Teuer,aber Gut???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, habe gerade das Inserat entdeckt und würde gerne mal Eure Meinung dazu wissen.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Für meinen Geschmack ist der Wagen etwas zu verbastelt. Die Felgen passen definitiv nicht zur Ausstattung und zum Baujahr. Ich frage mich ausserdem: welcher Rentner montiert chromfarbene Spiegelkappen und blaue LED's im Cockpit?

Gruß,
showroom

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ein äußerst eleganter Wagen zu einem abgehobenen Preis. Für einen Liebhaber sicher jeden Cent wert, wenn er denn wirklich so gut ist, wie auf den Bildern.
Der Händler hat einen guten Ruf, auch wenn er etwas exzentrisch ist.

Kennt jemand den Händler, oder hat bei Ihm ein Fzg. erworben?

Warum suchst duz einen Wagen mit so wenig Kilometern?
Für mich ist der Preis sehr überzogen. Alleine die Opa Innenausstattung ist für mich ein No-Go.
Denn fehlt für mich die Einparkhilfe und für den Preis eine Standheizung, achja und vielleicht Leder.
Ich würde ein Fahrzeug suchen mit mehr Kilometern, dafür besserer Ausstattung.

Das höchste der Gefühle wäre 4350 €
Für 7350 € gibs ja schon einen super W203 mit 70000Km

Ähnliche Themen

Als Gebrauchsauto viiiiiiieeel zu teuer und als Liebhaberauto mit schlechter Opaausstattung.
Wenn ich ihn zum Klassiker reifen lassen wollte, würde ich mir einen mit Leder suchen. Und außerdem keinen 180 sondern einen 280 ^^

Wenns denn unbedingt ein Vierzylinder sein sollte, dann nen 230.

Teuer, aber nicht zu teuer. Und nicht vergessen, er kommt von einem Händler (Netzeband wurde vor einiger Zeit in Autobild Klassik als fairer Anbieter getestet), der natürlich höchstens 4500 - 5000 dafür bezahlt hat. Was bekommt man für rund 7000 Euro? Eine angeblich picobello darstehende Limousine mit einer weit überdurchschnittlichen und wie ich finde sehr sinnvollen Ausstattung, die 1999 mal einen Neupreis von geschätzten 32000 Euro oder mehr gehabt haben muss. Ich seh das so: Verkaufspreis sind weniger als 25 % vom Neupreis, es sind aber von der Substanz her noch deutlich mehr als 50% vom ursprünglichen Auslieferungszustand vorhanden = Preis okay. Und so einen muss man privat erstmal auftun. Negativ: Basismotorisierung und 2. Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Tiger Loods


Teuer, aber nicht zu teuer. Und nicht vergessen, er kommt von einem Händler (Netzeband wurde vor einiger Zeit in Autobild Klassik als fairer Anbieter getestet), der natürlich höchstens 4500 - 5000 dafür bezahlt hat. Was bekommt man für rund 7000 Euro? Eine angeblich picobello darstehende Limousine mit einer weit überdurchschnittlichen und wie ich finde sehr sinnvollen Ausstattung, die 1999 mal einen Neupreis von geschätzten 32000 Euro oder mehr gehabt haben muss. Ich seh das so: Verkaufspreis sind weniger als 25 % vom Neupreis, es sind aber von der Substanz her noch deutlich mehr als 50% vom ursprünglichen Auslieferungszustand vorhanden = Preis okay. Und so einen muss man privat erstmal auftun. Negativ: Basismotorisierung und 2. Hand.

Die Ausstattung ist bis auf das Schiebedach und die Ausstiegsleuchten Serie.

Klimaatomatik etc. gehörte damals zur Elegance Ausstattung.

Um mal wieder auf den Teppich zurück zu kommen, Elbsturm. Alle Extras:
- Elegance mit allem, was dazu gehörte
- Automatik mit Tempomat
- Klimaautomatik
- Schiebedach
- umlegbare Rücksitze
- Regensensor
- Audio 10 CD
- Telefon
- Ausstiegsleuchten
- Alarmanlage
- CD-Ablagefach

Das ist schon ne ganze Menge für einen C 180. Neupreis 63.000 DM, also 33.000 € bei heutiger Mehrwertsteuer und den nach "nur" 13 Jahren für schmale 7.350 € ist doch ein guter Kurs.

Bei (auch im Motorraum) "auf Hochglanz" getrimmten Autos wäre ich prinzipiell vorsichtig.

Außerdem sollte der besser mal den Schimmel von Wand und Decke entfernen und seine Halle streichen -
macht keinen guten Eindruck...

Zum Preis selbst - MIR persönlich wäre der auch zu teuer... aber - wer´s mag 😉

Morgen...!
Es ist schon ne Hausnummer...Manch einer bezahlt diesen Preis sogar!!! Bei diesem Preis verlange ich aber schon Bilder vom Unterboden und den ganzen stellen, wo die W202 besonders anfällig sind.

Von Außen und vorallem den Motorraum kann man ohne viel Arbeit auf Hochglanz bringen...😉

Fazit für mich:
Für das Geld erhält man sogar schon nen W211 ab 2003. Welcher qualitativ in einer völlig andere Liga spielt. Leider hat man hier keine Detailfotos, auf welchen man den gesamten Zustand des Fahrzeugs überblicken kann.

Ein (Wert)Gutachten vom Profi wäre hier auch angebracht! 

MfG André

Jeder soll das Zahlen was ihm das Auto Wert ist. Mir ist das Auto ca. 4000€ Wert, mehr nicht.
Mein 240er hat eine ähnliche Ausstattung nur innen in schwarz und kein Schiebedach aber dafür Einparkhilfe und der war mir auch nur 4200€ Wert.

Wo findest du einen 211er für den Preis?? Immer wieder lustig wie die leute auch einen top erhaltenen 202er ohne Rost und guter Ausstattung für 2800€ finden wollen.....

wo ich mein c230k bj.96 vor 2 jahren gekauft habe war ich grad mal 2400€ los... der wagen hatte 100 000 km runter und wurde von mb checkheft gepflegt!

und kein rost !

der wagen ist aus erster hand und ist im top zustand... also wer genug sucht der findet auch😛😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


wo ich mein c230k bj.96 vor 2 jahren gekauft habe war ich grad mal 2400€ los... der wagen hatte 100 000 km runter und wurde von mb checkheft gepflegt!

und kein rost !

der wagen ist aus erster hand und ist im top zustand... also wer genug sucht der findet auch😛😛😁

Ich meinte aber die Mopf Modelle (siehe den Thread mit dem C180 für 3,5k).

Deine Antwort
Ähnliche Themen