verbrauchsanzeige lügt! C2 VTS
tach,
habe mich gerade mit meinem händler unterhalten.....
meine verbrauchsanzeige lügt wie gedruckt!
immer wenn ich tanke resette ich den computer für die durchschnittsverbrauchanzeige.
so nach den letzten beiden malen tanken habe ich mal nachgerachnet anhand der neu getankten menge sprit und den gefahrenen kilometern.
laut anzeige bordcomputer verbrauche ich im schnitt 7,3 liter.
aber wenn ich das selbst nachrechne komme ich auf 8,65 liter!
der händler meinte der BC hätte recht und der verbrauch den man selbst errechnet stimmt nie so ganz weil man ja nie volltankt!
meiner meinung nach blödsinn weil ich ja anhand der gefahren kilometer und dem damit verbrauchten benzin als grundlage rechne.......oder sehe ich das falsch?
was stimmt nun? der BC oder meine rechnung?
wie ist das bei euch mit der anzeigew und der realität?
gruss
67 Antworten
Hallo!
Mit dem nachrechnen des Verbrauchs ist es nicht ganz so einfach wie es scheint. Es gibt mehere Ungenauigkeiten die man als Privatperson nicht beeinflussen kann, es sind im wesentlichen drei Größen.
- Die genaue Anzahl der Liter die getankt werden
Die Messungen der Zapfsäulen unterliegen gewissen Toleranzen.
- Der Umfang der Reifen
Ist das Profil schon abgefahren oder nicht
- Der Kilometerzähler selbst unterliegt auch gewissen Toleranzen
Es ist ohne sehr großen Aufwand also praktisch unmöglich den exakten Verbrauch anzugeben.
Gruß
Jörg-Peter
Kann mich maderjp nur anschließen!
Woher weißt du beim tanken das der Tank wirklich voll ist?
Wenn ich tanke dann springt automatisch irgendwann der Füllstandsmesser an und man kann nix mehr nachtanken. ABER: wenn man per Hand noch ein bisl länger den Hebel betätigt passen immer noch ein paar Liter rein. Und der Tank ist mit Sicherheit nie richtig genau voll. Bzw. bei den verschiedenen Tankstellen springt der Messfühler sowieso unterschiedlich an.
Dadurch kommt es dazu das du beim Tanken A, mehr Liter rein gemacht hast, als beim Tanken B (oder umgedreht). So dass die Rechnung per gefahrene Kilometer und getankem Sprit NIE genau sein kann!
Bei meinem BC steht, dass ich 5,4 verbaucht habe. Laut meiner Rechnung 6,16.
Du wirst nie auf exakt das gleiche Ergebniss kommen. Ich würde aber tendenziell sagen, das dem BC eher zu trauen wäre. Bzw. nimm doch einfach den Mittelwert zwischen beiden als tatsächlichen Verbauch!
Also dass der BC "liegt wie gedruckt" ist 100% falsch! 😉
und wenn der BC sagt 6.16 und Du rechnest 5.4, wem würdest du dann glauben?Locker bleiben, :-)
Ich rechne immer selbst aus, ging früher auch ohne BC ganz gut.
Gruss
Bei meinem C2 1.4 VTR hat es bis auf 0.2 Liter immer mit meiner Rechnung übereingestimmt was der BC gesagt.
ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mein Auto in 99% der Fälle bis auf ein paar Liter leer gefahren haben und dann immer "voll" getankt habe...bis der Sprit oben schon fast wieder rauskommt !
Ähnliche Themen
Tach!!!
Wieso tankst du nicht und resetest den BC und fährst dann 100 Kilometer und dann tankst du wieder voll bis es knackt ,dann siehst du ja wieviel er genau verbraucht anhand der Zapfsäule.Dann kannst du auch sagen ob der BC richtig rechnet,vorrausgesetzt du tankst an der gleichen Tanke und Säule.
Die Frage wäre dann aber trotzdem woher weißt Du genau wo die 100 km zu Endde sind? Die Ungenauigkeiten wirst Du nicht abstellen können.
??? wenn ich sagen wir mal 450 km fahre mit 33 litern dann kann ich doch anhand dieser daten ausrechenn was mein vts durchschnittlich verbraucht. was hat das denn zu tun mit ner ungenauigkeit der zapfsäule oder der restmenge an sprit der sich im tank befindet??
ich weiss doch wieviel ich getankt habe! das ist doch kein offenens rätsel mehr!
oder versteh ich da was falsch???
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Die Frage wäre dann aber trotzdem woher weißt Du genau wo die 100 km zu Endde sind? Die Ungenauigkeiten wirst Du nicht abstellen können.
Woher weiß dann der BC, welche Strecke gefahren wurde. ????
Per Hand über mehrere Tankungen hinweg ist jedenfalls genauer als der BC.
Das ist ja genau das Problem! Ohne besonders geeichte Instrumente werden die Angaben immer ungenau sein, deshalb sind hier Angaben mit 2 Nachkommastellen völlig witzlos. Es hat schließlich schon seinen Grund, warum es für die Verbrauchswerte Normbedingungen gibt.. Man kann es einfach nicht so genau sagen, da es zuviele Ungenauigkeit gibt die sich eventuell addieren können. Im Übrigen hängt der Verbrauch auch sehr stark von der Fahrweise ab.
ich schreibe nun von der ersten tankfüllung an alles auf. dabei habe ich festgestellt, dass der BC zwar lügt, aber nicht immer weniger anzeigt, als wirklich verbraucht! mal zeigt er ein bißchen mehr an, mal etwas weniger. im mittel stimmt es aber, was er anzeigt....mit solchen verurteilungen wäre ich also vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von irina1974
??? wenn ich sagen wir mal 450 km fahre mit 33 litern dann kann ich doch anhand dieser daten ausrechenn was mein vts durchschnittlich verbraucht. was hat das denn zu tun mit ner ungenauigkeit der zapfsäule oder der restmenge an sprit der sich im tank befindet??
ich weiss doch wieviel ich getankt habe! das ist doch kein offenens rätsel mehr!
oder versteh ich da was falsch???
Du sagts es ja gerade selbst, woher willst du wissen ob du die letzten 450 km GENAU 33Liter gebraucht hast. Wenn du beim 1. mal tanken deinen Tank nur zu 93% gefüllst hast (weil es knack gemacht hat und der Messfühler der Tanke halt dachte der Tank sei voll)....und dann 33 Liter nachgetankt hast (nach 450km)...dabei der Tank aber zu 98% voll geworden ist. Hast du genau eine Different von 5 %!
Ich habe IMMER bei meinem Benziner mind. 5 Liter nachtanken können. Woher will ich wissen ob da nich doch 3 oder 4Liter mehr reingepasst hätten? Beim nächsten mal hatte ich nur bis zum klacken gewartet und nix nachgetankt. Also fehlen hier ein paar Liter. Nimm einfach den Mittelwert zwischen erechneten und BC und alles wird gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Welle23
Du sagts es ja gerade selbst, woher willst du wissen ob du die letzten 450 km GENAU 33Liter gebraucht hast. Wenn du beim 1. mal tanken deinen Tank nur zu 93% gefüllst hast (weil es knack gemacht hat und der Messfühler der Tanke halt dachte der Tank sei voll)....und dann 33 Liter nachgetankt hast (nach 450km)...dabei der Tank aber zu 98% voll geworden ist. Hast du genau eine Different von 5 %!
Nagut damit der Fehler kleiner wird, muss man halt eine längere Strecke fahren und alle Tankungen aufsummieren.
Wenn du genug Kilometer zusammen hast, dann tankst du halt mal voll. Dann machen sich 5l nicht mehr wirklich bemerkbar.
Der Fehler in der Kilometermessung bleibt aber weiter bestehen.
Japp, aber dennoch würde ich nich sagen, dass der BC "lügt". Selbsgt wenn ers tuen würde. Dann bekommt ja mit um wieviel er immer "einen bescheißt" 😉 und dann rechnet man einfach immer beim draufschauen 1 oder 2 Liter weg oder dazu. Beim C5 meines Dads zeigt der BC auch ständig einen Verbauch von 1 Liter weniger an als errechnet. Also, Erfahrungswert: immer einen dazurechnen.
goofy.espace
"mal zeigt er ein bißchen mehr an, mal etwas weniger. im mittel stimmt es aber"
das glaube ich auch und 2 Stellen hinterm Komma,na ja wollen wir mal nicht so kleinlich sein.
gruss