Verdeck von Vorbesitzer neu eingebaut: Funktioniert nicht!

BMW 3er E36

HEy leute, Ich habe mir vor kurzem ein Bmw 320i bj.1994 mit 150ps gekauft. Der verkäufer hat ein neues verdeck eingebaut, aber es öffnet nicht. Er meinte er hätte die batterie nicht abgeklemmt, das heißt er hätte ein fehler im fehlerspeicher dadurch würde das verdeck nicht funktionieren. Ich musste es durch die notfall sicherung öffnen und schließen. Jetzt würde ich es gerne reparieren und wollte gern nachfragen wo ich anfangen soll, bin neuling auf dem gebiet und hoffe jemand kann mir helfen. Bin handwerklich gut geschickt ,aber bräuchte bitte hilfe. Liebe grüße und schönes wochenende🙂
ps: ist ein vollelektrisches verdeck.

Beste Antwort im Thema

Sicherung siehe Anhang

Sicherung-cabrio
34 weitere Antworten
34 Antworten

Du darfst das Auto zurückgeben!Da bist du gesetzlich dazu berechtigt!

Der Typ hat dich betrogen!

Und du läßt es einfach über dich ergehen.....wer weiß,was er dir noch nicht erzählt hat zu dem Bock....

Kann ich ned nachvollziehen.... *kopfschüttel*

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von altundgebraucht


Jungens, ich muss euch mal loben!
Ihr gebt euch wirklich viel Mühe, auch bei hoffnungslosen Fällen.
Anerkennung!

nix hinzuzufügen....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Fehlen nur noch die passenden Leitungen zwischen Verdeckkabelbaum und CVM.....und die gibt es ned vorkonfektioniert,die darf man garantiert selber ziehen und verlegen....
...

Hmm, von wieviel "km" Kabel reden wir denn da? Denn, wenn der Verdeckkabelbaum vollstaendig vorhanden ist, wovon ich eigentlich ausgehe, fehlen ja "nur" die kurzen(?) Kabelverbindungen hinten links zum CVM bzw. an den Fzg.-Kabelbaum dafuer?

Aber ohne Schaltplan dazu ist das in der Tat wohl ein hoffnungsloses Unterfangen 😠

Vielleicht bin ich da auch zu blauaeuging, weil ich zwar Ahnung von der Kfz-Elektrik habe, aber die des E36 Cabbi Verdecks kenne ich eben nicht explizit ...

Warum der TE die Tatsache, das die el. Verriegelung im vorderen Spriegel nicht funktioniert, einfach so schluckt verstehe ich auch nicht! - Ich wuerde dem Vorbesitzer auch auf die Pelle ruecken, wenn er mir vorhandene Fehler verschwiegen bzw. "beschoeningt", wie in dem Fall, dargestellt hat beim Kauf.

hallo,

also ... zum ersten ... hast du keine Sicherung (F49), da dein Modell ab Werk
mit einem "Halbautomaten" ausgestattet war, ist aber nicht weiter tragisch,
da die 20A Fuse niemals kaputt geht (hab ich nach 250 Cabbis nicht gesehen)

zum zweiten brauchst du, wie hier schon richtigerweise kommentiert wurde
einen seperaten Kabelbaum, den es fertig nicht zu kaufen gibt und also von
hand gebastelt werden muss (Stecker & Pins von BMW für eine Handvoll $)

und drittens ist sehr wahrscheinlich der Kabelbaum vom Frontmotor nicht mal
im CVM eingesteckt, weil man dazu wiederum "hinten" ALLES entfernen muss
(Rücksitz, Rückbank UND ! Seitenverkleidung) ...

und letztens gibt es 4 verschiedene CVM`s, wobei nur 1 ! (... 679) NUR beim
"halbautomaten" funktioniert ... alle anderen (... 489, ... 540, ... 795, und das
aktuelle ...010) arbeiten beim Halb,- und Voll-E-Verdeck (-> meine homepage)
... und ein nagelneues CVM muss auch NICHT ! erst codiert werden von BMW,
da diese bereits codiert sind ! und arbeiten tadellos, sofern kein Mikroschalter
defekt oder verstellt ist ... ebenso gebrauchte CVM`s, sofern diese aus einem
korrekt arbeitenden Verdeck-System entfernt/demontiert wurden ...

erst wenn alle Verbindungen hergestellt wurden und anschliessend ein RESET
(INI) durchgeführt wurde wird d/ein Verdeck wieder korrekt Öffnen & Schliessen

mfg

ps- meine homepage ... www.verdeck-doc-e36.de

Ähnliche Themen

so sieht mein steuergerät aus , Mir wurde gesgat das ein stecker fehlt an dem steuergerät. Es sollte ein kabel bis vorne zum verdeck motor geführt werden. Habe euch mal paar bilder hochgeladen vielleicht kann mir einer erklären wie es geht! Lieben dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen