Verbrennungsaussetzer zylinder 3

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Erstmal hallo leute

Langsam bin ich relativ ratlos und möchte gern meine leidensgeschichte mit jemanden teilen

Mein 5er golf bj 12/2003 bca motor hat jetzt 194000 km runter und vor 4 wochen begann es beim öamtc mit kaputtem radlager, kühlmittel verlust , geringer motorölstand und der meinung, dass die zündkerzen getauscht werden sollen.

Hab dann in der weerkstatt radlager, zundkerzen und nen neuen kühler bekommmen und erst einmal war alles gut.

Ca 300 km später fing dann ein unruhiger lauf im stand und die motorkontrolleuchte ging an , auslesen ergab zxlinder 3 verbrennungsaussetzer, zündspuhle getauscht, aber fehler blieb bestehen

Wollte dann gestern beim öamtc ne motor und steuergeratdiagnose machen lassen, aber der mitarbeiter kam nach ca 15 min mim auto wieder zurück und meinte die dichtung vom luftfilterkasten habe gefehlt und er habe das

jetzt behoben, aber der fehler besteht weiterhin

Ich bin jetzt relativ unzufrieden, weil ich weiterhin nen unruhigen leerlauf hab und nicht verstehe warum ich keine motordiagnose bekomm, wenn ich dafür zahlen würde

Edit
Als ich dann gestern in meiner werkstatt angerufen hab, dass im fehlerspeicher immernoch die meldug auftaucht und er unruhig läuft hieß es nurmehr, dass es entweder ventile oder einspritzdüse sein können und das teuer wird

21 Antworten

Es geht vielleicht auch günstiger...

Wo steht der Wagen denn?
Wenn es nicht ZU weit weg von meinem Wohnort ist,achau
ich mir das gern mal an.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 20. März 2019 um 16:39:11 Uhr:


Es geht vielleicht auch günstiger...

Wo steht der Wagen denn?
Wenn es nicht ZU weit weg von meinem Wohnort ist,achau
ich mir das gern mal an.

Danke, aber ich glaub wien is viel zuweit weg ??

Werd jetzt mal uberlegen was ich damit mach

Als update moch, sie haben zum kompressionstest gestern noch nen druckverlusttest gemacht mit dem ergebnis 63% vetlust -.-

Tja also Motorschaden... Kolbenringe oder Ventil...

Ähnliche Themen

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 21. März 2019 um 09:09:08 Uhr:


Tja also Motorschaden... Kolbenringe oder Ventil...

Das is mir schon ein weilchen klar, nur soweit ich gelesen hab, is ja der druckverlust test da um das beides außeinander zu halten, sonst hàtt ja der kompressionstest gereicht für der zylinder tuts nimmer kolben oder ventile

Naja jetzt mal rumfragen wo ich beides am günstigsten bekomme

Edit für den druckverlust test habens meinen vater noch ne halbe stunde warten lassen, nachm kompressionstest, weils das auch besorgen mussten

Die Teile kosten nicht viel... aber die Arbeit das auszubauen ist halt das Totschlag Argument... Bei einem G5 mit 75 PS ist das realistisch betrachtet ein Wirtschaftlicher Totalschaden, es sei den man ist KFZ Mechaniker und kann sowas selbst oder hat einen seeeehr guten Kollegen der einem das macht. Wurde beim Druckverlust Test nicht geschaut wo er es raus pustet ? Ansaugung / Kurbelgehäuse Entlüftung oder Abgasanlage ?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 21. März 2019 um 09:24:24 Uhr:


Die Teile kosten nicht viel... aber die Arbeit das auszubauen ist halt das Totschlag Argument... Bei einem G5 mit 75 PS ist das realistisch betrachtet ein Wirtschaftlicher Totalschaden, es sei den man ist KFZ Mechaniker und kann sowas selbst oder hat einen seeeehr guten Kollegen der einem das macht. Wurde beim Druckverlust Test nicht geschaut wo er es raus pustet ? Ansaugung / Kurbelgehäuse Entlüftung oder Abgasanlage ?

Nein wurde eben nicht, dass ärgert mich ja daran, hättens es gleich lassen können

Ich hab halt jetzt schon knapp 1000€ reingesteckt und neues is sowieso keins drinnen also wirds wohl auf ne ca 2k reperatur rauslaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen