ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Verdammt.. in welcher Farbe soll er sein

Verdammt.. in welcher Farbe soll er sein

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 17. Oktober 2012 um 7:39

Hat jemand Bilder vom 7er Golf auch mal in metallic rot.

Soll er schwarz sein oder weiß???

Ich bin unschlüssig.

Eure Meinungen und wer hat Bilder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-VII

Ich würde mir daher in jedem Fall eine Farbe kaufen, die sich gut vom Grau der Straße abhebt. Habe mich für Pacific Blue entschieden.

Bei einer Überschwemmung findest Du Dein Auto aber nicht mehr. :D

339 weitere Antworten
Ähnliche Themen
339 Antworten

Wir sind im Moment auch stark am überlegen. Urano grau finden wir beide furchtbar. Hat was von diesen Mülltonnen, die man früher so hatte. Silber mögen meine Frau und ich nicht, limestone ist uns zu unscheinbar. CSGM gibt es für den Vari leider nicht, eine Traumfarbe, an der ich mich nicht sattsehen kann. Rot mag ich auf einem 3-türer, nicht beim Kombi. Pacific blue mögen wir beide. Allerdings haben wir Angst, es uns zu schnell über zu sehen. Sunset mag ich nur auf dem Kleinen. Bleiben nur noch (oh Langeweile) Weiß und schwarz. Und beide Male finde ich die Uni Lacke schöner. Ich mag das Oryx gar nicht, weil ich nicht auf den Perlmutteffekt stehe. Bin wahrscheinlich der einzige, dem die Farbe nicht so mega gefällt wie allen anderen. Und Deep Black mag ich genau eben wegen der Silberpartikel darin nicht. Wir haben im Moment Moonlight Blue Kratzeffekt. Die Farbe ist der Brüller, wenn sie sauber ist. Aber auch nur dann.

Ergo: Wir schwanken zwischen Weiß Uni und schwarz Uni. Beide mit einer schön abgesetzten Felge (Madrid oder Marseille) und Panodach.

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc

Wir sind im Moment auch stark am überlegen. Urano grau finden wir beide furchtbar. Hat was von diesen Mülltonnen, die man früher so hatte. Silber mögen meine Frau und ich nicht, limestone ist uns zu unscheinbar. CSGM gibt es für den Vari leider nicht, eine Traumfarbe, an der ich mich nicht sattsehen kann. Rot mag ich auf einem 3-türer, nicht beim Kombi. Pacific blue mögen wir beide. Allerdings haben wir Angst, es uns zu schnell über zu sehen. Sunset mag ich nur auf dem Kleinen. Bleiben nur noch (oh Langeweile) Weiß und schwarz. Und beide Male finde ich die Uni Lacke schöner. Ich mag das Oryx gar nicht, weil ich nicht auf den Perlmutteffekt stehe. Bin wahrscheinlich der einzige, dem die Farbe nicht so mega gefällt wie allen anderen. Und Deep Black mag ich genau eben wegen der Silberpartikel darin nicht. Wir haben im Moment Moonlight Blue Kratzeffekt. Die Farbe ist der Brüller, wenn sie sauber ist. Aber auch nur dann.

Ergo: Wir schwanken zwischen Weiß Uni und schwarz Uni. Beide mit einer schön abgesetzten Felge (Madrid oder Marseille) und Panodach.

Was das Perlmutt angeht, so kann ich dich verstehen, mir gefällt sie auch nicht, gab es in den achtzigern schon mal und genau so hässlich......aber dem Volk kann man ja alles andrehen, was schon mal da war, nur ist sie heute um vieles teurer. Ich habe mich für das pure White entschieden....vielleicht hilft es dir.

Schick. Bein 6er fand ich weiß strunzenlangweilig, beim 7er gefällt es mir, und dass, obwohl ich nach meinem weißen Scirocco nicht schon wieder weiß wollte. Sieht natürlich vor allem mit den LEDs bombe aus, die gibts beim Variant ja leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc

Schick. Bein 6er fand ich weiß strunzenlangweilig, beim 7er gefällt es mir, und dass, obwohl ich nach meinem weißen Scirocco nicht schon wieder weiß wollte. Sieht natürlich vor allem mit den LEDs bombe aus, die gibts beim Variant ja leider nicht.

Sie wird es auch beim Variant geben, denke ich.......etwas Geduld.

Bei mir fällt schwarz und weiß von vorne heraus weg. Habe keine Lust mehr jede Woche das Auto zu waschen.

Zitat:

Original geschrieben von peter3112

Bei mir fällt schwarz und weiß von vorne heraus weg. Habe keine Lust mehr jede Woche das Auto zu waschen.

Wieso? Fällt auf andere Farben weniger Dreck?

am 4. Februar 2014 um 20:10

@christof1967: sind die hinteren Scheiben ab Werk getönt? Wie empfindest du die Tönung im Zusammenspiel mit dem weiß? Dunkel genug?

Ja, beim R ist die 65% Tönung serienmäßig und reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Die aufpreispflichtige 90% Tönung ist bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter meines Erachtens zu dunkel.

@christof,

nee, aber z.B. auf grau metallic fällt er halt weniger auf

Zitat:

Original geschrieben von peter3112

@christof,

nee, aber z.B. auf grau metallic fällt er halt weniger auf

Dann empfehle ich dir Limestone...fährt meine Frau....edel und nicht anfällig.

Wenn ich so schaue, was es beim Octavia RS für Farben gibt, finde ich es etwas schade, dass es beim Golf nicht so viele "farbige" Farben gibt bzw. nur als extrem teure Sonderfarbe. Beim Octavia gibt es ein tolles Metallic rallye grün , ein feines metallic race blau und sprintgelb. Stahl-grau mit roten Felgen finde ich auch cool:).

Ob da spätere Jahrgänge vom Golf 7 noch weitere Farben bekommen?

j.

Der RS war aber immer schon der Krawallbruder von Skoda, für den normalen Octavia gibt es auch nicht alle RS-Farben, z.B. das grün und gelb.

am 5. Februar 2014 um 8:42

Zitat:

Original geschrieben von jennss

Wenn ich so schaue, was es beim Octavia RS für Farben gibt, finde ich es etwas schade, dass es beim Golf nicht so viele "farbige" Farben gibt bzw. nur als extrem teure Sonderfarbe. Beim Octavia gibt es ein tolles Metallic rallye grün , ein feines metallic race blau und sprintgelb. Stahl-grau mit roten Felgen finde ich auch cool:).

Ob da spätere Jahrgänge vom Golf 7 noch weitere Farben bekommen?

j.

Sehr sehr geile Farben!

Mit Interesse lese ich die Kommentare hier und staune immer wieder. Bemängelt wird das Fehlen von attraktiven Farben bei VW, hinweisend darauf, bei Skoda gibt es viele frische, geile Farben.

Nun schaut man sich die Farbpalette beim Golf GTI an und stellt fest, dass so ziemlich jeder Farbton verfügbar ist.

Allerdings scheint mir.....wird viel über Mut zur Farbe gesprochen, allerdings schwindet dieser Mut bei der Bestellung, denn nach wie vor sind die gezeigten Modelle hier...wie auch auf der Strasse, na sagen wir mal in konservativen Farben lackiert.

Bleibt der Schluss, letztendlich überlegt man dann nun doch, wem man seinen Papagei verkaufen soll....wenn man ihn abgeben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967

Nun schaut man sich die Farbpalette beim Golf GTI an und stellt fest, dass so ziemlich jeder Farbton verfügbar ist.

Was bringt es, wenn die Sonderfarben so dermaßen teuer sind? Bisschen muss man auch auf das Geld gucken. Eine Farbe ist schließlich funktionsfrei ;). Deshalb meine ich, was zählt, sind vor allem die normalen Farben (ok., einschl. metallic) und da kommt mir der Golf schon fast etwas zu "seriös" daher. Möchte man gelb, spart man beim Octavia RS ggü. dem Golf GTI/GTD mal eben rund 1600 €. Bei race-blau (vs. deep blue) ist es auch etwa so. So ein attraktives Grün wie rallye-grün gibt es beim Golf gar nicht, finde ich, beim Seat Leon aber schon.

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Verdammt.. in welcher Farbe soll er sein