Zitat:
@thomas_HH schrieb am 11. Juni 2016 um 14:33:06 Uhr:
Vielen Dank. Ich hatte das gleiche Problem und bin entsprechend dieser Anleitung vorgegangen. Selber wäre ich da natürlich nicht drauf gekommen!! Problem erscheint gelöst! Schaun wir mal, aber seit einer Woche bin ich unterwegs und nicht stehen geblieben...
Zitat:
@thomas_HH schrieb am 11. Juni 2016 um 14:33:06 Uhr:
Zitat:
@iq1989 schrieb am 24. November 2009 um 16:59:42 Uhr:
Hallo, nach dem ich längere Zeit auch immer wieder die Fehlermeldung F im Display hatte (170 CDI Automatik TYP W168, Bj, 08.2001) und Mercedes von der Elektronik, Gangwählhebelmodul bis hin zum Getriebwechsel alles in Erwägung gezogen hat, habe ich mich (versierter Bastler) mit der Fehlersuche auseinander gesetzt. Fakt ist wohl, daß in den überwiegenden Fällen, dass Gangwählheblmodul defekt ist. Mercedes tauscht dann diese Einheit komplett aus (Kosten zirka EUR 500,00). Der Ersatzteilpreis bei Selbsteinbau liegt bei zirka EUR 160,00 zzgl. Mwst.)
Diese Einheit kann man ohne Spezialwerkzeug und mit etwas Geschick selbst ausbauen und auch, wie in meinem Fall, reparieren. Das Zerlegen ist etwas aufwändiger. Im Wählhebelmodul sitzt nämlich die Elektronik, eine kleine Platine, die die Schaltsignale weitergibt. Diese Platine ist mit drei kleinen Schrauben befestigt. Haben sich diese Schrauben gelöst, hat die Platine Spiel und es werden keine klar erkennbare Signale mehr weiter gegeben. Bei mir war dies nicht der Fall. Auf der Platine sind Fotodetektoren verbaut. Diese waren bei mir mit einem Haar und Staub verschmutzt. Die Platine habe ich mit Druckluft gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Danach bis heute keine F Fehleranzeige mehr und das Automatikgetriebe läuft einwandfrei. Zirka 2 Std. Zeitaufwand und sehr viel Geld gespart. Bei weiteren Fragen bin ich gerne behilflich.
Hallo zusammen, hat es bei dem Fehler F bei euch auch im Getriebe geknallt? Und is er dann auch wie bei mir nur noch im 2 ten Gang gefahren ? Welche Fehlermeldung hattet Ihr ?
Meine sieht wie folgt aus!