Verbrauchsanzeige anpassen BJ 2002 und jünger

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe schon einige Beiträge gelesen und wollte hier nochmal explizit fragen ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, bei einem AXR TDI, welcher BJ 2002 ist, die Verbrauchsanzeige anzupassen. Sie zeigt zu viel an und über VCDS ist der Kanal nicht frei.
Es funktioniert so also nicht.
Wenn ich im Netz lese, heißt es, nach 2001 ist das nicht mehr möglich.
Stimmt das? Oder gibt es einen anderen Weg?

25 Antworten

Zitat:

@das-markus schrieb am 1. Februar 2020 um 10:46:08 Uhr:


Hier ein Auszug aus meinen (über die Jahre gesammelten) Archiv:

Geht nicht bei IMMO3 KIs ! (nur IMMO2)
Steuergerät 17
Adaption - 10
Kanal 3
In 5er (%) Schritten anpassbar.

Immobilizer Generation 3 bedeutet, dass dort die Wegfahrsperre schon etwas moderner ist. Da müssen MSG und KI (WFS) miteinander verheiraten werden (mit FIN und Wegfahrsperren ID).
Bei Immobilizer Generation 2 muss nur dem KI (WFS) das MSG bekannt gemacht werden.
Wie man die beiden IMMOs identifizieren kann, findet man hier im Forum. (dann weißt du genau welche Generation du hast)

Ich habe auch von IMMO2 Tacho auf IMMO3 umgerüstet. Danach ging die Anpassung nicht mehr.
Ich muss aber dazu erwähnen:
Bei IMMO2 hat mir der Verbrauch auch zu viel angezeigt. (bin dann auf 95 oder 90% runter).

IMMO3 hingegen ist bei mir genauer gewesen. Der zeigte nur minimal mehr an.

Genau, allerdings ist der Wert im Eeprom trotzdem änderbar der dafür verantwortlich ist. Warum auch immer VW das rausgenommen hat. Übrigens es liegt nicht an der Immo Version sondern auch am verbauten Fahrzeug, ein T5.1 lässt auch eine Einstellung des Verbrauchs zu.

@AXR763 genau dann solltest du bei 90% landen

Es funktionieren auch nicht durch 5 teilbare Schritte.

Danke ihr beiden, dass ihr den Gedankengang so schnell ausprobiert habt. Ich werde das in nächster Zeit beim besagten Golf auch mal ausprobieren und dann berichten.

@JulHa
Wie meinst du das mit den 5 teilbaren Schritten?

Wie seid ihr eigentlich auf die 0x145 gekommen?

Der Wert lässt sich nicht wie angegeben in 5%, sondern sich auch in 1% Schritten ändern.

Die 145 hat Mr.B gefunden. Wert in VCDS beim Immo 2 geändert und geschaut was im eeprom passiert.

Ähnliche Themen

Nicht schlecht ihr Freaks ;-)
Gut gemacht. Man lernt immer wieder etwas dazu.

@AXR,
Führst du bei Spritmonitor Buch über den Verbrauch?

Zitat:

@JulHa schrieb am 1. Februar 2020 um 16:53:41 Uhr:


Der Wert lässt sich nicht wie angegeben in 5%, sondern sich auch in 1% Schritten ändern.

Die 145 hat Mr.B gefunden. Wert in VCDS beim Immo 2 geändert und geschaut was im eeprom passiert.

Die Werte von mir waren auch nur so zum Verständnis 😉 hab ja 1% Schritte geschrieben und auch in Erinnerung dass VCDS dass so vorschlägt.

Auf den Block bin ich wie Julha sagt über einen Immo 2 FIS gekommen, was ich hier noch liegen habe.

Alles klar, dann schließt sich auch für mich der Kreis.
Vielen Dank für eure schnelle Unterstützung. Wie immer top.

@das-markus
Ich führe kein Sprittagebuch. Der Wagen wird von allen benutzt in der Familie und zum Glück auch getankt.
Warum fragst du?

Mhhh die 0x0145 ist doch nir die Tankkorektur und nicht die Verbrauchkorektur?

Zitat:

@das-markus
Ich führe kein Sprittagebuch. Der Wagen wird von allen benutzt in der Familie und zum Glück auch getankt.
Warum fragst du?

Weil ich das immer sehr spannend finde bei anderen Leuten die Spritmonitoreinträge zu durchstöbern. :-)

Ich fahre mit einem Durchschnitt von 4,6l ca. Errechnet sind dass 1190 mit einer Tankfüllung.
Ich bin sehr zufrieden. Allerdings fahre ich viel Landstraße bei 80 Km/h.

Ich habe gestern versucht den 0x145 Wert bei meinem vwk503 Tacho zu ändern und musste feststellen, dass sich der Verbrauch nicht ändert. Nach einem Hinweis von @JulHa konnte ich herausfinden, dass sich bei vwk503 Tachos der Wert zu Justierung der Verbrauchsanzeige unter 0x187 befindet.

Das herauszufinden, hat mich eine ganze Weile beschäftigt. Vielleich hilft es ja jemanden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen