Verdeck Defekt - Fehlerspeicher-Diagnose, Aufklärung!
Also habe ein Problem, letzes Jahr wollte ich mein Verdeck schliessen
plötzlich nach der Hälfte vom Vorgang ist es einfach stehen
geblieben.Musste mein Verdeck Not-verschliessen.
Nun wollte ich es
richten lassen und nachschauen lassen an was es liegt, habe gestern
mein Auto einen bekannten gegeben der bei Bmw arbeitet.
Fehlerspeicherleser
hat folgenden Fehler gegeben - 22CVM: Schalter Windlauf entriegelt,
Masseschluß oder Unterbrechung momentan vorhanden!
Er hat gmeint ein Windlaufschalter wäre defet und müsste gewecheslt werden und würde ca. 270 Euro kosten ohne Einbau!
Jetz habe ich gegoogelt und finde so einen Schalter nicht und frage mich ob es was mit dem Fehler überhaupt zu tun hat.
Was
ist mit dem Fehler eigentlich gemeint?An was liegt dass?Gibt es
wirklich so einen Schalter?Er hat gemeint er bekommt kein Signal mehr,
er denkt mein Auto fährt und steht nicht weil der Windlaufschalter
spinnt.Ergibt dass einen Sinn?
Bitte um Hilfe an was kann es liegen, stimmt dass was mein Bekannter gesagt hat?
nicht
einmal die Fenster gehen runter wenn ich auf öffen drücke es blingt nur
rot ganze Zeit, als ob ich es machen würde wenn ich fahre!Sonst sind
eigetnlich keine anderen FEhler im Speicher was Hydraulikaggregat usw.
betrifft.
Weiß echt nimmer was ich machen soll!
Windlaufscahlter finde ich nicht gibts irgendwie nicht, auch im Bmw-Katalog irgendwas stimmt da doch net?
Ja
da wär noch was, wenni ch mein Verdeck immer geöffnet habe hat es sich
an der Klappe links nie richtig geschlossen, er hat nachgeschaut und
hat gemeint BRodenzugseil wäre gerissen müsste auch gewechselt
werden.Aber dass hat doch nicht mit dem öffnen des VErdecks zu tun
oder?Früher gings ja auch
Und an was kann es sein dass mein Verdeck nimmer geht?
bedanke mich shcon jetzt für eure Hilfe.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denemforum
bist du dir sicher dass es die 31 ist?
mir hat mann gesagt es wäre die nur 27
die nr 31 wo kommt die denn rein?woher ist die genau?lg
Hi,
so langsam komme ich bei deinen Postings nicht mehr mit 😕 !
Da gibt es eine Fehlermedung vom Endlagenschalter der Verdeckverriegelung. Ich zeige dir, welches Teil das ist und du antwortest, dass es doch wohl eher eine Befestigungsschraube sei 😰 - wenn du doch so gut bescheid weißt, warum fragst du dann hier im Forum????
Viel Spass noch mit deinem Verdeck!
Gerd
Nabend Leute,
habe einen e46 Cabrio in meiner Werkstatt. Und bei dem ist genau das gleiche Problem. Der Kumpel meinte das es beim halben Schließvorgang aufgehört hat, sich automatisch zu schließen. So musste er es dann mit der Hand zuschließen. Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und folgenden Fehler drin:
- 31 VSW 4.1, Eingang nach Masse
Aussentemperatur 15.00 Grad C
statischer Fehler
habe diesen ein paar mal gelöscht, jedoch taucht er gleich wieder auf.
Hierbei handelt es sich um ein vollautomatisches Verdeck. Im Armaturenbrett blinkt ständig die Rote LED.
Ich wollte euch um Rat bitten, muss jedoch sagen den Kabelbaum habe ich noch nicht überprüft. Kann es sein das es an mit dem Fehler was zu tun hat. Bzw. was bedeutet dieser Fehler?
Ich bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße
@Bling-Bling hast du das Problem lösen können? Habe auch den Fehler VSW 4.1
hallo,
also, der TE ist beratungsresistent - der meist vorkommende Fehler beim Verdeck
liegt an einem Kabelbruch, dessen Position hier nun mehrfach beschrieben wurde
an der 1. Knickstelle des Verdeckgestells wird das Kabel des Verschlussmotors, so-
wie der beiden Mikros laufend geknickt und bricht irgendwann - hier sollte man als
erstes suchen und kann durchaus selbst durchgeführt werden - alternativ müsste
eine Werkstatt beauftragt werden, die dann für Geld diese Fehlerquelle prüfen und
beheben könnte
wenn hier ein Kabel gebrochen ist, dann kommt es zu diesen Folgefehlern, wie
VSW X.X ... etc. die sogar explizit auf einen Kabelbruch hinweisen würden
good lack
Ähnliche Themen
@cabriofreek habe ich alles gelesen. Wollt ihn nur fragen was letztendlich bei ihm raus gekommen ist. Ich kann erst morgen schauen deshalb wollt ich schon mal Infos vorab sammeln. Also das Kabel was man ganz easy am Fahrerfenster längs gehend sehen kann richtig? Dass schneide ich morgen als erstes auf und schau wie die Kabel dahinter ausschauen.
Nun blinkt neuerdings die LED dauerhaft rot, ganze Fahrt über, schätze mal weil ich das verdeck Not geschlossen habe?
Das Kabel kannst du sehen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es kaputt ist. Normalerweise ist das nicht zu sehen.
Nein das Kabel selber natürlich nicht. Es läuft doch am Verdeckgestell längs und ist in so einer Art Netzverband isoliert. Das muss ich natürlich morgen dann erstmal aufschneiden und schauen wie es darunter aussieht
Ich hatte das selbe Problem auf einer Reise. Ging nicht mehr komplett zu. Musste es Notentriegeln und per Hand schließen. Als ich daraufhin das Verdeck öffnen wollte blieb es immer an der Position stehen wo das Verdeck sich beginnt zusammenzufalten. Hatte den gleichen Fehler wie du im FS.
In Deutschland bestätigte sich der Kabelbruch. Es kommt jetzt gehäufter zu diesen Problem da die ersten E46 Cabrios schon 20 Jahren auf dem Buckel haben und somit das Kabel an solch sensitiver Stelle anfängt zu brechen und somit kein Signal mehr an das Steuergerät weitergeleitet werden kann.
Die Reparatur am Kabel hat mich 200 Euro in der Fachwerkstatt gekostet.
hallo
@e60_pm - ich hatte nicht Dich gemeint, sondern extra geschrieben ... der TE
es gibt hier glaube ich mehr als 1 Fred von Cabriodefekten, die dann als Ursache
diesen Kabelbruch hatten
ich selbst hatte vor einiger Zeit mal das Dach vorn nicht komplett verschlossen,
was mir erst aufgefallen ist, als die LED am Schalter nicht erloschen ist - dann
nochmals auf ZU gedrückt ... und siehe da, Verdeck hat sich noch 2 mm be-
wegt und die LED ging aus.
Nachdem ich einige Tage später eine Fehlerspeicheranalyse gemacht habe,
fand ich auch 1 Fehler im CVM und den Hinweis auf VSW .. , was ich gar nicht
glauben konnte, weil das Dach ja weiterhin tadellos funktionierte ...
das CVM überprüft die Funktion und Positionen des Verdecks dauerhaft, d.h.
auch bei ausgeschalteter Zündung
es wird also jeder kleine Fehler abgelegt, was ja auch Sinn macht - und es
stimmt ja auch, dass ich das Dach 1 x nicht korrekt geschlossen habe
ebenso wird bspw. bei manueller Bedienung des Verdecks meistens auch 1
oder mehrere Fehler hinterlegt (unplausible Stellung, Zeit-Überschreitung,
etc.), was ja genaugenommen auch stimmt
good lack
@BMW F11 danke für die Info. Ich werd mich gleich ran machen.
@cabriofreek ich weiß, so war’s von mir auch nicht gemeint 🙂 wollt nur mitteilen das ich mir alles durchgelesen habe und das nicht nur in diesem Fred 😉 ja ich kann den Fehler zwar löschen aber er taucht sofort wieder auf, die LED blinkte die ganze Fahrt (3Std) dauerhaft, denke weil es auch nicht 100% notgeschlossen ist!? Das war Standpunkt gestern, waren weiter weg, zu Besuch bei Schwiegereltern, sind dann nachhause gefahren später. Ich konnte halt gestern leider nicht mehr ran weil wir nicht zuhause waren.
Hab’s grad in Ordnung gebracht. Funktioniert wieder alles 100%! Mit initialisieren ist nichts, hat alles so einwandfrei funktioniert..
Hi zusammen,
sorry falls ich hier wiederholte Probleme erfrage aber ich habe das gleiche Problem. Verdeck blinkt nur rot und tut nichts. Wenn ich es notentriegel und im Kasten hinten ablege, den Knopf zum schließen drücke kommt es hinten rausgefahren bis kurz vor die Windschutzscheibe. Danach tut sich nichts mehr.
Meine freie Werkstatt konnte bisher auch nichts rausfinden auch weil ihr Lesegerät nicht „so tief“ in die bmw Elektronik kommt. Das Kabel haben sie sie bereits überprüft und konnten keine defekten Kabel finden.
Jetzt war ich gerade bei BMW und habe den Speicher auslesen lassen.
Folgende Fehler sind abgelegt:
Code Beschreibung
000007 GM: Signal STDWA (nur relevant, wenn eine DWA verbaut ist)
000011 MRS: Versorgungsspannung
000048 CVM: Ventil Spannbügel ausfahren, Unterbrechung
000045 CVM: Ventil Spannbügel einfahren, Unterbrechung
000016 CVM: Positionsschalter fr Hauptsäule, Unterbrechung
00001F CVM: Schalter Windlauf verriegelt, Masseschluß oder Unterbrechung
000022 CVM: Schalter Windlauf entriegelt, Masseschluß oder Unterbrechung
000018 CVM: Positionsschalter für Spannbügel, Unterbrechung
000001 LWS: Versorgung (Klemme 30)
000085 GM: DWA Alarmspeicher: Heckklappe
000080 GM: DWA Alarmspeicher: Klemme R
00003D GM: Heckklappenentriegelung: Antrieb
00004C CVM: Ventil Hauptsäule, Unterbrechung
000005 SZM: Unterspannung Sitzheizung
Ich mache zwar vieles selbst aber bei den ganzen Fehlern frage ich mich halt an was es im Endeffekt liegen kann. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Ich habe noch eine gebrauchte CVM Einheit von der ich aber auch nicht zu 100 % weiß ob sie funktioniert. Ich bin auf dem Gebiet kein Fachmann und damit etwas überfragt. Ich werde den Fehlerspeicherausdruck zwar noch meiner freien Werkstatt vorlegen aber eventuell kann ja hier jemand mit diesen Fehlercodes einiges Anfangen und das Probel "eingrenzen" bevor ich mich dumm und dämlich bezahle wenn das Auto in der Werkstatt ist. Vielen Dank LG Mischa