Verbrauchsunterschied 150 PS Diesel und Benziner bei konstant 180 km/h

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! Bei uns steht demnächst ein neues Auto zum pendeln an. Wie wohnen in der Nähe der Autobahn und die Arbeitsstelle ebenso. D.H. von den 120 km am Tag Gesamtstrecke fahren wir 116 km Autobahn (ohne Tempolimit) und mit konstant 180 km/h (Tempomat).

Mit dem Phaeton mit 245 PS V6-TDI liege ich bei 11 Liter / 100 km, mit dem Golf 7 86 PS TSI ebenfalls bei 11 Litern (180 km/h entspricht Dauervollgas bei dem Motor).

Zur Wahl steht nun ein Golf 7 mit 150 PS Benziner oder 150 PS Diesel. Wie sind die Verbräuche der beiden Motoren bei 180 km/h? Vielleicht könnte mal jemand auf einer ebenen Autobahn ohne Wind auf den Momentanverbrauch schauen. Vielleicht gibt es auch schon Erfahrungen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jc1 schrieb am 22. Januar 2015 um 21:42:15 Uhr:



Kann am WE mal den TSI bei 180 testen, ich würde auf 8 L/100 km tippen.

Nie im Leben.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Auf der a20 zwischen Rostock und Schwedt geht das oft auch gut.

Zitat:

@paule10 schrieb am 26. Januar 2015 um 19:07:58 Uhr:


...würde ich gerne wissen an welcher Stelle...in Deutschland
man 180km/h 20 Minuten fahren kann..

Man

kann

an sehr vielen Stellen 20 min am Stück 180 km/h fahren.

Das könnte allerdings u.U. recht teuer werden und alle gemachten Rechnungen über den Haufen werfen, weil man es nämlich in der Regel nicht

darf

.

Eine Stelle mit 60 km ohne Tempo-Beschränkung (soviel legt man bei 180 nämlich in 20 min zurück) fällt mir spontan jetzt auch nicht ein.

Ich nehme mal an, der TE meinte 20 min insgesamt und nicht "am Stück" (?)

Na dann ab auf die A38 ! Nachts Richtung Westen auf 200km nur drei 120er Zonen. Oder nachts auf der A4 von Jena Richtung Dresden ;-) gibt schon paar Stücke wo man einfach mal "sein" kann :-)

Der 535d ist ein Firmenwagen und geht wieder zurück. Der Phaeton bleibt als Zweitwagen erhalten. Der vorhandene Golf 7 mit 86 PS soll ersetzt werden durch den Golf 7 mit 150 PS als TDI oder TSI und dient als Pendelwagen für die Arbeit (für meine Frau und mich). Aber schön das schon die Glaubwürdigkeit infrage gestellt wird wenn man eine einfache Frage zum Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten stellt.

Die Strecke ist die A4 zwischen Chemnitz und Gera. Die ist komplett 3-spurig und die 60 km sind ohne ein einziges Tempolimit. Verkehr ist da auch kaum.

Ähnliche Themen

Der diesel ist eindeutig wirtschaftlicher für den TE, somit ist alles beantwortet und dieses ganze fachgesimpel bringt ja keinem was.

bitte schließen

Zitat:

@audiv6 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:31:55 Uhr:


Aber schön das schon die Glaubwürdigkeit infrage gestellt wird wenn man eine einfache Frage zum Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten stellt.
Die Strecke ist die A4 zwischen Chemnitz und Gera. Die ist komplett 3-spurig und die 60 km sind ohne ein einziges Tempolimit. Verkehr ist da auch kaum.

Viele User - inkl. mir - wohnen halt in Gegenden wo man die "freien Abschnitte" an einer Hand abzählen kann und das sind dann nur wenige Kilometer mit ständigen Unterbrechungen. Ich bin froh wenn ich im Berufsverkehr nicht Dauerstau von 10-40km habe 😉.

Zitat:

@juli29 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:23:42 Uhr:


Viele User - inkl. mir - wohnen halt in Gegenden wo man die "freien Abschnitte" an einer Hand abzählen kann und das sind dann nur wenige Kilometer mit ständigen Unterbrechungen. Ich bin froh wenn ich im Berufsverkehr nicht Dauerstau von 10-40km habe 😉.

Ich kenne das nur zu gut, z.B. Region Stuttgart, habe hier schon mal 2 Stunden für weniger als 2km Strecke gebraucht. Es gibt sie aber noch die guten unbegrenzten Abschnitte. z.B. auch von Frankfurt nach Norden Richtung Hannover auf der A5 und A7, es gibt zwar Baustellen und einige begrenzte Abschnitte aber nicht zu viele und eben auch längere Strecken unbegrenzt.

@audiv6:

Zitat:

Aber schön das schon die Glaubwürdigkeit infrage gestellt wird wenn man eine einfache Frage zum Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten stellt.

Da du eben nicht nur ein paar einfache Fragen gestellt hattest, sondern zusätzlich auch deine bisherigen Wagen aufgeführt hattest, ohne ansonsten weiter darauf ein zu gehen, wie was geplant ist, klingt das schon irgendwie merkwürdig.

Aber trotzdem entschuldige ich mich, für meine voreiligen Vermutungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen