Verbrennungsaussetzer Golf IV
Hallo auch,
habe folgendes Problem mit meinem Golf IV, Bj 2003, 45000 km: laut Auslesung des Fehlerspeichers habe ich auf dem ersten und dritten Ventil Verbrennungsaussetzer. Außerdem ist auf dem ersten Ventil nur noch 8,3 bar. Kann mir bitte, bitte jemand sagen was ich am besten tun soll?
MfG
17 Antworten
Ich habe die Zündkabel und Zündkerzen gewechselt, ich habe die Einspritzventile quer getauscht. Ich habe im Messwerteblock 15 immer den 2.Zylinder der diese Zündaussetzer im Leerlauf anzeigt.
Ich vermute ganz stark das es an den Hydrostösseln liegt aber ich wollte mir hier eine Bestätigung holen,
hat jemand das Problem gehabt oder weis jemand was ich tun soll.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Seki72
hat jemand das Problem gehabt oder weis jemand was ich tun soll.
Du bist auch so jemand, bei dem man öfter das Gleiche schreiben muss?
Ich habe Dir die wichtigen Informationen dick markiert. Und nein - die Hydrostössel sind es nicht.
Der erste Schritt ist, Deine Kompressionswerte aller 4 Zylinder (evtl. mechanischer Fehler an den Ventilen) und den vollständigen Fehlerspeicherinhalt zu posten.
Da Du von Zündkabeln sprichtst, vermute ich eher Zündtrafo.
GZ
Bei mir sind die Zündaussetzter von nem abgebrannten Auslassventil verursacht worden.
Hydrostössel waren alle in Ordnung, kann bei der Reparatur aber auch einfach überprüft werden.
Andere Möglichkeit wäre noch ein defekter Kolbenring/Kolben, aber nur wenn du wirklich Pech hast.
Deine Beschriebung mit dem Auftretten nur im Leerlauf, dem Rütteln und co kommt mir sehr bekannt vor, leider...
Wie Gripzange schon meinte, Kompressionswerte wären interessant. Oder Kopf ab und reinschauen ;-)
Reparatur hab ich mit nem Mechaniker bei ihm in der Werkstatt gemacht, war nicht allzu kompliziert, hat aber 2 Tage gedauert, dementsprechend teuer wird das dann halt wenn du´s machen lässt. Ventil hat 22€ gekostet...