Verdeck öffnet von selbst

BMW 3er E46

Ich hab nen Geist im Auto!😠

Habe vor kurzem mein Autoradio ausgebaut. War ein Original! Eingebaut wurde ein JVC. Nach langem gefummel war es drin und dann ging nichts mehr beim Radio. Die Sicherungen waren durch im Sicherungskasten. Habe als erstes die Falsche gezogen und wieder hinein gesteckt und die Richtigen ersetzt/erneuert!

Dann stand der wagen 2 tage in der Tiefgarage. Als ich heute das Auto fahren wollte begrüßte es mich mit eingefahrenem Verdeck, offene Fenster und die Türen waren entriegelt. Egal was ich mache die Fenster und Türen öffnen sich automatisch und das Licht bleibt an. Das verdeck hab ich im Kofferraum verriegeln können so das es sich nicht mehr automatisch einfährt.

Hat jemand eine Idee? Ich brauche Hilfe. Soll ich die Batterie abklemmen? Hab gehört das sich dann das Auto neu rebootet? Bin verzweifelt.

Liebe Grüsse Andrea

28 Antworten

Mmmuuhhahaha mein Handy. Sorry. Meinte den Speicher.

Wenn das Radio - durch fehlerhaften Anschluss oder Defekt - falsche Signale auf den BUS gibt, kann dadurch auch das Verdeck geöffnet werden. Richtig anschließen lassen sollte das Problem beseitigen. Ich sehe da kein defektes Grundmodul und auch kein Drehfallenschloss als Ursache.

Wenn das Problem jetzt behoben ist, dann ist es ja auch gut.

Trotzdem wäre bei diesem Fehler das Drehfallenschlosses wahrscheinlicher, als das GM.

Wurde in letzter Zeit irgendwas codiert?

Beim E39 damals gab es ähnliche Symptome wenn man die Blinker Quittierung codiert hatte.
Da gingen auch die Fenster über Nacht von alleine auf.

Ähnliche Themen

Das ist ziemlich sicher eine Fehlinterpretation. Das trat vielleicht zeitgleich auf, aber Schuld war auch hier ziemlich sicher das Drehfallenschloss. 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:44:43 Uhr:


Wenn das Radio - durch fehlerhaften Anschluss oder Defekt - falsche Signale auf den BUS gibt, kann dadurch auch das Verdeck geöffnet werden. Richtig anschließen lassen sollte das Problem beseitigen. Ich sehe da kein defektes Grundmodul und auch kein Drehfallenschloss als Ursache.

Alsooo... ich hab das Radio eingebaut (hab ich schon öfters gemacht) nur dieses Mal flogen beide Sicherungen! Eine 30er und eine 5er. Sprich alle Sicherungen die für das Radio arbeiten. Nur die am Radio selbst flog nicht! Danach baute ich die Sicherungen ein. Das Radio funktionierte aber speicherte keine Sender, keine Einstellungen. Ok! War halt falsch angeschlossen!

Danach das Problem das das Auto eben komplett offen war. Fenster runter. Verdeck auf. Ich betätigte die ZV. Die Türen schlossen sich und gingen sofort wieder auf. Dann machte ich die Fenster hoch und verriegelte die Türen. Nach ca. 2 Minuten gingen die Türen auf und die Fenster runter. Das Verdeck nicht da ich im Kofferraum den Verdeckkasten hoch machte. Sonst würde es mit aufgehen!

Was lustig ist, wenn ich den Schlüssel im Zündschloss habe passiert nix!!! Keine Fenster runter. Kein Verdeck runter (sofern nicht verriegelt!) Irre! Was ich auch bemerkt hab ist, das wenn ich den Schlüssel nicht im Schloss habe, das Auto zu schließe, die Fenster und Verdeck (und es verriegelt ist durch den Kasten im Kofferraum) dann blinkt die Anzeige am Schalter der Verdecköffnungstaste! Klar er möchte ja öffnen.

Was auch spooky ist, die Fenster fahren manchmal erst bis auf die Hälfte nach unten, bleiben stehen und dann überlegt der „Geist“ „och ich fahre sie doch ganz runter! „Aaaahh. Ich hab vor, nach Neujahr es zum Kfz Meister zu bringen und natürlich auch das Drehfallenschloss zu erwähnen.

Das alte Originale Radio wurde zwischendurch wieder eingebaut jedoch war auch da der Fehler vorhanden.

Nun ist das neue von einem Autoradiohändler prof. eingebaut worden. Keine Besserung!

Hoffentlich bekomm ich das hin ohne mich blöd zu zahlen. Ich hab es erst seit kurzem. Und nein ich habe keine Garantie drauf. Hmmm.

...ach ja... das mit dem BUS hat der Vater meiner Kollegin auch gesagt. Er ist pensionierter KFZ Meister aber macht nix mehr an Autos

Wenn die ZV nach einer Aktion (Entriegeln, Verriegeln) sofort mit der gegenteiligen Aktion reagiert, schreit das auch wieder Drehfallenschlosses.

In dieses Teil dringt Feuchtigkeit ein und ruiniert über die Jahre langsam aber stetig das Innenleben. Da drin sind Mikrotaster und die fühlen sich dann teils betätigt, obwohl sie es nicht sind oder nicht betätigt, obwohl sie es sind...

Hab schon mich erkundigt. Ich würde eines auch für 155€ bekommen. Nur das baut mir kein Kfz ler ein der auf Rechnung arbeitet. Leider! Grrrr

hallole,

hier ist der Wurm drin

also, wenn es mit dem neuen und den alten Radio dasselbe Problem ist,
dann kann es am Radio resp. den Adapterkabeln an sich nicht liegen ...

dann ist das Problem ein anderes - die ungewollte Entsperrung deutet
auf ein Problem der Isolierung eines (+) Kabels hin, das mit Masse (-)
in Berührung kommt - hier sollte vielleicht die Türverkleidung entfernt
werden, um die Kabellage zu kontrollieren (und könnte Frau zur Not
auch selbst machen, denn wer ein Radio einbauen kann, der ... )

und natürlich baut Dir jeder Macheniker das Schloss für 300 €uro ein
und das mit Rechnung - aber natürlich (für den Kurs sogar BMW)

nachdem @FlashbackFM dasselbe Problem hatte tippe ich eben auch
auf das Drehfallenschloss - aber eine FSP-Auslese würde sicherlich we-
sentlich mehr Klarheit bringen, als die Schneekugel zu beobachten :-)

good lack

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 20. Dez. 2019 um 21:50:49 Uhr:


die ungewollte Entsperrung deutet
auf ein Problem der Isolierung eines (+) Kabels hin, das mit Masse (-)
in Berührung kommt

Auch eine Idee. Aber nicht auf +, sondern auf ein Bus Kabel. Vielleicht wurde eines oder mehrere verletzt und der Betrieb, der es dann neu eingebaut hat, hat das nicht bemerkt.

Beispielsweise schließt Remote auf Bus kurz.

Das würde auch dafür sprechen, dass es nicht bei eingeschalter Zündung passiert.

Zitat:

@Andrea_76 schrieb am 20. Dez. 2019 um 21:9:32 Uhr:


Nur das baut mir kein Kfz ler ein der auf Rechnung arbeitet.

Meiner schon. Natürlich unter Ausschluß der Haftung.

Guten Abend,

Hast du jetzt eine Lösung rausbekommen ?

Hat hier schon mal jemand das Drehfallenschloss erwähnt? Ach ja, ich... In ungefähr jedem Beitrag. 😉

Beim E46 ist sehr oft das komplette Drehfallenschloss defekt. Ich habe ein solches Drehfallenschloss zerlegt. Meine Erkenntnisse und ein Fazit sind hier zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...ss-ursache-gefunden-t6771965.html?...

Kurzfassung: Die Elemente, die die Hallsensoren auslösen, rosten weg. Rost löst Hallsensoren nicht aus, Stahlstaub schon, aber ungewollt > Fehlfunktionen.

Kurzfazit: Kauft kein gebrauchtes, das ist innerlich ziemlich sicher genauso kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen