verbrauchsanzeige lügt! C2 VTS

Citroën C3 1 (F)

tach,
habe mich gerade mit meinem händler unterhalten.....
meine verbrauchsanzeige lügt wie gedruckt!
immer wenn ich tanke resette ich den computer für die durchschnittsverbrauchanzeige.
so nach den letzten beiden malen tanken habe ich mal nachgerachnet anhand der neu getankten menge sprit und den gefahrenen kilometern.

laut anzeige bordcomputer verbrauche ich im schnitt 7,3 liter.
aber wenn ich das selbst nachrechne komme ich auf 8,65 liter!

der händler meinte der BC hätte recht und der verbrauch den man selbst errechnet stimmt nie so ganz weil man ja nie volltankt!
meiner meinung nach blödsinn weil ich ja anhand der gefahren kilometer und dem damit verbrauchten benzin als grundlage rechne.......oder sehe ich das falsch?
was stimmt nun? der BC oder meine rechnung?
wie ist das bei euch mit der anzeigew und der realität?
gruss

67 Antworten

Zum Berch: Berch iss dann, wenn die km/h's bei eingeforenem rechtem Haxn auf'm Gaspedal abnehmen

das versteh ich net??

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


das versteh ich net??

Du fährst z.B. auf der Geraden 120, eine Zeit lang monoton und immer konstant, plötzlich geht der Tacho immer weiter runter auf 118-116-114-110-108. Das iss berch

Zitat:

Original geschrieben von ALEXpassat


Tacho ist für den größten erlaubten Reifen kalibriert, sonst würde er zu wenig anzeigen wenn größere Reifen dran sind....

So kann es nicht stimmen. Wenn beide sagen wir mal eine Undrehung pro Sekunde machen, legt der kleine Reifen (fiktives Beispiel)

1,5 m zurück = Geschw. 1,5 m/s und der Große
1,7 m zurück = Geschw. 1,7 m/s

d.h. wenn der Kleine richtig anzeigt, zeigt der Große 0,2 m/s zu viel an (das wäre o.k.). Würde der Große richtig anzeigen, müsste der Kleine zu wenig anzeigen und das darf, wie du selber sagst, auf keinen Fall sein.

@Babbels und GTI-Narr
an euren Theorien könnte was dran sein. Ich fahre den 1.6er mit Sensodrive und frage mich manchmal, warum der beim beschleunigen so spät schaltet und auf der BAB-Beschleunigungsspur (bei ca. 80km/h) sogar noch mal bis in den 3. Gang zurück schaltet. Bislang habe ich dann immer manuell eingegriffen. Ich werde das in Zukunft mal lassen und sehen was mit dem Verbrauch passiert.

Gruß
Balou

ja, der bin ich 🙂 wie gesagt, ich habe viele berge hier. und auch auf der ab wir er getreten. bei meinen letzten 5 betankungen hat der bc übrigens 4 mal mehr angezeigt, als wirklich verbraucht wurde 😉

Ähnliche Themen

Hier auch noch eine kleine "Entwarnung" von mir was den Tacho des C4 betrifft:

B 7 Altenburg ---> Schmölln: Tacho: 100km/h GPS (8v.9 Sat.): 100 Km/h
A4 Schmölln ---> Gera: Tacho 130km/h GPS (7v.9 Sat.): 130km/h

Passt also 100% genau!

Zitat:

Original geschrieben von Welle23


Hier auch nich eine kleine "Entwarnung von mir" was den Tacho des C4 betrifft:

B 7 Altenburg ---> Schmölln: Tacho: 100km/h GPS (8v.9 Sat.): 100 Km/h
A4 Schmölln ---> Gera: Tacho 130km/h GPS (7v.9 Sat.): 130km/h

Passt also 100% genau!

Alles Andere hätte mich bei einem vollidigtalen Tacho auch eher schockiert 😁

Hi!

Wenn die Reifen aber weiter abgefahren sind, stimmt der digitale Tacho auch nicht!. Beim digitalen Tacho kann man den Zahlenwert der Geschwindigkeit ganau ablesen, das heißt aber noch lange nicht, daß das der wirkliche, genau Wert ist!

Beim Zeigerinstrument kann man, zunindest meiner Meinung nach, schneller die Geschwindigkeit kontrollieren, da man schon am Winkel der Nadel sofort erkennt ob es paßt oder nicht. Bei Darstellung von Zahlen muß das Gehirn erst den Wert interpretieren. Es schließlich seinen Grund, warum auch die meisten aktuellen Autos keine digitalen Tachos haben.

Gruß

Jörg-Peter

Es gibt auch digitale Rundtachos.

Damit meine ich nicht die Art der Darstellung, sondern die der Datenerfassung.

Tachowellen gehören doch sicher ab einem gewissen Preisniveau schon seit einiger Zeit der Vergangenheit an 😁

Mir persönlich hätte ein schöner Rundinstrumente-Tacho im C4 auch mehr gefallen. Aber man kann halt nicht alles haben. Interessant ist die aktuelle Variante allemal.

Nur ich verstehe nicht wie man das Auto von oben bis unten mit Elektronik vollstopfen konnte, aber am Ende einen popeligen Klappschlüssel verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen