Zitat:
@DrInsider schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:11:50 Uhr:
unterirdisch schlecht sind heutzutage wohl keine Scheinwerfer mehr, von H7 mal abgesehen. Aber die gibts eh in kaum noch einem Neuwagen.
Mir ging es tatsächlich nur um die Reichweite und vor allem um die Hell-Dunkelgrenze. Und hier scheint es nach den Rückmeldungen (Danke an alle!) so zu sein dass die High Performance LED in der E-Klasse Mopf
- eine relativ kurze Leuchtweite haben
- diese Leuchtweite statisch ist und sich auch nicht ändert wenn man auf der Autobahn schneller fährt
- die Hell-Dunkelgrenze relativ deutlich und markant ist.
Für schnelle Nachtfahrten auf der BAB daher meiner Einschätzung nach nicht wirklich gut geeignet, auch wenn die Helligkeit der Schweinwerfer gut ist. Bei einer deutlichen Hell-Dunkelgrenze und kurzer Leuchtweite ist in meinem Fall eine tolle Helligkeit sogar nachteilig, weil man dann umso mehr das Gefühl hat mit Tempo 200 auf ein schwarzes Loch zuzufahren.
Werde daher erst mal keine E-Klasse in Betracht ziehen solange das Multibeam nicht bestellbar ist. Das Thema ist nur leider, dass die C-Klasse aktuell als 300de gar nicht verfügbar ist und man offenbar auf der ganzen Welt keinen Dieselhybrid mit adaptiven Frontleuchten bekommt. Und bis es sowas wieder gibt, hat die Ampelkoalition sämtliche Hybrid-Begünstigungen abgeschafft. Hab mich auch am Gebrauchtmarkt umgesehen, aber da sind die Leasingraten höher als bei einem Neuwagen. Tja....
Hallo zusammen,
Kurz nachdem der neue 206 vorgestellt wurde, habe ich auch einen E300de als T Modell und mit Multibeam bestellt.
Nachdem der Wagen die ganze Zeit nicht geliefert wurde habe ich dann auch im Konfigurator noch einmal meine Konfiguration nachgestellt und mich gewundert warum kein Multibeam mehr auswählbar ist.
Am nächsten Tag habe ich unabhängig davon dann auch schon eine Bestelländerungs-E-Mail mit High Performance LED erhalten.
Nach telefonischer Rücksprache mit meiner Verkäuferin sagte sie mir, dass voraussichtlich im Sommer 2022 Multibeam wieder verfügbar sei.
Da ich allerdings befürchte, dass ich diese Halbleiterlieferproblematik so schnell nicht ändert, und bevor dann noch weitere tolle Sonderausstattungen gestrichen werden, habe ich mich dann für HP LED entschieden.
Nachdem seit 2020 sowieso der aktive Spur wechsel Assistent dank der europäischen Union nicht mehr verbaut werden darf, die Hupe im 213 sogar leiser als in 205 ist und man das akustische schließt Signal auch nicht mehr einstellen kann, tröstet über das normale LED Licht nur noch die tolle Massage im Vergleich zum 205.
Mein S205 hatte auch Multibeam und ich vermisse es oft Nachts.
Allerdings würde ich trotzdem nicht zu einer anderen Marke wechseln, nur wegen dem Licht.
Und wie du auf der vorletzten Seite auch erwähnt hast gibt es von anderen Herstellern sowieso keinen Diesel hybrid.