da wird dann schon mal etwas Gas gegeben. Aber ansonsten wären 600 PS bei mir auch Perlen vor die Säue gekippt.
Nun.. Kai hat den Bodykit ja entwickelt um ihn auch veräußern zu können. Und da ihm die schon vorhandenen Kits nicht gefallen haben, hat er selbst Hand angelegt. (wenn ich das in einem anderen Forum richtig mit verfolgt habe)
Bei dem Umbau haben sich dann wohl doch einige Fragen ergeben.. und die Lösungen dazu sind definitiv bemerkenswert!
Für mich selbst käme so ein Kit nicht in Frage.... auch wenn ich den wirklich klasse finde 😉
Und mir geht es nicht anders... Moped und meine "alte Diva" benötigen auch genug Auf und Zuwendungen... Entsprechend auch alles nur Stück für Stück...
Naja - wenn das Kommerziell genutzt wird, ist das natürlich wieder ein ganz anderes Ding ! Ich dachte, das wäre nur für ihn.
Ich finde, dass der Kit toll aussieht. Aber dazu braucht´s dann eben eine Maschine mit ordentlich Dampf, fette Felgen und Schlappen und natürlich Fahrwerk und Bremsen der Leistung entsprechend. Wer soll das bezahlen ? Dann kommt am Ende doch immer ein Bolide für die Rennstrecke heraus - zu schade für den Alltagsbetrieb.
Habe heute die schwarzen Xenonscheinwerfer bestellt und meine passenden DE-Nebler entsprechend lackiert. Also das Gitter, usw - nicht das Glas ! 😁
Dann noch ein Steuergerät für meine Parktronic in Ebay geschossen - der Monat ist schon wieder ausgebucht ! 😰
Ich freu´ mich aber trotzdem auf meine Teile und wie´s dann zum Schluss aussieht ! 😎 😉