verchromte türgriffe, wie teuer?
Hallo!!
Einige haben verchromte türgriffe an ihrer c-classe umgebaut. Nun wolltre ich wissen: wie teuer ist das und ist es kompliziert das selber zu machen?
Danke.
43 Antworten
januar 97
mein c180 ist erstzulassung januar 97. Ist aber noch vorMOPF und hat ein gruenes und rotes licht am spiegel und komischerweise an meiner Fahrertuer am Tuergriff auch. beide leuchten wenn ich das auto aufmache.
Zum Thema: Meine Griffe habe ich schwarz lackiert (mag ich aber nicht) und kann das mit der Schuhkreme leider nicht mehr ausprobieren. Habe aber vorher 1000 produkte ausprobiert und nach ein paar Tagen war alles wieder hellgrau. Bei den elegancemodellen habe ich aber gesehen die bleiben immer schwarz. Ist wohl besseres plastik oder?!
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Meiner ist von 8/95 Vormopf mit eckigen Schalter aber schon runden Lüftungsreglerschaltern. Der hat auch den Empf. im Innenspiegel, extra Beilage in der Bedienungsanleitung.
Hi,
kannt du mal ein Bild von deiner Mittelkonsole machen,
was meinst du mit runden Regelschaltern? Gab es da ein Gemich zwischen der Modellpflege?
Hab ich ja noch nie gehört ;-)
Wegen dem Spiegelempfänger,...
ich dachte der wäre defnitv erst ab kleine MoPf eingeführt worden...
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Jau, die Heizungsregler... die wurden noch vor der kleinen Mopf geändert. Und zwar von so nach so.
Hi,
dein Bild zeigt aber wieder einen gemopften w202 mit dem sogenannten Knochen bei der Klima...
Der Knochen wurde doch erst ab kleiner mopf verbaut im Zuge der neuen Regler, oder nicht, desshalb würde ich gerne mal die Instrumente von EleganceC sehen
Ähnliche Themen
Ne, die rundlichen Regler gabs schon vor der kleinen Mopf, in Verbindung mit den alten Schaltern (ohne Knochen). Sieht man auch manchmal auf der Straße. Ehrlich.
Aber passendes Foto hab ich auch grade keins, obwohl ich die verschiedenen Klimateile sammle (wegen der Diskussion um die Rest-Taste usw.) 🙄
tja, jetzt bin ich gefragt, ich habe die Schalter vom Vormopf, eckig, die Bedienregler sind aber Nachmopf, die Umlufttaste ist aber wieder Vormopf! Sprich ich habe keinen Knocken in der Mitte sondern eine längliche Taste aber abgerundete Heizungsregler!
Keine Ahnung weshalb man das gemacht hat.
Meine Sonnenblenden sind auch ganz anders, im W 210 Vormopf, Vorproduktion hatte die so auch nur beide Seiten mit Schieber vorm Spiegel.
Mein W 202 von EZ 8/95 produziert 6/95 das jüngste Teil hat Schwenkklappen, wie die letzten W 210 auch, sprich so eine Art Maekupspiegel, nur die Lampe fehlt ansonsten genau die gleichen Klappen zum hochschwenken.
Holla ihr beiden,
das wusste ich auch noch nicht, ich dachte ich wüsste soviel über Optik Retuschen des w202 😉
@ EleganceC
wäre cool, wenn du mal ein Foto einstellen könntest ;-)
@ _RGTech
ich habe auch keine Rest Taste, jedoch liegt es daran, dass der Vorbesitzerim Jahr 2001 eine Klima nachgerüstet hat von Diavia, auch mit den original Knochen Schalter, desshalb viel mir das beim Kauf nicht auf, aber echt geil, ich habe eine neure Klima als das Auto selbst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Meine Sonnenblenden sind auch ganz anders, im W 210 Vormopf, Vorproduktion hatte die so auch nur beide Seiten mit Schieber vorm Spiegel.
Mein W 202 von EZ 8/95 produziert 6/95 das jüngste Teil hat Schwenkklappen, wie die letzten W 210 auch, sprich so eine Art Maekupspiegel, nur die Lampe fehlt ansonsten genau die gleichen Klappen zum hochschwenken.
Okay, hat noch jemand ein Baujahr um November/RDezember 94 und kann seine Sonnenblenden anschauen? Ich kenn beide Varianten, aber dachte, die seien erst 97 eingeführt worden 🙂
Hatte gerade nicht die gute Digicam zur Hand, daher diese Bilder aber man kann erkennen, die Drehschalter sind in der Mitte leicht gerundet, wie in den Nachmopf.
Ich habe auch schon die Gitter in der vorderen STossstange, die es erst ab 97 gibt, dort wo bei AMG die Nebler sitzen.
Ausserdem die Sonnenblenden.
Produktionsdatum auf dem Aschenbecher: 6/95 EZ 8/95
Hallo,
vielen Dank.Ok du hast sogar noch den IRDA Empfänger im Spiegel und den neueren Schaltknauf...
komisch,
wobei ich ja mal hört, dass mb ein paar Monate gemischt produzierte.
Der alte Schaltgriff (vom Classic jedenfalls!) sieht doof aus, komplett aus Vollgummi und ohne Schriftzug.
Die Gitter hatte ich auch. Aber erst nach meinem Unfall, wo sie dann eingebaut wurden 😉
Guckst du: 2003 und 2005.