verbrennungsaussetzter wegen undichtigkeit zwischen.....

Audi A4 B6/8E

Moin Ihr Profis....

Vielleicht kann mir ja einer helfen....habe seit längern probleme mit verbrennungsaussetzter.....

wenn das auto kalt ist hört es sich an ob zwischen kat und krümmer ne undichtigkeit ist oder vielleicht auch am flex rohr kann ich nicht genau definieren...kann das mit den verbrennungsaussetztern zu tun haben....vielleicht hat er sie ja wegen der undichtigkeit...

gewechselt habe ich schon kerzen zündspulen...

fehlerauslesen hat mir gesagt verbrenn.....456 das ist auf der seite glaube wo er undicht ist....

und sekundärluftsystem fehler Bank 1 P1423... ihrgendwas mit durchlass zu gerning oder so....????

und ein oder zwei mal stand drin wirkung zu gering steht jetzt aber nicht mehr drinne...das ist wohl der kat aber ich denke wegen der undichtigkeit....

danke schon mal im vorraus....

wwürde mich um eure hilfe freuen....

26 Antworten

sind die aussetzer jetzt ständig, oder nur manchmal. wäre mal gut zu wissen.

achso, dieses schaltrohr sitzt im ansaugtrakt. also wenn du quasi von vorn auf den ansaug guckst, siehst du in der mitte ne unterdruckdose wo 2 unterdruckschleuche dran sind da drunter sitzt das schaltroch und geht durch den ganzen ansaug. ist wie ne art walze.

Und was macht dieses schaltrohre???ich finde hier kein schaltrohr

@GTI-Helmi

Gas verbrennt bei Lambda=1 nicht heißer, das ist ein Mythos. Die adiabaten Flammtemperaturen liegen ganz dicht zusammen. Wenn sich Ventile verabschieden obwohl das Ventilsitzmaterial ausreichend sein müsste, so stimmt in der Gemischbildung und damit Abstimmung was nicht. Luftüberschuss sorgt für eine _schnellere_ Verbrennung. Was bedeutet dass die Mischung im bewegten Zylinder weiter oben bei im Mittel höherer Kompression durchgebrannt ist. Druck ist gleich Temperatur, das wird erst dann tatsächlich heißer wie von den Motorkonstrukteuren erwartet. Aber es liegt nicht an den Eigenschaften des Gases, es liegt an einer fehlerhaften Dosierung.

Deswegen wäre beim TE der erste Schritt, den Wagen unter Benzin _fehlerfrei_ nebst gescheiten Adaptionswerten zum Laufen zu bringen. Danach gehts an die Gasanlage, denn diese setzt nur eine Einspritzdauer unter Benzin in eine Einblaszeit unter Gas um. Ist z.B. dort eine Düse versifft, so stimmt das Lambda zwar im Mittel, aber eben ein Zylinder würde zu fett laufen, die anderen drei zu mager. Da kann auch ein Zylinder durchaus so mager oder fett laufen, dass dieser Zündaussetzer hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zablo


Also ich habe keine gasanlage......

@GaryK

Der TE hat

KEINE GAS ANLAGE

das schaltrohr kannst du nicht sehen, ist ja in der ansaugbrücke drin verbaut.

nee lass das mal mit dem saugrohr, da sind wir doch auf der falschen fährte.
was du jetzt machen kannst, sind erstmal alle zündspulen von 4,5,6 auf 1,2,3 wechsel. dann fahren, fehlerspeicher auslesen, wenn der fehler immernoch ist, ists wahrscheinlich der kat. den hattest bestimmt im fehlerspeiche mit "Kat bank 2, wirkung zu gering"???

@Ghosting

Sorry, hatte den falschen im Killfile und seine Antwort daher nicht gesehen. Excuse moi, bin schon still!

Nabend also jetzt ist es raus 3000 € schaden bei kats sind wohl im Eimer genaueres schreibe ich nochmal dazu wenn ich mehr weiß.

Katalysatoren für den ASN kosten bei http://www.uni-fit.de/ weit weniger, die Audi Preise sind ein Witz.

Hmm zu spät die Karre ist schon bei Audi die wollen jetzt so einen komplett Check mache von a bis z vielleicht ist es ja doch nur der eine dann kann ich schon mal 1200 weniger rechnen.kann mir einer mal ein Tip geben welche fahrwerksfedern sich gut fahren lassen in dem audi

Noch mal ne Frage eben beim drunter schauen ist mir aufgefallen das am getriebehals Lager ein Tropfen Öl war ist da ein simmerring der undicht sein kann und ist es schwierig ihn zu wechseln????

Deine Antwort
Ähnliche Themen