verbrennungsaussetzter wegen undichtigkeit zwischen.....
Moin Ihr Profis....
Vielleicht kann mir ja einer helfen....habe seit längern probleme mit verbrennungsaussetzter.....
wenn das auto kalt ist hört es sich an ob zwischen kat und krümmer ne undichtigkeit ist oder vielleicht auch am flex rohr kann ich nicht genau definieren...kann das mit den verbrennungsaussetztern zu tun haben....vielleicht hat er sie ja wegen der undichtigkeit...
gewechselt habe ich schon kerzen zündspulen...
fehlerauslesen hat mir gesagt verbrenn.....456 das ist auf der seite glaube wo er undicht ist....
und sekundärluftsystem fehler Bank 1 P1423... ihrgendwas mit durchlass zu gerning oder so....????
und ein oder zwei mal stand drin wirkung zu gering steht jetzt aber nicht mehr drinne...das ist wohl der kat aber ich denke wegen der undichtigkeit....
danke schon mal im vorraus....
wwürde mich um eure hilfe freuen....
26 Antworten
Hallo,
Undichtigkeiten bzw. Falschluft kann immer zu Problemen und Fehlern im Motorlauf führen. Falsche Messwerte, falsche Regelung usw.. Wenn du schon eine Undichtigkeit hörst, solltest du das einfach mal als erstes in Ordnung bringen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von zablo
hey ja das pro...man hörtes nur wenn er kalt ist...
Wahrscheinlich weil dann, solange er Kalt ist die Sekundärpumpe Läuft, deshalb das Zischen!?
Habe Gelesen das es jemand bei seinem Golf 4 1.6 hatte das der Motor Ruckelte, Fehlercode P1423-Bank1,....also wie bei dir wohl.
Dort wurde der Fehler Behoben indem der Temperaturschalter ( im Thermostatgehäuse ) erneuert wurde, weil dort eine "Nase" Abgebrochen ist und somit das Ventil nicht mehr Öffnen konnte, dadurch fing der Motor an zu Ruckeln, eine Art Notlauf Programm.
schau mal nach ob du irgendwelche undichtigkeiten an unterdruckschläuchen findest, oder vllt die dicken plasterohre vom sekundärluftsystem. die brechen gern wenn die a bissl älter sind
Ähnliche Themen
Hey.also meinste das ich das jetzt auch machen soll?wir wollen erstmal die ganzen schleuche neumachn von der Pumpe.wo kann den die Pumpe rauslasen wenn er kalt ist?es hortsich so an als wenn das zwischen Kat und kreummer ist kann er deswegen auch die zundaussetzter haben?
möglich wäre dies vllt, aber vorstellen kann ich mir das nicht mit dem kat.
schau auch mal hinter den zylinderköpfen, da sitzen jeweils ein unterdruckvetil für sekundärluftsystem. vllt ist da was undicht.
was auch noch sein kann, ist dein schaltsaugrohr in der ansaugbrücke, die gehen innen auch gern kaputt, kann auch zu zündaussetzern führen, weil der jeweilige zylinder wo das rohr defekt ist keine ansaugluft bekómmt. würd ich an deiner stelle vllt nicht selbst zerlegen. macht sich net ganz so gut. 🙂
Vielleicht Hilft das Hier weiter: KLICK Ab Seite 155
Pumpe sollte unterm Luftfilterkasten sitzen, wollst die Ausbauen? Hab ich das richtig Gelesen!?
edit:
Zitat:
Original geschrieben von gti-helmi
zablo hat a 6ender
Ja hab´s auch grad gesehen, im Leitfaden steht zumindest, soweit geräte vorhanden, genaue Fehlerdiagnose des Sekundärluftsystems.
zablo hat a 6ender
Hallo also ich werde mal in der Werkstatt fragen.die Rohre muss man doch auch preufen konnen.also du meinst das es auch das mit der sekundär Luft zusammen hängen kann mit denn Aussetzern aber egal ob er warm oder kalt ist.
naja gut, also ich sag mal, wenn allein der krümmer oder so undicht ist, dürfte er keine zündaussetzer haben, dann hat er wahrscheinlich eher fehler wie, sonde1 oder 2 bank 1 oder 2 unplausibeles signal oder kat wirkung zu gering oder so.
bei zündaussetzer kommen vllt doch eher sachen mitm ansaugsystem das ein zylinder keine luft bekommt, oderkein sprit, oder eben zündkerzen oder spule.
denke mal da mußgt echt in die werkstatt. vllt haben einige fehler die du hattest auch nix miteinander zu tun.
Bin ja schon in der Werkstatt aber die können ja nicht mehr weiter helfen jetztversuche ich es halt auf eigene Faust.wie kommunal denn an diese schaltrohre dran wo sitzten die denn....wie kann ich rausbekommen das die kaputt sind und was kosten die so grob übr den Daumen????
@Helmi
Soviel ich weiss hat der Kollege ne Gasanlage, die relativ sicher nicht sauber abgestimmt ist und bereits einmal nen Motorschaden verursacht oder begünstigt hat. Bei dem ist mit "normal" kein Weiterkommen. Quizfrage ist zunächst immer, ob die Karre nach einem Steuergerätereset auf Benzin sauber läuft.
er hat ne gasanlage?
ui das ist dann ja noch schwieriger. ich hatte mal den fall am 2.4er a6, der hatte auch zündaussetzer.
wie immer dachte ich natürlich die zündspule. die wars aber nicht, also bin ich mal vom einspritzventil ausgegangen. das wars dann aber auch nicht. dann blieb mir nix über als die kompression zu messen, die zu meiner überraschung am 6.zyl bei 0 lag.
also, kopf runter und geforscht. leider hat man erstmal nicht viel gesehen. also neue kopfdichtung, kopf drauf und gestartet. leider das selbe, kompression = 0.
dann ventil deckel abgebaut und dabei kompression gemessen, da hab ich dann auf einmal ne undichtigkeit gehört. fehler lag am einlaßventil, das sich durch die höhere verbrennungstemp. des gases einfach gezogen hatte und somit nicht mehr geschlossen hat.