Verbrauch zum heulen (1,6 SR)
Hallo,
Wenn grad ein paar Spritverbrauchsthemen hier sind poste ich
mal auch mein negatives Erlebnis hier
Also ich habs nun geschafft einen kompletten Tank wirklich
wie ein normaler Mensch zu fahren ohne einmal den wagen
"getreten" zu haben was bei mir ab und zu vorkommt.Meine
fahrstrecken sind fast nur in der stadt oder mal 2 min auf der
Autobahn/Landstrasse. Um zur Arbeit zu fahren muss ich um
5.20 Uhr aus dem Haus also noch recht kalt.
So nun zum Ergebniss: Bei 500 Km hab ich getankt (Warnleuchte
war längst an so nachgetankt hab ich 51L. Der Verbrauch liegt
somit bei ca. 10L was für eine 1,6er Maschine meines erachtens
recht viel ist.
32 Antworten
muss gerade auch mal meinen Senf dazu geben:
Fahre einen 1,6 16V. Der Verbrauch liegt bei mir im Durschnitt bei 8,6L. Wenn ich auf der Autobahn 130 fahre sind 7L drin, auf der Landstrasse 6,5 bei 80. Wenn ich jedoch in der Stadt fahre, fängt meine MFA von 99,9 Liter an rückwärtszuzählen und pendelt sich bei 11-12L bei normaler Fahrweise auf 8km ein. Obwohl es hier in Bielefeld mehr Ampeln als Strassen gibt, finde ich das doch recht hoch. Dazu sei gesagt, dass ich nicht höher als 2000 Umdrehungen drehe...
Ist es bei euch ähnlich? Oder wurde meiner vielleicht meiner vom Vorbesitzer "komisch" eingefahren? Oder könnte was kaputt sein? LMM oder Luftfillter dicht?
Mein Golf hat jetzt knapp 45TKM runter, Reifen sind 195er.
ich würde vielleicht sagen das es an den Ampeln liegt bei mir waren imm eher wenig Amplen auf den 10km Stadt (ca. +3km Landstr.) die ich gefahren bin. Ohne dauernd zu schnell zu fahren und bei jeden Anhalten vollgas zu geben könnte ich bestimmt zwei Liter mehr brauachen und somit von 7,8 auf 9,8 kommen 😉 .
Hab auch 195er Reifen tanke meistens Super .
Wenn ich mit 7,7-8 Liter fahre schalte ich meist um die 2000 upm macnhmal höher ... bei den fast 7 litern hab ich mich schon ordentlich zurückgehalten und bin öfters in noch höheren Gängen gefahren und habe nur beschleunigt oder zurückgeschaltet wenn es unbedingt sein musste.
Achja und möglichst vorrausschauend fahren, nicht zu dicht am Vorderman damit man nicht bremsen muss usw!
MfG
Peter
Hoher Verbrauch könnte doch an kalten Tagen auch an einem fehlerhafen Thermostat liegen, oder?
Mein 1.6SR wird trotz 20 Minuten Mix AB/Landstraße keine 90° warm (Wassertemp. im ersten Drittel der Anzeige) und verbraucht trotz schonener Fahrweise 9,3 l/100km.
Ich denke mal, daß der Kühler immer mitläuft, weil der Thermostat nicht schließt.
Die Lamdasonde war auch defekt laut Fehlerspeicher und wurde für 260€ getauscht. Leider brachte das kaum weniger Verbrauch (jetzt ca. 9,0l)